Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kompakte als "Immerdabei" - Welche W690? WX100?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2012, 20:12   #21
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Da hatte ich mal ne Bridge von. Die war klasse ansich. Aber sonst kenne ich mich mit denen auch net aus... die Zeitschriften scheinen die aber meist zu sehr in den Himmerl zu loben, weshalb ich gerne auch von Panasonic Abstand nehme.
Na, das soll mal einer verstehen. Selbst für gut befunden, Zeitschriften sagen, die seien und dann ist das auch nicht richtig? Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 21:40   #22
Murdoch²

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
Du musst schon komplett lesen und dann die Aussage auch versuchen zu verstehen. Gelingt dies nicht kannst Du mich auch gerne fragen wenn etwas unklar ist.

1. suche ich keine Bridge
2. habe ich mit der Aussage: Zeitschriften scheinen die zu hoch zu loben ausdrücken wollen, dass das Netz viele Urteile in gegen gesetzter Richtung wiederspiegelt.
Was hilft es einem wenn man ein Gerät mit tollem Test hat und das Wesentlichste wo anders für weniger zu haben ist?

Ich glaube ich komme hier nicht weiter. Ich probiere einfach ein paar modelle aus und nehme das was mir am Besten gefällt.
Murdoch² ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 21:53   #23
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Na ja, was soll ich dazu sagen.

Fakt ist, die meisten billigen Kameras kannst du schlicht vergessen, wenn du eine DSLR gewohnt bist. Spätestens, wenn du etwas einstellen willst, was du dann nicht kannst, kommt der Frust auf. Nimm die Dinger mal in die Hand und du merkst, dass eine S90/95/100 ein stabiles Handwerksgerät ist. Aufhellblitzen am Tag, manuell auf Umgebungslicht und als Slave einen ordentlichen entfesselten Blitz, hohe Lichtstärke in der Nacht auf der Strasse und das ganze daheim mit RAW noch aufpeppen, hat halt seinen Preis.

Sonst kann am Markt von Casio über Nikon usw. Kamera in der <99€ Klasse kaufen. Die sind bei gutem Licht durchaus brauchbar, im wesentlich nur automatisch möglich (allein schon, weil sie oft keine einstellbare Blende haben ;-)

Ich habe kurze Zeit Casios, längere Zeit Lumixe verwendet, bin aber heute froh, u.a. den RAW Spielraum zu haben.




Habe die S90 arbeite nur im RAW und bin immer wieder auds Neue begeistert, vor allem was Auflösung und Kontrastverarbeitung anlangt. Da kommt kaum was anderes in der Größe mit.

Und zum Preis: lieber sparen und dann was wirklich ordentliches haben...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 21:56   #24
yoyo
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Ich glaube ich komme hier nicht weiter. Ich probiere einfach ein paar modelle aus und nehme das was mir am Besten gefällt.
Gute Idee - Du hast in Deinem ursprünglichen Anforderungsprofil "RAW" genannt: Viel Spaß bei der Suche nach Kompakten, die das im Billigsektor erfüllen
__________________
Gruß Joachim
yoyo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2012, 22:28   #25
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von yoyo Beitrag anzeigen
Gute Idee - Du hast in Deinem ursprünglichen Anforderungsprofil "RAW" genannt: Viel Spaß bei der Suche nach Kompakten, die das im Billigsektor erfüllen
Da gibt es schon welche – nur ob die was taugen?
http://geizhals.de/?cat=dcam&sort=ar...71_10%7E19_200
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2012, 23:32   #26
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von Murdoch² Beitrag anzeigen
Ich glaube ich komme hier nicht weiter. Ich probiere einfach ein paar modelle aus und nehme das was mir am Besten gefällt.
Das ist eine gute Idee! So gehe ich auch immer vor und hat bis jetzt immer gut geklappt..
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2012, 20:28   #27
Lobra
 
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
Aus heutiger Sicht gibt es nur eine Empfehlung: Sony RX100
__________________
Gruß Lothar
Lobra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2013, 14:24   #28
steffenl
 
 
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
Moin,

da dies der einzige Thread zum Thema WX100 war, den ich gefunden habe, mache ich einfach mal weiter:

ich habe die WX100; Bedienung, Maße, Display etc sind ok. Was nicht passt ist der Rotstich der Bilder im Auto-Modus und der Aquarell-Effekt, der immer wieder auftritt (ist irgendwie komisch, anfangs ist mir das nicht aufgefallen).

Nu die Frage: gibt es Möglichkeiten die Bildqualität anzuheben? Irgendwo habe ich gelesen, dass eine Reduktion von 18 MP auf 10MP was bringen soll. Ist das realistisch?

Falls es keine Optionen gibt, was sind die Alternativen? Die S-Reihe von Canon scheidet aus, da ich 10x Zoom haben möchte.

Danke und Grüße
Steffen
steffenl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2013, 23:16   #29
biker7
 
 
Registriert seit: 16.06.2013
Beiträge: 4
Travelzoom

Hallo

die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, deshalb will ich hier nur sagen, welches meine Erfahrungen waren. Entscheiden muss und soll ja jeder für sich.

Seit längerer Zeit suche ich eine Immerdabei, denn für die sehr gute Qualität habe ich eine DSLR. Die Immerdabei soll mal gute Bilder liefern, einen anständigen Zoombereich haben und kompakt sein. Wichtig ist mir der zuverlässige Autofocus.

Nicht befriedigt haben mich: Pana FZ28, FZ 38 (da hatte ich das Gefühl, dass die Schärfe nicht immer optimal war), dann Nikon P7100 (die war recht gut, allerdings waren die Rottöne nur mässig bei den Feuwehrgewändern meiner Kollegen), Fuji S100FS (die frühere Super-Bridge mit ihren subopimalen Weissabgleichen und den pixeligen, rauschenden Bildern im hohen ISO-Bereich). Nun habe ich eine HX10V und die HX50V von Sony und bin ziemlich begeistert. Als DSLR-Ersatz für Aussenaufnahmen gefällt mir die X-S1 (gebraucht gekauft) immer noch sehr gut.

Mit der HX50 gelingen die Bilder so gut wie mit der X-S1 von Fuji, wenn wir mal die Auflösung im WW und im Telebereich betrachten. Die Bilder im hohen ISO-Bereich der HX50V sind sehr gut für die Sensorgrösse, jene für die HX10 noch einen Tick besser.

Mein Tipp: Such mal im Bereich der Travelzoomkameras, die liefern für das Geld eine ordentliche Qualität, grossen Zoombereich und einige Einflussmöglichkeiten. Schau mal bei den Panasonics rein oder (besser) kauf dir eine HX20, denn die laufen z.Zt. aus und sind recht günstig.

Viele Grüsse
biker7
biker7 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Kompakte als "Immerdabei" - Welche W690? WX100?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.