![]() |
Fachgeschäft in München
Hab gesehen, dass es hier wohl auch einen Stammtisch in München gibt und wollte daher mal nachfragen, welchen Fotoladen man in München empfehlen kann.
Würd gern morgen oder Donnerstag mal reinfahren, um mir ein/zwei Objektive anzusehen. |
Foto Sauter in der Sonnenstraße kann ich empfehlen
|
Je nachdem an welchen "Verkäufer" man kommt, ist das SEEEHR unterschiedlich in der Apotheke Sonnenstraße:shock:
|
Auch von mir - gerne den Sauter oder auch Calumet in der Schwanthalerstrasse.
Es sind recht gute Fachhändler mit meines Erachtens auch guter Beratung. |
Zitat:
Calumet ist m.E. besser... Wollte mal bei Erscheinen der A900 mit meinem 135mm Zeiss 2 Testfotos im Laden machen, worauf der Verkäufer meinte : " wir sind hier kein Testcenter" : Ergebnis: hab mir die Kamera online gekauft; da soll mal noch einer den Untergang des Einzelhandels mit Ladengeschäft beklagen! |
Hm... Sauter klang grad so gut und hat auch das Objektiv da, was ich testen will.
Ich werd da morgen einfach mal hinschaun. Wenn die es sich leisten können, einen das Zeug nicht testen zu lassen bin ich auch ganz schnell wieder weg. Schon mal danke für die Tipps, werd Ende der Woche berichten wie gut/ schlecht die Beratung war. |
Also bislang hatte ich bei Sauter wenig Probleme, die Verkäufer waren stets sehr freundlich und hilfsbereit und haben mich ordentlich beraten. Nur einmal bin ich gegangen, als der Verkäufer begann, über die komplizierte Spiegelmechanik der A77 (eine SLT!) zu sprechen... hmm
|
Keinen, ehrlich gesagt.
Sauter ist zu negieren, früher wars mal der Nürbauer in der Zweibrückenstrasse aber heute.... Der Fotostammtisch ist noch brauchbar....:mrgreen::mrgreen:;) |
Über Unfreundlichkeit oder schlechte Beratung kann ich mich bei Sauter eigentlich auch nicht beklagen. Manchmal ist es halt sehr voll, dann kann es schon vorkommen, daß niemand einen beraten möchte und die Apothekenpreise sind real - ich habs allerdings schonmal geschafft, Sauter auf den Mediamarktpreis runterzuhandeln (sic!).
Wenn wenig los ist, kann man sich mit den Verkäufern auch mal intensiver über die Artikel unterhalten. Das ist nicht wie beim MediaSaturn, wo alle Verkäufer das Weite suchen, wenn ihnen ein Kunde zu nah kommt. Beim Sauter hab ich damals die Gesichte mit der unterschiedlichen AF-Übersetzung von Tamron und Sony 18-250 ausprobiert. Der Verkäufer hat extra noch einen Schraubenzieher geholt und dann haben wir zusammen gezählt und verglichen wieviele Umdrehungen von nah bis fern nötig sind - die Zeit nimmt sich nicht jeder. Dafür hab ich ihm dann hinterher auch das Sony abgekauft, obwohl es im Internet billiger gewesen wäre. Wo ich nicht so begeistert bin, sind die Preise von so Zubehörartikeln wie Filtern und ähnlichem. Da beschränkte sich die Beratung auf "nehmen Sie den Hoya, die anderen taugen nichts und B+W ist doppelt so teuer und kaum besser". Da haben sie möglicherweise sogar Recht gehabt, nur daß bei Sauter der Hoya 100% mehr als im Internet gekostet hat und ich für den Preis auch einen Käsemann B+W Filter im Netz bekommen hätte. Schnäppchen kann man wohl gelegentlich an der Altglastheke machen. Da hat wohl mal ein Stammtischkollege - ich weiß nicht mehr, wer es war - ein Tamron 180/3,5er Macro zum absoluten Schnäppchenpreis gefunden. |
Den Sauter kann ich auch nicht weiterempfehlen.
Teuer und keine Rabatte ("geht da noch was beim Preis?" "Nein") und die Verkäufer haben den Servicegedanken noch nicht so wirklich verstanden. Oder ich bin bisher alle drei mal an den Falschen geraten. Bei Angeboten oder zum Taschen/Rucksack angrabbeln zu gebrauchen, den Rest lieber über's Internet. Calumet kenn ich nicht, haben ja erst seit kurzem Sony im Programm. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:39 Uhr. |