![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Was solls? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Unbestritten ist das Fokusproblem der ersten Chargen mehr als ärgerlich und es wäre eine kulante Lösung wünshenswert. Deswegen aber gleich die ganze Serie zu verteufeln halte ich für etwas strange.
Bis jetzt hatte fast jede neue Generation von Kamera, egal welches Herstellers, irgend einen Bug. - D7D: E58 - D200: Sensor+AF - D700: Kontaktproblem Blitz - A900: AF + Rauschen - 5DMkII: Komplettausfälle - A55: Dunkler Sucher - A77: Auslösezeit + Rauschen - 5DMkIII: Lichteinfall - D800: AF - A99: Verzögerung bei WL + Sync-Teit mit Studioblitzen Die Liste läßt sich beliebig weiterschreiben...... ![]() Und trotzdem sind mit der einen oder anderen Kamera ganz brauchbare Aufnahmen gelungen wenn das Problem hinter der Kamera nicht zu groß war.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Hohenbrunn
Beiträge: 359
|
Zitat:
I.d.S. wünsche ich noch viel Spaß bei der hiesigen Debatte ..... PS: Hatte 30 Jahre viel Spaß mit Minolta und Sony, jetzt hab ich mehr Spaß ![]()
__________________
Viele Grüße aus München visit Munich .... visit my homepage .... visit http://ohok.org/blog/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
A900 ist ja wohl kein Bug. Rauschen noch immer die Beste von Sony außer der neuen A99 und der AF präzise mit 2,8er Kreuzsensor. Fehlerhaft langsam ist er auch nicht. A55/33 meinst wohl den Studiobug und die verzögerte BLitzauslösung. Daswar klar ein Bug. A77 Rauschen ist bei 24 MPIx und Crop ja wohl ein physikalische Größe und kein Bug. Auslösezeit? zu kurz oder habe ich geschlafen. Also da sehe ich eher das Problem der Linux Portierung und daraus folgenden zähes Bedienung zumindest in der ersten FW. Aber danach sollte das eigentlich passen. A99 Sync Zeit ist wieder ein Bug oder eine fehlerhafte Justierung. Ich habe da das Gefühl, dass du da eher echte Bugs mit physikalischen Grenzen bzw. Entwicklungsgrenzen vermischt, um die These, das jede neue Kamera fehlerhaft ist zu untermauern. Nur stimmt die Liste halt m.E. nicht. Es scheint bei Sony nur jede 2. Generation einen ordentlichen Bug zu bekommen ;-) Deswegen lasse ich dann mal eine aus. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Die A700 mit ihren prellenden Einstellrädern nicht zu vergessen.
Das sich Sony da nicht kulant zeigt, finde ich auch eine Frechheit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
- A100: sich ablösendes Griffgummi + klemmender Auslöser - A700: prellendes (hinteres) Einstellrad - A55: nicht festsitzende, wegspringende Augenmuschel Bei den anderen Marken gab es da sicherlich auch das eine oder andere. Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Wegwerfen wäre ein Lösungsansatz. Sagste aber bitte vorher bescheid.Ich würde dann unter dem Fenster in Lauerstellung gehen :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.06.2008
Beiträge: 7.241
|
Also meine D800 macht rattenscharfe Bilder. Von daher kann ich sagen: Es gibt also mindestens zwei D800 auf diesem Planeten, die kein AF-Problem haben - Reinhard's und meine
![]() btw: Heute kam die Info von Nikon.ch, dass meine D800 nun 3 Jahre Garantie hat ... sie wurde um 1 Jahr verlängert ![]() Geändert von Takami (30.11.2012 um 19:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Harry, dann gibts 3.
Die von Klaus ist ebenfalls einwandfrei. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Die D3x zeigt ja was aus den Sensor rauszuholen ist. Außerdem würde ich dir empfehlen die A99 WL zu testen, dann weißt was ein Bug ist. ![]() Die A77 löst gefühlte zwei Stunden früher aus.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|