![]() |
Planloser sucht Statív
Hi!
also wie gesagt suche ich für meine A55 ein gutes Stativ. grundsätzlich würde ich es für Langzeitbelichtungen benutzen und es könnte in Zukunft ein Tele kommen wofür ich ebenfalls ein Stativ brauchen würde. Grundlegend sollte folgendes abgedeckt sein: - Bild darf auf keinen Fall wandern - super stabil - darf auch deshalb was wiegen / nicht windanfällig - Kopf 90° neigbar - darf (sollte) auch GEBRAUCHT sein!! ;) Leider kenne ich mich zu wenig mit Stativen aus um mir was passendes suchen zu können, hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich. mfg STER187 |
Wie sind Deine Preisvorstellungen und welches Gewicht und welche Brennweite soll es tragen?
Ohne diese Angaben kann man schlecht einen Tipp geben. Sonst würde ich nämlich bei superstabil, für Tele und ohne weitere Infos dieses empfehlen. ;) Müsste dann natürlich noch ein passender Kopf dazu. |
Vielleicht bist du hier besser aufgehoben für ein gebrauchtes?
|
@ BadMan: schöner Link ;) nur ein kleiiiiin wenig über meinen Vorstellungen.
gebraucht würde ich bis 150€ gehen denk ich und Brennweiten bis 700 sollte es ohne zu wandern packen. das Stativ möchte ich für die Ewigkeit haben. @ XJClaude: ohne sich auszukennen glaube ich nicht, dass es sich auszahlt einen Suchfred zu öffenen. da kann man mir ja alles reindrüchen :D deshalb est mal Tipps holen :) |
Zitat:
Bei Deinem Budget ist natürlich das Manfrotto 055 der Klassiker. Da muss dann natürlich noch ein Kopf dazu. Da fehlt mir im Moment aber der Überblick. Aber bei 700 mm sollte es auch schon was vernünftiges sein und da kann man natürlich auch wieder hunderte Euronen ausgeben. |
|
ja wenn mir wer nen guten Kopf auch noch sagen könnte ;)
das Manfrotto wär schon mal nicht schlecht... @ XG1: aus Holz? würde schon ein Stativ aus Alu bevorzugen.. |
Zitat:
|
schon, aber von der Haptik und Beständigkeit gefällt mir Alu am besten...
btw: keinen Tipp für einen neigbaren guten Kopf? EDIT: was sagt ihr dazu http://www.willhaben.at/iad/kaufen-u...?adId=37298644 |
Die Giottos sind auch eine Alternative. Alu-Versionen kosten um die 100 EUR. Dazu einen guten Kopf z.B. Sirui K20x/K30x und du bist mit 200 EUR gesamt dabei.
Einige Giottos bieten zudem eine schwenkbare Mittelsäule. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr. |