![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Du musst schon komplett lesen und dann die Aussage auch versuchen zu verstehen. Gelingt dies nicht kannst Du mich auch gerne fragen wenn etwas unklar ist.
1. suche ich keine Bridge 2. habe ich mit der Aussage: Zeitschriften scheinen die zu hoch zu loben ausdrücken wollen, dass das Netz viele Urteile in gegen gesetzter Richtung wiederspiegelt. Was hilft es einem wenn man ein Gerät mit tollem Test hat und das Wesentlichste wo anders für weniger zu haben ist? Ich glaube ich komme hier nicht weiter. Ich probiere einfach ein paar modelle aus und nehme das was mir am Besten gefällt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Habe die S90 arbeite nur im RAW und bin immer wieder auds Neue begeistert, vor allem was Auflösung und Kontrastverarbeitung anlangt. Da kommt kaum was anderes in der Größe mit. Und zum Preis: lieber sparen und dann was wirklich ordentliches haben... ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
http://geizhals.de/?cat=dcam&sort=ar...71_10%7E19_200 |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Aus heutiger Sicht gibt es nur eine Empfehlung: Sony RX100
![]()
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 17.06.2008
Ort: Gailingen am Hochrhein
Beiträge: 577
|
Moin,
da dies der einzige Thread zum Thema WX100 war, den ich gefunden habe, mache ich einfach mal weiter: ich habe die WX100; Bedienung, Maße, Display etc sind ok. Was nicht passt ist der Rotstich der Bilder im Auto-Modus und der Aquarell-Effekt, der immer wieder auftritt (ist irgendwie komisch, anfangs ist mir das nicht aufgefallen). Nu die Frage: gibt es Möglichkeiten die Bildqualität anzuheben? Irgendwo habe ich gelesen, dass eine Reduktion von 18 MP auf 10MP was bringen soll. Ist das realistisch? Falls es keine Optionen gibt, was sind die Alternativen? Die S-Reihe von Canon scheidet aus, da ich 10x Zoom haben möchte. Danke und Grüße Steffen |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 16.06.2013
Beiträge: 4
|
Travelzoom
Hallo
die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, deshalb will ich hier nur sagen, welches meine Erfahrungen waren. Entscheiden muss und soll ja jeder für sich. Seit längerer Zeit suche ich eine Immerdabei, denn für die sehr gute Qualität habe ich eine DSLR. Die Immerdabei soll mal gute Bilder liefern, einen anständigen Zoombereich haben und kompakt sein. Wichtig ist mir der zuverlässige Autofocus. Nicht befriedigt haben mich: Pana FZ28, FZ 38 (da hatte ich das Gefühl, dass die Schärfe nicht immer optimal war), dann Nikon P7100 (die war recht gut, allerdings waren die Rottöne nur mässig bei den Feuwehrgewändern meiner Kollegen), Fuji S100FS (die frühere Super-Bridge mit ihren subopimalen Weissabgleichen und den pixeligen, rauschenden Bildern im hohen ISO-Bereich). Nun habe ich eine HX10V und die HX50V von Sony und bin ziemlich begeistert. Als DSLR-Ersatz für Aussenaufnahmen gefällt mir die X-S1 (gebraucht gekauft) immer noch sehr gut. Mit der HX50 gelingen die Bilder so gut wie mit der X-S1 von Fuji, wenn wir mal die Auflösung im WW und im Telebereich betrachten. Die Bilder im hohen ISO-Bereich der HX50V sind sehr gut für die Sensorgrösse, jene für die HX10 noch einen Tick besser. Mein Tipp: Such mal im Bereich der Travelzoomkameras, die liefern für das Geld eine ordentliche Qualität, grossen Zoombereich und einige Einflussmöglichkeiten. Schau mal bei den Panasonics rein oder (besser) kauf dir eine HX20, denn die laufen z.Zt. aus und sind recht günstig. Viele Grüsse biker7 |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|