Da man nach einem Kauf z.B. im Versandhandel in der Regel nicht sehr viel Zeit hat, bis eine problelmose (= ohne Angabe von Gründen und nicht erst nach x Reparaturversuchen) Rückgabe nicht mehr möglich ist, kann ich den Wunsch nach einer schnell wirksamen Methode der Kaufobjektüberprüfung sehr gut nachvollziehen. Die beiden von mriegelhofer angesprochenen Punkte Fehlfokus und Dezentrierung sind genau das, was man rasch möglichst reproduzierbar prüfen sollte, weil es, wenn sie auftreten, auch die am meisten ärgernden Objektivfehler sind. Es werden reichlich fehlfokussierte und dezentrierte Objektive in Kundenhand gegeben...
Lensalign für Fokusüberprüfung ist ein guter Tipp. Aber das gibt es nicht geschenkt...
Kirchturmuhreckentest für Dezentrierungsübeprüfung ist ebenfalls ein guter Tipp.
Und es reicht, wenn man zu einer für sich selbst reproduzierbar begründbaren Entscheidung kommt, ob man zurückschickt oder nicht. Das Forum muss man nicht überzeugen. Wird eh nicht gelingen.
|