SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2004, 00:38   #21
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Teddy
[Klick]
Du wirst es nicht bereuen!
Hallo Teddy,
danke für den Link; ich habe ja jetzt schon mitgekriegt, das der AS nicht nur eine Spielerei ist. Und zu Deinem Wunsch: Ich hoffe, Du irrst Dich nicht

Gruß Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2004, 02:16   #22
alech
 
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
Re: Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?

Zitat:
Zitat von Peanuts
Nein, das geht natürlich nicht. Jedes Kind weiss doch, dass man Vampire und Vampiretten nicht fotografieren kann. Naja, mit einer schimmeligen Canon könnt's gehen.
Zumindest nicht mit einer Spiegelreflex :-)

SCNR, Alech
alech ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 17:34   #23
sowosama
 
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 10
Argumente gegen A2

Na klar gibt es Punkte die gegen eine A2 sprechen:

- Der 8 MegaPixel Sensor überfordert das Objektiv in Bezug auf die Auflösung (siehe Tests div. Zeitschriften im Vergleich zu anderen 8MP Kameras)

- Auch der max. Kontrastumfang und das Rauschverhalten andrer Marken wird meist als besser bewertet

- einen popelige Kleinigkeit: der Blitzschuh ist Minolta spezifisch, ich hab z.B. eine kleine Wasserwaage die nicht reinpasst

- der Stromverbrauch ist, ja nun, suboptimal

- und und und

Wie praxisrelevant ist das alles? Ich hab mich trotzdem für die A2 entschieden.
sowosama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 18:38   #24
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Argumente gegen A2

Zitat:
Zitat von sowosama
Na klar gibt es Punkte die gegen eine A2 sprechen:

- Der 8 MegaPixel Sensor überfordert das Objektiv in Bezug auf die Auflösung (siehe Tests div. Zeitschriften im Vergleich zu anderen 8MP Kameras)
Lötzinn. Aufnahmen mit der A2 zeigen mehr Detail als mit der 7Hi, unter identischen Bedingungen. Allerdings dürfte das Limit bei der A2 erreicht sein. Eine 12MP-A3 braucht dann ein neues Objektiv.


Zitat:
- Auch der max. Kontrastumfang und das Rauschverhalten andrer Marken wird meist als besser bewertet
Sehe ich nicht so. Vergleicht man RAW-Dateien, steht die A2 nicht schlecht da. Meistens werden JPEGs in Standardeinstellung verglichen und da bewertet man eher die EBV in der Kamera als den Sensor.

Zitat:
- einen popelige Kleinigkeit: der Blitzschuh ist Minolta spezifisch, ich hab z.B. eine kleine Wasserwaage die nicht reinpasst
Es gibt den FS-1100 Bltzschuhadapter. Ist zwar Overkill... Meine Wasserwaage ist an der Novoflex-Panoramaplatte und nur da brauch ich wirklich eine.

Zitat:
- der Stromverbrauch ist, ja nun, suboptimal
Das kann ich nun absolut nicht bestätigen. Im Vergleich zur 7Hi gab's geradezu eine dramatische Verbesserung.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 18:46   #25
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo Helmut,

ich war mit meiner 7Hi voll zufrieden, ich hatte aber noch nie ruhige Hände wenn ich die Arme nicht abstützen konnte.

Mit dem AS ist für mich das Problem gelöst
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2004, 22:03   #26
dimamax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2004
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von Sunny
ich war mit meiner 7Hi voll zufrieden, ich hatte aber noch nie ruhige Hände wenn ich die Arme nicht abstützen konnte.
Mit dem AS ist für mich das Problem gelöst
Ich vergleiche jetzt mal die A2 und die Sony F828:
Objektiv der A2: Lichtstärke 2,8, durch AS 2 Stufen Gewinn, was einer Lichtstärke von 1,4 entsprechen würde. Im Vgl. dazu die IR-fähige F828 mit einer Lichtstärke von 2,0; dh. die A2 ist gerade mal eine Blendenstufe besser. Dh. also, mit der lichstärkeren Sony wäre Dein Problem doch auch gelöst, und außerdem könntest Du IR-Aufnahmen machen. Was meinst Du dazu?

Gruß Helmut
dimamax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2004, 22:24   #27
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Meiner Meinung nach hat der/das AS eine ganz andere Funktion, als die Möglichkeit der verlängerten Belichtungszeit. Nämlich die Eliminierung meiner Zitterbewegung beim Auslösen und die dadurch schärfere Abbildung besonders bei langen Brennweiten.
Zwei unterschiedliche Kameras über die "Nebenwirkung" eines AS zu vergleichen halte ich für nicht sehr gelungen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 00:16   #28
sowosama
 
 
Registriert seit: 20.08.2004
Beiträge: 10
Re: Argumente gegen A2

Zitat:
Zitat von Peanuts
Zitat:
Zitat von sowosama
Na klar gibt es Punkte die gegen eine A2 sprechen:

- Der 8 MegaPixel Sensor überfordert das Objektiv in Bezug auf die Auflösung (siehe Tests div. Zeitschriften im Vergleich zu anderen 8MP Kameras)
Lötzinn. Aufnahmen mit der A2 zeigen mehr Detail als mit der 7Hi, unter identischen Bedingungen. Allerdings dürfte das Limit bei der A2 erreicht sein. Eine 12MP-A3 braucht dann ein neues Objektiv.
Lötzinn interpretier ich richtig als Blödsinn? KoMi A2, Oly 8080, Sony 828 und Canon PS Pro 1 verwenden den gleichen Sony-Sensor, ausser der KoMi sind alles neu entwickelte Gehäuse/Objektive und haben in den mir bekannten Tests bessere Auflösungswerte. Na und das die A2 besser als eine 7Hi ist - Kunststück


Zitat:
Zitat:
- Auch der max. Kontrastumfang und das Rauschverhalten andrer Marken wird meist als besser bewertet
Sehe ich nicht so. Vergleicht man RAW-Dateien, steht die A2 nicht schlecht da. Meistens werden JPEGs in Standardeinstellung verglichen und da bewertet man eher die EBV in der Kamera als den Sensor.
Ich finde die A2 ja auch keineswegs schlecht. Für mich besteht eine Digicam eben nicht bloss aus einem Sensor mit nachfolgender externer Computer RAW Verarbeitung. Die kamerainterne EBV zählt mit zum Bildergebnis und da scheinen andere Hersteller die Nase vorn zu haben


Zitat:
Zitat:
- der Stromverbrauch ist, ja nun, suboptimal
Das kann ich nun absolut nicht bestätigen. Im Vergleich zur 7Hi gab's geradezu eine dramatische Verbesserung.
Mein persönlicher Vergleich lautet Nikon Coolpix 990. Mit einem Akkusatz - 4.8 V 1600 mAh - komm ich auf 150 Bilder, mit der A2 keine 100. Die KoMi hat zwar gegenüber den 3 MPix der Nikon deren 8 und damit deutlich mehr Daten zu verarbeiten ist aber auch 4 Jahre neuer.
sowosama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 02:17   #29
artmano
 
 
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
AS - Wirkung eine Autosuggestion?

Die Wirkung der AS-Funktion setzt bei meiner Kamera erst bei Auslösezeiten ein, die man mit einem schweren Kameragehäuse und einigermaßen ruhigen Händen fast schon als unkritisch bezeichnen kann: Noch bei 1/60 sec kann es passieren, dass das AS-Symbol gelb statt blau leuchtet, was nach Handbuch bedeutet, dass die Funktion wirkungslos ist. Bei längeren Zeiten habe ich immer das gelbe Symbol und schalte deshalb von vornherein AS aus, um ein Aufheizen des Sensors zu vermeiden.

Wenn hier im Thread von längeren Auslösezeiten ("1/5s freihand") und der heilsamen Wirkung der AS-Funktion geschwärmt wird, habe ich den Verdacht, dass die obengenannten Faktoren für die verwacklungsarme Bildqualität verantwortlich waren. Oder habe ich eine besonders eigenwillige Kamera erwischt?

Gruß Artmano
artmano ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2004, 09:13   #30
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Hallo artmano,

die Anzeige mit der gelben/blauen Hand hat nichts mit der Aktivität des AS zu tun, es ist lediglich ein Hinweis!

Wenn der AS per Knopfdruck aktiviert ist und der Knopf leuchtet, dann ist der AS aktiv.

Ein Aufheizen des Sensors macht sich erst bei Belichtungszeiten > 1 sek. bemerkbar, wenn nicht noch später.

Man kann die Funktionsweise recht gut im EVF oder auf dem LCD beobachten, wenn man die AS-Funktion Anzeige+Aufnahme wählt und bei max. Zoom den AS dann ein- und ausschaltet.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Anti-Shake der A2 - was bringt das wirklich?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.