Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe bei Staub bzw. wo kommt er her?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2012, 20:42   #21
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
Ich hab an der Wand einen normalen kleinen Halogenspot ... wenn ich mich so stelle, daß der mir über die Schulter leuchet, ist das schon ok. Tageslicht am Fenster geht natürlich auch ... wenn nicht gerade wie heute dicke schwarze Wolken bis auf die Straße hängen
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.07.2012, 20:47   #22
smaragdwolf
 
 
Registriert seit: 02.02.2010
Ort: München
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von boehles Beitrag anzeigen
@alberich: Lesen bildet, das solltest du als Besitzer eines Hortes doch wissen. Problematisch ist nur das zuviel an Information! So soll man bei der A55 nur Eclipse 2 benutzen, da das "normale" die Beschichtung bei der a55 anlösen soll. Das Eclipse 2 wird aber angeblich nicht mehr hergestellt. Das normale Eclipse soll nun doch gehen... wem glaubt man nun?

Wie gesagt ich habe den Sensor schon einmal mit Isopropanol (Apotheke) und Wattestäbchen gereinigt. Danach sah das Kontrollfoto eigentlich gut aus. Aber die nun wieder sichtbaren "Spratzler" - von denen ich bis vorgestern annahm, sie seinen weg - sind eben zufällig wieder an den gleichen Stellen - oder mein Reinigungserfolg war doch nicht so doll! Bei den Preisen für die internetüblichen "Ingredenzien" dreht es mir zudem immer den Magen um...

@usch: Wie macht ihr das mit dem Licht? Ich habe für meinen Modellhubschrauber so eine kleine "Photonenpumpe" die man gut "in" den Kasten halten kann. Allerdings erzeugt diese auch sehr viele Reflexe, wie Facetten. Andere Lampen reichen erst gar nicht bis auf den "Grund"...

@smaragdwolf: Das mit der Sensorlupe habe ich auch schon einmal überlegt, aber auch da schreckt mich ein wenig der Preis...

Danke an euch für eure Mühen



Holger
Hallo Holger, vielleicht hilft dir das ein wenig.

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&..._HrvY1emYC8u6w
__________________
Wer sich einmauert oder versteckt, hat was zu verbergen.....
smaragdwolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 21:00   #23
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
So soll man bei der A55 nur Eclipse 2 benutzen, da das "normale" die Beschichtung bei der a55 anlösen soll. Das Eclipse 2 wird aber angeblich nicht mehr hergestellt. Das normale Eclipse soll nun doch gehen... wem glaubt man nun?
Man muß im Internet das Datum dazu anschauen. Eclipse 2 wurde eingeführt, nachdem bei einigen Canon Kameras die Beschichtung beschädigt wurde. das neue Rezept war milder und hat dafür Schlieren hinterlassen.
Danach stellte sich heraus, dass die Schäden nicht durch Eclipse verursacht wurde und E2 wurde wieder eingestellt. Mein letzter Wissensstand ist, dass alles mit Eclipse zu reinigen geht.

Zitat:
Zitat von boehles Beitrag anzeigen
Wie gesagt ich habe den Sensor schon einmal mit Isopropanol (Apotheke) und Wattestäbchen gereinigt. Danach sah das Kontrollfoto eigentlich gut aus. Aber die nun wieder sichtbaren "Spratzler" - von denen ich bis vorgestern annahm, sie seinen weg - sind eben zufällig wieder an den gleichen Stellen - oder mein Reinigungserfolg war doch nicht so doll! Bei den Preisen für die internetüblichen "Ingredenzien" dreht es mir zudem immer den Magen um...
Isopropanol gibt es in sehr unterschiedlicher Qualität und neigt zu Schlierenbildung. Aber das äußert sich normal anders. Ich würde halt trotz des hohen Preises zuerst mal vorfgefertigte Dinge nehmen und wenn du damit Erfahrung hast, andere Verfahren probieren, die ev. billiger kommen. Lohnt ja sonst den Ärger nicht.
Und wenns mit 2 Sensorswabs nicht weggeht, notfalls einen Fachmann drüber lassen.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Hilfe bei Staub bzw. wo kommt er her?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:25 Uhr.