SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Rätselbild (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126922)

Manfredxxx 27.12.2012 13:50

Rätselbild
 
....Mechanik ja, zu was gehört sie.... und welche...:?:


-> Bild in der Galerie

sgjp77 27.12.2012 14:07

Ich würde ja erstmal ein Uhrwerk in den Raum werfen... die verdrillte Feder, der Mitnehmer für den Sekundentakt...

Manfredxxx 27.12.2012 14:11

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1398493)
Ich würde ja erstmal ein Uhrwerk in den Raum werfen... die verdrillte Feder, der Mitnehmer für den Sekundentakt...


Ist schon mal gut, zu welcher Uhr gehört das ( Uhrwerk ) nun...:?:

screwdriver 27.12.2012 14:29

Zitat:

Zitat von Manfredxxx (Beitrag 1398495)
Ist schon mal gut, zu welcher Uhr gehört das ( Uhrwerk ) nun...:?:

Uhrwerk?
Das kann gar nicht sein.
Das ist doch eindeutig ein Schwungrad für ne Mausefalle. :lol:

Die Frage nach der speziellen Uhr ist doch vielleicht ein wenig zu speziell?

Ich kann nur raten:
Die Taschenuhr deines Urgrossvaters... ;)

Shooty 27.12.2012 14:40

Ich bin ratlos Manfred.

Deshalb Rat ich nun auch los ... es iiiiiist eine ööööm kleine Uhr! :D
Weil du fotografierst ja viele kleine sachen.
Zudem ist so ein Uhrwerk meist extremst fein verarbeitet und da sieht man auch schon gröbere Strukturen.
Esss iiiiist alsooooooo
Ach ich hab keine ahnung! :D

Bzw ne Unruh sieht anders aus oder? ^^
Villeicht isses ne Vorweltkriegsunruh :D :top:

Manfredxxx 27.12.2012 14:40

Darum ist ja auch das Wort Uhrwerk einen Beitrag vorher in Klammern gehalten, die Abbildung gehört fest zum Uhrwerk, sitzt jedoch sichtbar außen vor....

Ellersiek 27.12.2012 14:42

ist es der hin- und her bzw. raus- und rein-Mechanismus einer Kuckucksuhr?

Gruß
Ralf

Manfredxxx 27.12.2012 14:43

Ein bisschen größer als wie eine Taschenuhr ist sie schon, ... hat auch schon so 50...60 Jahre auf dem Buckel

Nach neuster Erkenntnis ist sie schon 105 Jahre alt-

Manfredxxx 27.12.2012 14:44

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 1398517)
ist es der hin- und her bzw. raus- und rein-Mechanismus einer Kuckucksuhr?

Gruß
Ralf

... schön gleichmäßig links rechts... links rechts...

Manfredxxx 27.12.2012 14:46

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1398493)
Ich würde ja erstmal ein Uhrwerk in den Raum werfen... die verdrillte Feder, der Mitnehmer für den Sekundentakt...

die Feder ist auch die Unruhfeder....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.