SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   a77 - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=115473)

dlareghoe 17.03.2012 20:29

a77 - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist?
 
Hallo,

ich habe seit kurzem eine a77 und bin noch eher am Experimentieren, denn am Fotografieren. Da ich mit der Schärfe meiner Fotos nicht so wirklich zufrieden bin, habe ich heute einmal ein Testchart fotografiert.

Ich bitte Euch nun um eine Beurteilung und um Info, ob das wirklich alles ist, was man von der Kamera erwarten kann.
Objektiv ist das Tamron 18-270 f3,5-6,3 DI II. Ich habe jedoch auch andere Objektive mit ähnlichem Ergebnis getestet.
Abstand war ein Meter, die Kamera war auf gleicher Höhe wie das Testchart.
Das Testchart war an der Wand, die Kamera stand im 45 Grad Winkel davor. Fokussiert wurde auf den vertikalen Strich per Spotmessung.
Von unten schaut noch eine Graukarte ins Bild. Die sonstigen relevanten Daten entnehmt ihr bitte den Exif Daten.

Das Foto gibt es hier (Achtung, 3,5 MB)

Vielen Dank schonmal

nobby57234 17.03.2012 20:33

Scheint einen leichten Backfokus zu haben.

Maarthok 17.03.2012 20:39

Nicht unbedingt, kommt auf die Blende an.

Die Tiefenschärfe nach vorne ist immer weniger ausgeprägt als nach hinten

minfox 17.03.2012 20:52

Blende 5.6 bei 85 mm. Ist das die Offenblende bei dieser Brennweite?

dlareghoe 17.03.2012 20:56

Ja, ab 70mm geht nur noch 5,6.
Es ist kein Lichtriese ;-)

minfox 17.03.2012 21:07

Vielleicht sollte die Frage lauten: "Tamron 18-270 f3,5-6,3 DI II - Ist das alles was an Schärfe zu erwarten ist?"
Mach mal einen Vergleich mit einer Festbrennweite.

dlareghoe 17.03.2012 21:16

Leider habe ich gerade keine Festbrennweite zur Verfügung.
Wenn Ihr mir aber sagt, dass das Problem eher an der Optik liegt, dann reicht mir das zunächst.
Den leichten Backfokus kann an an der Kamera ja leicht korrigieren.

minfox 17.03.2012 21:40

Ich tippe auf das Objektiv. Ich besitze zwar weder das genannte Tamron noch die A 77, doch die Sache erinnert mich an frühere Enttäuschungen mit meiner A 350 und Objektiven, die im Zoomverlauf mehr als einen vollen Blendensprung aufwiesen (Sony 18/70, Minolta 28/80). Zooms mit weniger als einem Blendensprung (z.B. Minolta 35/70mm f3.5-4.5 ) waren schärfer. Meine Zooms mit Konstantblende sind ähnlich scharf (z.B. das Tami 17/50 f2.8). Getoppt wird letzteres allerdings vom Minolta 50 / 1.7). Eine noch andere Klasse sind das Minolta 100 mm Makro und das CZ 24-70. Das ist dann aber auch eine Geldfrage.
Der Sensor der A 77 deckt offensichtlich Dinge auf, die z.B. den 14MP-Sensoren entgehen. Aber das ist ein weites Feld ...

mrieglhofer 17.03.2012 21:44

Na ja, das Testchart ist ja bekannt. Und leider mehr oder weniger unbrauchbar. Braucht nur der Sensor über die Marken hinausschauen oder nicht genau plaziert sein, usw.

Aber wenn du alles richtig gemacht hast, dann könntest du einen Backfokus haben. allerdings mußt das Ding in einer Entfernung von 50*f ausprobieren, dann hast realistischere Ergebnisse. Dann hast bei Zooms sehr oft brennweitenabhängig Fehlfokus z.B Tele Frontfokus, WW Backfokus. Heißt, du must an min. 2-3 Punkten messen. Das ist natürlich dann nicht mit Micro AF ausgleichbar.

Ja zur Qualität äußere ich mich lieber nicht. Was willst bitte erwarten, Suppenzoom mit offener Blende im Nahbereich. Wennst schon eine Qualität haben willst, dann sollte vorne und hinten halbwegs zusammenpassen. Zumindest sollten dann die Grenzen bekannt sein.

Blitz Blank 17.03.2012 21:46

- Die Frage steht im falschen Unterforum, denn offenbar geht es eher um das Objektiv.
- Das Testchart steht unverkennbar schief, da liegt nicht ein Strich in der Sensorebene
- Die gedruckte Vorlage scheint mir von schlechter Qualität zu sein, ist aber so nicht sicher zu beurteilen

Fazit:
- wieder ein schlecht durchgeführter Test
- wieder jemand, der erst schlecht testet statt zu fotografieren

Das kann man jetzt so lange "korrigieren" bis die Kombi auf dem Testchart eine gute Figur abgibt und in der Praxis versagt.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr.