![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Foodstyling hat, finde ich, eine ganze Menge mit Dekadenz zu tun. Deswegen ist diese Assoziation gewollt. Güldenes Tellerchen halt....
Zitat:
Tatsächlich übersehen, ich dachte, es ginge durch. Geht gar nicht. Sobald Lachs oder graved Lachs auf dem Teller ist kommt kein Fischbesteck auf den Tisch. Zitat:
Parnass, vielen Dank für Deine Gedanken ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: super Danubium flumen
Beiträge: 45
|
Gerne
![]() ![]() Geändert von Parnass (27.08.2012 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
|
Zitat:
Gruß, Immo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hallo Immo,
das war eine Softbox am oberen Ende, irgendetwas um die 45 bis 70 Grad. Da der Teller matt ist kann da auch nichts großartig stören.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 05.04.2010
Beiträge: 55
|
Ich hätte vermutet, dass unten ne weitere Lichtquelle oder Reflektor o.ä. ist, weil der äußere untere Tellerrand und die Gabel unten auch noch glänzen - im Gegensatz zu 3 und 9 Uhr. Schade finde ich, dass das Messer nicht ganz so plastisch beleuchtet ist wie die Gabel, denn die sieht super aus.
Danke, Immo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das liegt daran, dass sowohl unterer Tellerrand als auch das Griffstück der Gabel eine Krümmung in Richtung der Lichtquelle beschreiben. Das Messer ist gerade.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
|
Zitat:
![]() Was ich hier noch zur Weiterführung empfehlen kann, ist das Meisterwerk von Nathan Myhrvold. Modernist Cuisine, Die Revolution der Kochkunst. sowohl was die Fotografie, als auch die Rezepte angeht.
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon - |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Danke, Frank, da schaue ich mal rein...
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 09.03.2006
Ort: Super, Natural British Columbia
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
Hast du schon was ausprobiert bzw. hast du in Sous Vide-Geräte investiert? Von Thomas Keller gibt es ja ein ganzes Buch zum Thema. ![]()
__________________
The closer you get to Canada, the more things'll eat your horse. Yellowstone 03 | 04 | 06 | 08 | 10 | 13 | 16 |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|