SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Planloser sucht Statív
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2012, 14:24   #21
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
K30X
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2012, 15:08   #22
STER187

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 17
Na gut


Denke dann wird das mein erstes Stativ:

Walimex WAL-666 Semi-Pro-Stativ (161 cm)

http://www.amazon.de/Walimex-WAL-666...1643721&sr=8-1

+ Kopf

Sirui K-30X Aluminium Kugelkopf 44mm

http://www.amazon.de/Sirui-K-30X-Alu...1643866&sr=1-1



bekomm ich dafür euren Segen?


mfg
STER187 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 15:09   #23
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Kopf:

Novoflex Classic 3 oder 5 je nach Bedarf:

http://www.novoflex.com/de/produkte/...lassic-ball-3/
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 15:24   #24
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Du hast ja noch keine Angaben zu Deinem Teleobjektiv gemacht.
Wie kommst Du auf die 700 mm?
Sollte das wirklich ein 500/4 + TK sein, fürchte ich, ist der von Steve empfohlene Classic Ball schon das absolute Minimum.
Aber auch bei einem Tamron 200-500 + TK wäre das sicher eine empfehlenswerte Anschaffung, wenn das Bild tatsächlich über einen längeren Zeitraum stabil sein soll, zumindest, wenn die Kamera auch mal etwas geneigt ausgerichtet werden und die Position halten soll.
Wobei ich selber keine Erfahrung mit den billigeren Köpfen habe. Vielleicht leisten die das ja auch.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 15:38   #25
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
700mm?

Das ist zur Zeit ja nur mit einem Sigma 500mm 4.5 + TK in annehmbarer Qualität möglich.

Vergiss das lieber, denn das neue 500mm 4 wird vermutlich noch schwerer als das Sigma.

Die dann günstigste Lösung wäre wohl eine Berlebach mit Neiger oder einem "Wimberley-no name-head" aus der Bucht werden.
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2012, 15:41   #26
STER187

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 17
@ steve.hatton: THX für den Link, nur würde das den Preisrahmen bei weitem SPRENGEN..


@ BadMan: Tele ist "noch" keins im Haus, glaube hatte eh geschrieben "wenn eines kommt".. Der Hintergedanke war, dass ich für die Zukunft einkaufe..

deshalb die ganze herumfragerei und so

was sagst du eigentlich zur vorab-Zusammenstellung?

Mir scheint ihr habt da einiges an Erfahrung


mfg
STER187 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 15:49   #27
Fotomike
 
 
Registriert seit: 22.12.2009
Beiträge: 94
Alpha 580

Servus,
hast du dir schon mal das Cullman Magnesit 532 angeschaut? Ist zwar etwas teuerer aber auch größer. Hatte zuvor das Mantona Scout, das in etwa die gleiche Größe wie das Wallimex ( ca 161 cm ) hat. War mir auf die Dauer dann doch zu niedrig. Lieber nicht ganz ausgefahren und noch bequem Foto`s machen, als mit voll ausgefahrenen Stativ denoch in gebückter Haltung die Foto`s machen. Geh doch einfach mal in ein paar Geschäfte und schau dir verschiedene Modelle an und entscheide dich dann für das passende.

Gruß Mike
Fotomike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 15:50   #28
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von STER187 Beitrag anzeigen
@ BadMan: Tele ist "noch" keins im Haus, glaube hatte eh geschrieben "wenn eines kommt".. Der Hintergedanke war, dass ich für die Zukunft einkaufe..
Aber Du musst ja schon eine Vorstellung haben, wenn Du schreibst, 700 mm.

Und die Infos braucht man einfach, um vernünftige Tipps zu geben.

Wie gesagt, für ein 500/4 + TK:
Gitzo 5531 + Wimberley-Kopf
Zumindest, wenn man auch die Qualität der Kombi ausnutzen möchte. Und ich denke, wenn man 10.000 € für ein Objektiv ausgibt, sollte auch noch ein Tausender für ein Stativ (+600 für den Kopf) drin sein.

Bei kleinerer und leichterer Ausrüstung kann man dann auch beim Stativ abspecken.
Ich verwende meine A77 mit 70-400 z.B. auf dem Manfrotto 190 + Markins M20. Den Kopf habe ich mir allerdings hauptsächlich für Makroaufnahmen geholt. Der harmoniert aber natürlich auch mit dem Tele gut, ginge aber sicher auch günstiger (vielleicht auch mit einem der gemachten Vorschlägen) .
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (13.03.2012 um 16:04 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 16:18   #29
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Hi,

bleibt mal auf dem Teppich
vom 500/4 war nicht die Rede und der To sprach von A55 und 150€ Budget.

LG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2012, 16:26   #30
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
(...)

Wie gesagt, für ein 500/4 + TK:
Gitzo 5531 + Wimberley-Kopf
Zumindest, wenn man auch die Qualität der Kombi ausnutzen möchte. Und ich denke, wenn man 10.000 € für ein Objektiv ausgibt, sollte auch noch ein Tausender für ein Stativ (+600 für den Kopf) drin sein.

(...)
Klar, wenn schon, denn schon!

Wimberley Head II in USA besorgen (lassen), Gitzo bij Foto Grijpink of Foto Konijnenberg in dat mooie Nederland kopen.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Planloser sucht Statív


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.