SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Ausgeschaltete A55 frisst Akkus (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=124506)

TommyK 23.10.2012 07:30

Ausgeschaltete A55 frisst Akkus
 
Hallooo Forum

Lange ists her dass ich hier wieder unterwegs war.
Leider habe ich ein Problem auf das vieleicht jemand hier eine Antwort hat.



Seit ein paar Monaten hat meine A55 angefangen exzessiv die Akkus zu entleeren (Original Sony).

Wenn ich die Kamera ausgeschaltet im Rucksack liegen lasse ist der Akku nach 3-4 Tagen leer. Aus dem Grund habe ich es mir angewöhnt den Akku nach der Benutzung immer heraus zu nehmen. Vor ein paar Tagen habe ich das mal verfolgt und es gingen etwa 30% der Ladung Über Nacht verloren.
Ein update der Firmware hat auch keinen Erfolg gebracht.


Leider habe ich keine Garantie mehr und suche nach Alternativen Möglichkeiten befor ich die Kamera zu Sony schicken muss.

MichaelN 23.10.2012 09:12

Ich beobachte auch verstärkt, das der Akku nach längerer Lagerzeit fast leer ist.
Das war - so meine ich - anfangs nicht so. Aber vlt. habe ich auch nur öfter fotografiert, als die Kamera noch neu war :roll:

Ich versuch gerade mal herauszufinden, ob meine 3 Akkus da unterschiedlich reagieren. Aber das dauert seine Zeit.

TommyK 23.10.2012 12:37

Mit langsamer selbstentladung der Akkus kann ich leben.

Mein Problem ist, dass es unheimlich schnell geht. Bei meiner A100 und meiner kompakten Lumix konnte/kann ich die Kamera ruhig 2 Wochen liegen lassen. Bei meiner A55 ist ein 100% geladener Akku nach 4 Tagen Lagerung leer und die Kamera zeigt lediglich: Battery Exhausted und schaltet ab :(

Einzige Lösung ist Akku aus der Kamera raus nehmen.
Ich müsste evtl. testen ob GPS abschalten einen Unterschied macht da ich ständig den Ort wechsle, allerdings würde das den Zweck der Funktion komplett eliminieren.

trillano 23.10.2012 12:39

Ausgeschaltete A55 frisst Akkus
 
Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1377334)
Hallooo Forum

Lange ists her dass ich hier wieder unterwegs war.
Leider habe ich ein Problem auf das vieleicht jemand hier eine Antwort hat.



Seit ein paar Monaten hat meine A55 angefangen exzessiv die Akkus zu entleeren (Original Sony).

Wenn ich die Kamera ausgeschaltet im Rucksack liegen lasse ist der Akku nach 3-4 Tagen leer. Aus dem Grund habe ich es mir angewöhnt den Akku nach der Benutzung immer heraus zu nehmen. Vor ein paar Tagen habe ich das mal verfolgt und es gingen etwa 30% der Ladung Über Nacht verloren.
Ein update der Firmware hat auch keinen Erfolg gebracht.


Leider habe ich keine Garantie mehr und suche nach Alternativen Möglichkeiten befor ich die Kamera zu Sony schicken muss.


Hallo, das ist bei mir auch so. Wenn ich die Kamera einige Zeit (2 - 3 Wochen) nicht benutze, ist der vorher volle Akku leer. Spontan ein Foto machen ist so nicht möglich. Ich habe noch 2 Reserveakkus gekauft - die halten ihre Ladung - außerhalb der Kamera. Das finde ich ziemlich nervig. Die neue a 57 benutzt andere Akkus - ist das Problem dort gelöst? Ich würde die Kamera ja tauschen, aber auch anderes Zubehör paßt dann nicht mehr.

git 23.10.2012 17:20

Das hört sich nach einem Defekt in der kamerainternen Stromversorgung an, evtl. "leckt" ein Tantal- oder Elektrolytkondensator. Ich würde die Kamera zum Service schicken, denn sowas könnte sich längerfristig bis zum Kurzschluss auswachsen. Dann wirds wortwörtlich heiss.
Rechnerisch bedeutet bei einem 1500mAh Akku ein Leckstrom von nur 2mA dass der Akku nach etwas über 4 Wochen komplett leer ist. Allerdings bleibt dann die Frage ob der Service auf Bauteilebene repariert oder einfach ein neues (Main?)board verbaut und verkauft.

lG
Georg

XJClaude 23.10.2012 18:04

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 1377387)
......
Ich müsste evtl. testen ob GPS abschalten einen Unterschied macht da ich ständig den Ort wechsle, allerdings würde das den Zweck der Funktion komplett eliminieren.

Ist die Kamera aus (off) ist auch der GPS Empfänger abgeschaltet.

Beispiel: Ich bin nach Malta geflogen (Fensterplatz) Garmin GPS an zum Track aufzeichenen Kamera wa am Sitzplatz und aus. Nach verlassen vom Flieger hat die Kamera ca. 5-10 Minuten gebraucht um den neuen Standort zu finden.

yamas 25.10.2012 13:52

Bei meiner A65 ist das nicht so. Null Verbrauch im Off Modus. Hat mit GPS nichts zu tun. Ich würde sie auch zum Service bringen.

OMueller 26.10.2012 11:22

Vielleicht liegts am Objektiv?
 
Hallo Tommy,

ich habe Folgendes an meiner A33 beobachtet:

- mit dem Kitobjektiv gibt es keine Akku-Probleme im ausgeschalteten Zustand.

- mit aufgesetztem SAL-35F18 hingegen wird der Akku innerhalb weniger Tage entleert, auch wenn die Kamera nur ungenutzt herumliegt.

Probiere einmal aus, den Akku aufzuladen, dann die Kamera einen vorher festgelegten Zeitraum (zum Beispiel zwei Tage) liegen zu lassen und am Ende die Restkapazität des Akkus abzulesen. Das variierst Du mit Deinen Objektiven. Ist das Ergebnis immer gleich oder gibt es signifikante Unterschiede?

Wegen der von mir beobachteten Akku-Entleerung mit dem SAL-35F18 (das ich ansonsten heiß und innig liebe) lasse ich die Kamera über die Woche (wenn sie kaum genutzt wird) nur noch mit Kitobjektiv herumliegen.

Hoffe ich konnte helfen.

Viele Grüße aus Berlin, Olaf

eifelthommy 28.10.2012 09:55

Auch meine A55 zeigt kaum Selbstentladung (GPS eingeschaltet).

Gruß
thommy

MichaelN 28.10.2012 13:18

Aktuell habe ich 3-4% pro Tag (zunehmend) mit dem Sony 16-105


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:47 Uhr.