![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Deshalb bei mir ja der ""MA 488 RC-4 Midi"" Kugelkopf, der hat die gleiche Grundplatte wie mein Getriebeneigekopf MA 410.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Petra, hallo Ditmar,
mit der Schnellwechselplatte habe ich auch schon überlegt. Aber die Platte des Manfrotto Getriebeneigers ist so ein schweres Ding das der entsprechende Kugelkopf dazu (den Ditmar sich bestellt hat) zusammen mit dem Manfrotto Einbeinstativ für mich zu schwer sind. Nicht das ich nicht genügend Kraft habe das zu tragen, nein nein. Nur um es als ständigen Begleiter dabei zu haben ist es mir halt zu schwer. Und da ich nicht mit Dreibein und Einbein zusammen losziehen werden habe ich für mich entschieden das ich nicht das gleiche Wechselplattensystem auf beiden Stativen brauche.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Also 1,63 Kg sind Dir zu schwer! Das wiegt jedenfalls mein bestelltes Einbein inkl. Kugelkopf. Hinzu kommt dann nur noch die Kamera.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Es gibt auch kleine Schnellkupplungen, z.B. Novofelx MiniConnect MR oder Q-Top von Ideesign.
Ich lebe aber am Einbein ganz ohne Schnellkupplung, denn das Einbein läßt sich doch sehr viel schneller an die Kamera schrauben als ein Dreibein. Für mich wäre eine extzra Einbeinschnellkupplung nur interessant, wenn ich mal beide Stative mitshcleppen wollte. Grüße, Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Hallo Ditmar,
ich finde die gut 1,6kg für ein Einbein ganz schön schwer, zumal ich dann noch die 0,4kg für die optionale "Dreibeinerweiterung" MA678 hinzurechnen müßte (die ich haben möchte). Vergleicht man das dann mit dem neuen Digi-Stativ von Manfrotto (das meiner Meinung nach stabiler stehen wird im Dreibeinmodus) komme ich schon ins überlegen: DIGI TRIPOD / Cat. No: 724B Gewicht 1,4kg (inkl. kleiner Kugelkopf) Transportlänge: 51cm Und zum Vergleich: das angefragte GIOTTOS wiegt nur 1,2-1,3kg (unterschiedliche Angaben). Ein gutes halbes Kilo Unterschied macht sich beim Tragen schon bemerkbar.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Schwächling!
![]() Übrigens wie ist es mal wieder mit einem zusammentreffen mit kofri und Konsorten, da könnte man doch mal was anleiern? EDIT: Habe einmal nachgeschaut, das Ding währe mir zu windig, vor allem auf Touren, wo man sich vielleicht auch mal darauf abstützt, denn es ist nur ein Trage-Gewicht von 3,5Kg angegeben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Zitat:
__________________
Gruss Robert |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|