![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
Zitat:
auch ich kann das so unkommentiert nicht stehen lassen, Sauter hat nicht nur ein Ladengeschäft, wo man sich die Objekte der Begierde ansehen und erklären lassen kann, sondern auch einen Onlineshop. Die Preise sind sehr wohl konkurrenzfähig und sie liegen teils nur marginal über dem, was ich bei amazon oder ebay zahlen muss. Als Beispiel sei das beliebte Zoomobjektiv 16-105 von Sony genannt, aktuell bei amazon für 580,- und bei Sauter für 599,- zu erwerben. Bei Preisdifferenzen < 5% ist mir die Beratung, der Service und das leichtere Handling bei Problemen direkt mit dem Händler vor Ort viel mehr wert. Leben und leben lassen, zumindest in Bayern sehen wir das so. Viele Grüße, Ralf |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
ich bin auch grad ganz bafff.
Die Preise die ich aktuell grad mal exemplarisch rausgesucht hab sind tatsächlich absolut o.k. Das letzte Mal als ich mal mach einer Tasche gesucht habe, da warn das halt ca. 50 Euro contra ca. 90 Euro. Bzw. bei Objektiven mal eben schnell 500,- kontra 600,- Euro... Und für den Preis muss der Onlinehändler ja auch damit rechnen, das Zeug zurückgeschickt zu bekommen, ganz ohne Kosten ist der auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.542
|
Also das 70-200G hat mich bei Sauter nahezu 2000€ gekostet, was schon ein wenig hoch war...allerdings scheint man inzwischen dazugelernt zu haben, denn die Differenzen nehmen ab, Wilma.
Und wenn man den richtigen Verkäufer erwischt, passt auch die Beratung. Bei 10% mehr für gute Beratung sehe ich kein Problem. Der Kistenschieber ohne eigenes Lager mit minimalem Personal kann natürlich anders rechnen, aberer tut es wohl auch nicht nur zum Kundenvorteil.... Das Hauptproblem ist m.E. die Garantieabwicklung und das Befingern im Handel vor Ort mit dem Kauf im Netz.
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (19.03.2012 um 21:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Ihr solltet das mit den Preisen mal ein wenig trennen.
Kameras und Objektive sind nahe am Marktpreis dran. Ob man dafür Beratung bekommt, darüber kann man streiten. Ich durfte ein Zeiss 24-70 nicht mal anfassen, sondern sollte es blind kaufen ![]() Aber die Preisen von Taschen (mind. +50%) und sonstigem Zubehör(+50-+100%) gehen gar nicht. Die Jungs oben sind übrigens wirklich gut - bei der Stativberatung habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht! Und ich find den Nürbauer immer noch eine Reise wert. Grüße Phill
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 19.04.2010
Ort: Kissing bei Augsburg
Beiträge: 32
|
![]() ![]() Habe dann eine SanDisk dazu bekommen und gleich die Camera,bei Sony regest,Der Name des Verkäufers...Herr Pelka... ![]() Gruß Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
|
Ich war letztens mal wieder bei Nürbauer. Sie werben ja damit, dass sie Internetpreise bieten, und das stimmt auch weitestgehend. Sie sind zwar deutlich kleiner als Sauter, aber find sie ganz ok.
RENT Favorit ist bei mir Foto Dinkel in der Landwehrstr. auch als Privater
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
Na ja, mit Dinkel hatte ich auch meine unangenehmen Erfahrungen gemacht.
Das perfekte Geschäft mit perfekten Mitarbeitern gibt es nicht. Hier noch ein Ladengeschäft von notebook nicht weit vom Hauptbahnhof. ![]() notebooksbilliger.de Store Seidlstraße 8, 80335 München 0180 5 9997131 Gruß Wolfram |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
Zitat:
das können andere auch, bei MM hatte ich einen Fotorucksack von Tamrac gesehen, Preis war knapp unter 200,- Euro. Bei amazon für gut die Hälfte dieses Preises dann gekauft. Es scheint Methode aller Ladenbetreiber zu sein, bei elektronischen Standardgeräten aller Art durchaus Internetkompatible Preise aufzurufen, die Marge wird dann über das Zubehör eingefahren, was ja vielmals vom Kunden "gleich mitgenommen" wird. Gruß Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: 81541 München
Beiträge: 370
|
Vor allem Herr G. textet einen übermäßig voll. Da wird sogar bei einem Simplen ich hätte gern das X/Y.Yer Objektiv, ein Wortschwall ausgeschüttet, obwohl man ja weiß was man will.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|