SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausgeschaltete A55 frisst Akkus
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2012, 20:06   #21
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Ich finde bei bestem Willen kein Erklärungsmodell. Mal hält der Akku tagelang 100%, mal ist er von einem auf den anderen Tag 10% runter. Und das unabhängig von Speicherkarte oder Objektiv. Ich werd jetzt einfach damit leben.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2012, 22:35   #22
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
@Georg und Robert

War auch nicht allzu sehr erfreut als ich die 260€ auf der Rechnung sehen durfte. Machen kann ich leider nix. Hatte bei Sony Geräten schon immer die Ehrfurcht dass Reparaturen gigantisch teuer ausfallen. Wenigstens wars kein Wirtschaftlicher Totalschaden bei dem ich auch gleich eine neue hätte kaufen können.

Wenn ich mich richtig entsinne waren es ca 130€ für Materialien, ca 80 für die Arbeit der Rest war MwSt.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 22:42   #23
TommyK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Ich finde bei bestem Willen kein Erklärungsmodell. Mal hält der Akku tagelang 100%, mal ist er von einem auf den anderen Tag 10% runter. Und das unabhängig von Speicherkarte oder Objektiv. Ich werd jetzt einfach damit leben.
Ich schätze mal das ist die ganz normale Selbstentladung der Akkus den die Elektronik im Akku nicht genau mitmessen kann. Was mir bei der Kamera aufgefallen ist, dass nach dem Ausschalten für wenige Minuten das GPS Modul noch aktiv ist. Daher kann bei dir die Diskrepanz aufgetaucht sein - Das hält sich aber normalerweise im Ramen.

Nach dieser kurzen Phase schaltet sie sich jedoch komplett aus und die Entladung ist normalerweise minimal.
Vor dem defekt konnte ich meine Kamera Wochen lang im Rucksack liegen lassen (habe aber nie genau die % Zahl analysiert).
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 00:37   #24
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Auch wenn es im konkreten Fall sicher nicht zutrifft: Wenn im Bildfolgemodus die Infrarot- Fernbedienung aktiviert ist, schaltet die Kamera nicht in den Stromspar-Modus. Glaube ich jedenfalls und das könnte auch hin und wieder der Grund für einen unerklärlichen Verbrauch sein (unfreiwilliger Selbst-Test vor ein paar Tagen).
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2012, 16:44   #25
Telezoom
 
 
Registriert seit: 13.12.2012
Beiträge: 1
Alpha SLT 55 Akku der SLT 55

Der Akku leert sich in einer rasanten Geschwindigkeit - auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist.
Gibt's Ersatzakkus, die nicht so teuer sind wie die Originalakkus ?
Telezoom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2012, 17:13   #26
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Das Thema war doch gerade eben noch auf der ersten Seite ...
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=124506
Andere Akkus werden da auch nicht helfen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 00:17   #27
bierwurm
 
 
Registriert seit: 07.04.2006
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 26
Alpha SLT 33

Heute Kamera eingeschaltet. Anzeige 2%. DELAMAX-Akku eine Minute raus. Wieder eingeschaltet. Anzeige 57%. Das dazu.

Grüsse Dietmar
bierwurm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 06:34   #28
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.514
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das Thema war doch gerade eben noch auf der ersten Seite ....
Na dann mal den *Kleber* rausgeholt...
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 00:54   #29
madcat30
 
 
Registriert seit: 17.01.2010
Beiträge: 40
Alpha 500 A55 Chipreinigung

Hallo mein Frau hatte eine A 55 die alle 5 Minuten im Ausgeschalteten zustand die Chipreinigung startet. Wir haben sie nach 3 Reparaturversuchen zurückgegeben. Sie hat jetzt meine A500 und ich bin Stolzer Besitzer eine A77. Ach und auch meine Alte A100 hat mit den Akkus wie bei A 77 und A 500 keine Probleme. Bei der A100 4-5 Wochen kein Problem. A77 und A 500 kann ich nicht genau sagen da sie meistens nur 2-3 Tage nicht genutzt werden. Aber eine Große Selbstentladung kann ich nicht feststellen.

Gruß Madcat
madcat30 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2012, 18:09   #30
fridward
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Beiträge: 12
Alpha SLT 57

Mir geht es mit meiner SLT A57 genauso. In der Vergangenheit habe ich die Akkus gefühlt wochenlang in der Kamera haben können, ohne dass sie komplett leergesaugt worden sind.

Seit ca. 2 Wochen sind sie innerhalb von 2 Tagen in der Kamera komplett leer, obwohl ich sie 100% aufgeladen hatte und die Kamera nach moderater Nutzung brav ausgeschaltet habe. Dabei ist es auch egal, ob ich einen original Sonyakku oder ein Noname-Produkt verwendet habe :-(

Ich hatte ja gehofft, dass ein Austausch der Kamera bei amazon recht einfach sein sollte (vor 6 Monaten gekauft). Weit gefehlt, ich muss sie auch zur Reparatur einschicken lassen, wobei amazon auf das Reparaturcenter "Geissler" zurückgreift. Weiss jemand, wie lange da durchschnittlich die Reparaturzeiten sind? Macht es mehr Sinn mich direkt an Sony zu wenden?
fridward ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Ausgeschaltete A55 frisst Akkus


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr.