SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2012, 23:00   #21
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
Ich habe auch die 77 und bin mit der Schärfe mehr als zufrieden. Nutze sie mit dem 16-50. Ein Sigma 18-200 habe ich auch, wenn ich das mal dranschraube, dann schraube ich in gleichem Maße meine Erwartungshaltung zurück Meine Güte, die Linse ist o.k. wenn ich bei grellem Sonnenlicht im Urlaub einen Markt besuche und nicht alles mitschleppen will. Für richtig scharfe Bilder ist sie definitiv nicht geeignet.

Das Bild habe ich mir lange angesehen - das Ergebnis entspricht dem Leistungsvermögen des Objektivs und nicht dem der Kamera.
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2012, 23:01   #22
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von joko Beitrag anzeigen
An solche Kamera gehören Festbrennweiten, oder Zoombrennweiten der Profiklasse.
..
Eine A 100 mit einem 50 1.7 ist besser als eine A 77 mit 18- Schießmichtot.

Das ist wie ein Porsche, den ich aus Kostengründen mit verdünntem Treibstoff fahre.

Meine unprofesionelle Meinung, gruß Joko
"unprofesionelle Meinung" ist der einzige Teil, dem ich zustimmen kann.
Die a77 verliert ihre Fähigkeiten nicht, wenn man keine Spitzenoptik verwendet und nicht immer brächte diese überhaupt einen Nutzen.
Man kauft einen Porsche auch nicht, weil man damit jeden Tag Höchstgeschwindigkeit fährt sondern weil man es unter bestimmten Bedingungen für einen begrenzten Zeitraum könnte.

Sollte der TO feststellen, daß kein technisches oder in der Bedienung liegendes Problem vorliegt UND ihm die Bildqualität nicht ausreichen, kann man immer noch bessere Objektive empfehlen. Aber vorher, wozu?

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 23:02   #23
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
@joko der Meinung kann ich mich nur anschließen

Und nun noch eine Frage an den eigentlich Fragenden - ich hoffe ich hab die Antwort nicht irgendwo überlesen. Hast du noch irgendwelche andere Objektive? Das keine Festbrennweiten da sind weiß ich schon.
Aber ist irgendwas anderes als grade das Suppenzoom da? Ansonsten kann man hier wohl nur vielleicht einen Besuch bei nem Foren Stammtisch oder ein etwas weiteres Einlesen ins Thema empfehlen.

Obwohl die Antwort schon von mehreren anderen Forenteilnehmern gegeben wurde auch nochmal von mir. Ich hab die 77 und sie kann ERHEBLICH mehr - zumindest in Kombination z.B. mit dem Minolta 1,8/50mm oder dem Sigma 2,8/24-70EX oder ähnlichen Objektiven.
Ein Superzoom hab ich auch noch in irgend ner Ecke rumfliegen, aber das reizt bei offener Blende (und auch sonst kaum) nicht mal die alte Dynax 5d (6 Megapixel) aus.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2012, 23:32   #24
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von pomoleh Beitrag anzeigen
Das Bild habe ich mir lange angesehen - das Ergebnis entspricht dem Leistungsvermögen des Objektivs und nicht dem der Kamera.
Du besitzt das 18-270 und hast Erfahrungen damit oder ist das, was sich so sicher anhört eher eine Einschätzung oder Spekulation?
Du könntest hier Vergleichsbilder zeigen.

Meine Erfahrung mit der a77 ist, daß selbst ein Superzoom noch sehr gute Aufnahmen liefern kann wenn man es entsprechend einsetzt. Das heißt: abgeblendet und RAW.
Ein in meinem Falle 18-250 habe ich aber nicht um damit permanent offen am langen Ende zu fotografieren sondern um flexibel zu sein und gelegentlich bei 200mm eine bessere Leistung als mit einem 18-200 zu erreichen. Dann paßt das auch an der a77 noch und wenn ich mehr Qualität brauche (wobei "brauche" schon das falsche Wort ist, "haben möchte" trifft es eher), dann nehme ich eben gezielt andere Objektive mit.
(ergo immer, aber das ist eben Hobby oder hat andere Gründe wie Bildgestaltung etc.)

Ich wette, daß man von den 10% der Bilder, von denen überhaupt Abzüge in 10x15 gemacht werden, bei 90% davon nicht signifikant zwi. mit dem 16-105 und dem 18-250 bei 50/f11 gemachten Bildern unterschieden werden kann.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 00:21   #25
pomoleh
 
 
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
Ich habe nicht das 18-270 sondern das 18-200. Sicherlich ein Unterschied. Einen direkten Vergleich habe ich zum 16-50 nicht gemacht, dafür fehlt mir aktuell leider echt die Zeit. Das 16-50 ist eine tolle Linse für die Kamera. Die Kombi harmoniert - und ich habe nicht die Leistung der Kamera mit einem Risezoom kritisiert sondern nur gesagt, dass man halt Unterschiede am Monitor sieht. Ich bin kein Pixelkeeper, für normale Abzüge stimme ich Dir zu, in der 100% Ansicht sieht mans halt.
__________________
Viele Grüße
Michael
pomoleh ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.03.2012, 00:32   #26
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Ich habe das Sigma 18-250 an der A77, für ein Superzoom bringt das Teil gute Ergebnisse. Siehe http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...50%20und%20A77
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 07:37   #27
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von joko Beitrag anzeigen
Hallo, manchmal bin ich erschrocken.
Da schafft ihr eine Kamera an, die von den machbaren Möglichkeiten in Sachen
Qualität kaum zu toppen ist.
Was schraubt ihr vorn an, einen Kompromiss von Objektiv Brennweite Extremweitwinkel
bis Supermakro.
An solche Kamera gehören Festbrennweiten, oder Zoombrennweiten der Profiklasse.
Zum Beispiel das 28-135, 70-210, das neue 70-400, oder aber 50er 1.7
oder ähnliches.
Eine A 100 mit einem 50 1.7 ist besser als eine A 77 mit 18- Schießmichtot.

Das ist wie ein Porsche, den ich aus Kostengründen mit verdünntem Treibstoff fahre.

Meine unprofesionelle Meinung, gruß Joko
Wie oft wird dieser Nonsens hier noch wiederholt? Klar bringt die A77 mit Spitzenobjektiven bessere Leistungen. Die Unterschiede zu einem dieser "Suppen-Zooms" oder "Kit-Scherben" sind aber wesentlich geringer als hier durch diese dämlichen Porsche-Vergleiche suggeriert werden. Und gerade an einer A77 laufen diese Objektive zu Höchstleistungen auf.

Zeig mal Bilder mit einer A100 und dem 1,7/50, die besser sind als jene mit einer A77 und einem Kit-Objektiv!!! So lange du das nicht kannst, sind deine Aussagen absolut verzichtbar, da sie Anfänger nur verunsichern. Und das ist nicht Sinn einer Beratung in einem Forum.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 08:26   #28
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Alpha 580

Ich habe das 18-270 nicht sondern das 18-250 und das 17-50 und die habe ich mal gestern kurz verglichen:
18 mm bei Blende :3,5

-> Bild in der Galerie
bei Blende :5,6

-> Bild in der Galerie
und bei Blende :8

-> Bild in der Galerie
Klar gibt es Unterschiede am meisten bei Ofenblende, aber je mehr abblendet desto wenniger werden es.
Das soll nicht heißen das das 18-250 besser wie das 17-50 ist.Auch ist mein Vergleich nicht 100% Aussagekräftig.
Aber für mich hat ein Reise Zoom a la 18-250 sein Platz verdiennt. Für kleines Gepäck oder nur die Camera am Gurt befestigt ist es ideal.
Ich hatte früher auch das Sony 18-250 gehabt und der war noch ein tic besser als das Tamron.
Gruß,Alex
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 10:52   #29
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Die Unterschiede zu einem dieser "Suppen-Zooms" oder "Kit-Scherben" sind aber wesentlich geringer als hier durch diese dämlichen Porsche-Vergleiche suggeriert werden. Und gerade an einer A77 laufen diese Objektive zu Höchstleistungen auf.
na ja, da wird schon auf beiden Seite ein wenig unklar formuliert. Ich gebe dir absolut recht, dass für die meisten Benutzer der Unterschied soundso irrelevant ist. Und wenn man vernünftig abblendet, sind diese Optiken auch recht gut. Ob es in den Ecken jetzt mehr oder weniger ging, sei dahingestellt. Der Unterschied zeigt sich immer in den Grenzbereichen und das scheinen einige Leute einfach nicht zu verstehen und daraus resultieren halt dann solche Threats.

Und der Porsche Vergleich hinkt m.E. so auch wieder nicht. Reifen und Auto sind ein System. Ein Porsche auf runderneuerten Reifen fährt sich immer noch besser ist ein Skoda auf teuersten Neureifen. Und wenn man damit nicht umgehen kann fliegt man halt aus der Kurve. Trotzdem ist das Ergebnis die Summe der beiden Komponenten.

Nur wenn jemand genau das tut, eine A77 mit einem Suppenzoom zu nehmen, dann offen im Nahbereich freihändig ein Blatt Papier abfotografiert und fragt, ob da noch mehr geht, sind wir aber beim Porsche Beispiel und er fliegt aus der Kurve ;-)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2012, 11:49   #30
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

wie weiter vorn bereits geschrieben, ist der Chart für Fokus- oder Schärfetest nicht geeignet.
Auch von einem Stativ lese ich nichts. Daß das Objektiv für den Test der Leistungsfähigkeit ungeeignet ist sollte auch klar sein.
Ich ärgere mich schon immer wenn in Zeitschriften die Sonys mit dem KIT-Objektiv getestet werden, und da das 18-55mm und nicht etwa das 16-50mm,
und auf einer der nächsten Seiten dann eine Canikon mit einem systemeigenen Makro bei 60 oder 70mm ... aber lassen wir das.

Hier ist dann eher das Objektiv getestet worden, und der TO ist nach eigenen Worten damit nicht zufrieden.
Das Tamron 18-270mm kenne ich nicht, auch ein 18-250mm nicht, habe allerdings ein Sigma 18-200mm diese Woche in der Hand gehabt und getestet - und ist durchgefallen.
Dieses Exemplar war bei 18mm und Blende f11 so scharf wie das schlecht geredete 18-55mm KIT bei Blende f3.5!
Wer mehr lesen will, steht in der Objektivdatenbank.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » a77 - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.