Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 77: Dunkelpause nach dem Auslösen NERVT!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2012, 17:17   #21
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Eine Rauschminderung für längere Belichtungszeiten mit Dunkelsensorauslesung bewirkt bei allen Kameras eine Blockade, welche der verwendeten Belichtungszeit entspricht. Die bietet (als einzige direkt in der Kamera) einen echten Vorteil gegenüber späterem Entrauschen, kann aber bei längeren Zeiten besonders störend sein...

Scheint zwar hier nicht das Hauptproblem zu sein, sollte aber auch nicht übersehen werden...


Da würde ich mir oft als Kompromiss eine "statistisch" arbeitende Version wünschen, welche die Daten erst mal speichert und um einen Hinweis ergänzt und nur immer dann, wenn man nicht weiterfotografiert tatsächlich den Sensor ohne Belichtung ausliest. So könnten alle tatsächlich erfassten Werte nachträglich mit einem zeitnahen (wegen Temperatur) Korrekturwert verrechnet werden. Die Bildvorschau könnte das Bild nicht entrauscht anzeigen und bei ausreichend Zeit durch das entrauschte ersetzen...
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 17:24   #22
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Eigentlich kaum zu glauben dass sowas hingenommen wird, egal ob mit oder ohne Erklärung. Und das bei einer Kamera die über 1000 Euro kostet. .

Die "Dunkelpause" hat mich auch sofort genervt als ich die Kamera das erste Mal selbst ausprobieren konnte. Die Hi-ISO RM abzuschalten ist ja keine Lösung, manchmal will man eben auch bei wenig Licht eine schnelle Kamera. Fotografen sind scheinbar ein sehr geduldiges Volk - naja, sicher nicht alle: für mich kommt das nicht in Frage, ...
Den echten Nachteil im Vergleich zum OVF sehe ich jetzt aber auch wieder nicht:
Wenn du Bildkontrolle haben möchtest, musst du das Auge vom Sucher nehmen und auf dem Monitor nachschauen - damit hast du deine "Dunkelpause" dann auch. Und wenn du keine Bildkontrolle haben möchtest schaltest du sie ab und hast auch keine Probleme mehr.
Was jetzt aber nicht bedeutet, dass eine Verkürzung, wie angekündigt, nicht doch sinnvoll ist.
Was ich nicht verstehe ist, warum so etwas wie durchgehender LiveView im Finder und parallel Anzeige des Bildes auf dem Display realisiert wurde. Ich vermisse es nicht, aber es würde wohl einigen den Umstieg erleichtern.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:25   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
@ neonsquare: es wurde - und wird bislang immer noch - hingenommen von allen die die Kamera bisher gekauft haben.

Im Hinblick auf die meines Wissens nicht kleine Zahl von Käufern unterstreicht diese Feststellung glaube ich sehr eindrucksvoll dass Fotografen - jedenfalls hinreichend viele - ganz typische, geduldige Konsumenten sind die bereit sind auch faule Kompromisse wie die von denen hier die Rede ist einzugehen.

Sorry wenn das jetzt harsch klingt, aber eine Kamera für über 1000 Euro, die mit ihrer irren Serienbildgeschwindigkeit und auch schnellem AF wirbt aber dann so banale Flaws hat wie diese unglaubliche Dunkelbildphase oder die Verzögerung beim Einstellen von Blende oder Zeit, sowas ist für mich einfach nur ein schlechter Witz. Und dass es ein halbes Jahr dauert bis sowas behoben wird ist der nächste schlechte Witz, der auch gleich zeigt wie wichtig Sony ihre Bestandskunden sind.

Für mich kommt sowas unfertiges nicht in Frage. Ich werde die Kamera nicht kaufen bevor zumindest diese 2 Punkte behoben sind.

Meines Wissens ist es bisher nur ein Gerücht dass die nächste FW diese Probleme beheben soll. Und selbst wenn es stimmt fragt sich immer noch wieviel "Improvement" das Update bringen wird. Aber man soll die Hoffnung ja nicht aufgeben. Ich werde mir die Kamera nochmal vorknöpfen nachdem der Release verfügbar wurde.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website

Geändert von wus (11.03.2012 um 17:28 Uhr)
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 17:50   #24
JoZ
 
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
Ich denke, jede Person hat andere Gewohnheiten und bedient die Kamera anders. Und so kann es durchaus sein, das dieses Verhalten der Kamera, das dich dermaßen stört, von anderen kaum wahrgenommen und insbesondere nicht als störend empfunden wird. Diese Personen "nehmen das nicht einfach hin", wie du schreibst, sondern es stört sie einfach nicht / sie bemerken es im normalen Betrieb nicht.
Ich selbst habe die automatische Bildkontrolle ausgeschaltet und drehe auch nicht wie ein Wilder an irgend welchen Rädchen. Ich habe das Verhalten zwar durchaus bemerkt, aber mich hat es (bisher zumindest) nicht bei der Bedienung der Kamera beeinträchtigt. Und vielleicht geht es ja anderen auch noch so.
Ich sehe es also nicht so, dass das alle stört und viele lediglich geduldig genug sind, das zu tolerieren.
Ich kann es aber nachvollziehen, dass es DICH nervt und DU die Kamera so nicht haben möchtest. Das kannst du nur so nicht verallgemeinern.

Gruß, Johannes
JoZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 18:52   #25
Yezariael
 
 
Registriert seit: 12.01.2011
Ort: Winterthur (CH)
Beiträge: 570
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
@ neonsquare: es wurde - und wird bislang immer noch - hingenommen von allen die die Kamera bisher gekauft haben.

Im Hinblick auf die meines Wissens nicht kleine Zahl von Käufern unterstreicht diese Feststellung glaube ich sehr eindrucksvoll dass Fotografen - jedenfalls hinreichend viele - ganz typische, geduldige Konsumenten sind die bereit sind auch faule Kompromisse wie die von denen hier die Rede ist einzugehen.
Nö, ist für mich keinerlei Kompromiss, da es mich üüüberhaupt nicht stört geschweige denn beeinträchtig Hab keine Bildvorschau an, dieses Verhalten ist mir bei meinen photographischen Gewohnheiten bisher überhaupt nicht aufgefallen...

Von daher bitte nicht verallgemeinern wenn Dich was stört, andere wie mich nunmal aber überhaupt nicht.... Für mein persönliches Empfinden hast Du komische Gewohnheiten, aber es wäre mir fremd, das zu kritisieren.... Dein Ding. Wenn Dir die Kamera nicht passt, dann passt sie Dir nicht, so einfach ist das. (punkt)
Yezariael ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 19:45   #26
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Ich seh das genau so wie Yezariael. Bin auf das "Problem" erst durch diesen Thread draufgekommen.. Ich fotografiere viel Life View (darum ist es eine SLT geworden) und Bildvorschau ist ausgeschaltet, da habe ich eine Dunkelphase noch nie bemerkt. Zumindest hat mich noch keine gestört.
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 12:44   #27
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von JoZ Beitrag anzeigen
Ich denke, jede Person hat andere Gewohnheiten und bedient die Kamera anders. Und so kann es durchaus sein, das dieses Verhalten der Kamera, das dich dermaßen stört, von anderen kaum wahrgenommen und insbesondere nicht als störend empfunden wird. Diese Personen "nehmen das nicht einfach hin", wie du schreibst, sondern es stört sie einfach nicht / sie bemerken es im normalen Betrieb nicht.
Ich selbst habe die automatische Bildkontrolle ausgeschaltet und drehe auch nicht wie ein Wilder an irgend welchen Rädchen. Ich habe das Verhalten zwar durchaus bemerkt, aber mich hat es (bisher zumindest) nicht bei der Bedienung der Kamera beeinträchtigt. Und vielleicht geht es ja anderen auch noch so.
Ich sehe es also nicht so, dass das alle stört und viele lediglich geduldig genug sind, das zu tolerieren.
Ich kann es aber nachvollziehen, dass es DICH nervt und DU die Kamera so nicht haben möchtest. Das kannst du nur so nicht verallgemeinern.

Gruß, Johannes
Kann mich Johannes Meinung nur anschlissen.

Mich hat die Dunkelphase nur am Anfang genervt da ich es von der A700 gewohnt war die Bildfolge auf Einzelbild zu schalten....
Später hatte ich weil ich es brauchte mal auf Serienbild geschaltet und die Dunkelphase war wech.
Seitdem bleibt der Serienmodus 3 Bilder/Sek. mit Bildkontrolle an....

Und mein erstes Video ohne die Kamera vom Auge zu nehmen ist auch nicht zu verachten wenn nur der Movie Knopf nicht so blöd umgesetzt worden wäre...
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 13:44   #28
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Genau dies wäre ein Option, die Sony einbauen hätte sollen oder via FW-Upgrade nachrüsten sollte. Wenn`s beim Serienbildmodus ohne "Schwärzung" geht, sollte es auch immer gehen und damiteinfach die Möglichkeit geschaffen werden generell zu wählen, wo man die Bildkontrolle haben will - ob die Bildkontrolle nur auf dem Display, nur im EVF oder bei beidem oder gar nicht erfolgen soll.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 17:12   #29
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
@wus
Bitte nicht verallgemeinern.

Die a77 tut das was sie soll nachdem auf den Auslöser gedrückt wurde, je nachdem wie die persönliche Menüeinstellung es vorgibt. Es wurde auch nichts anderes vom Hersteller versprochen. Ich bin damit sehr zufrieden.

Auf die Nutzer anderer Kameramarken und mit den, mit deren Macken, kämpfenden Besitzern schau ich auch nicht mitleidsvoll herab, ich freue mich mit ihnen über die tollen Bilder die ihnen trotzdem gelingen.
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2012, 17:25   #30
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Und mein erstes Video ohne die Kamera vom Auge zu nehmen ist auch nicht zu verachten wenn nur der Movie Knopf nicht so blöd umgesetzt worden wäre...
Dazu hatte ich schon per Facebook an Sony geschrieben, bei der A55 ist es ja genauso und hoffte die machen es bei der A77 anders. Leider nein, für mich ergonomischer Schwachsinn. Hätten sie das Schulterdisplay eingespart und den Knopf für Video in die Nähe des Auslösers gesetzt dann wärs ok. Mal schauen bei der Konkurrenz, da gibt es Beispiel wie man sowas macht.
Ansonsten bin ich so wie es ist zufrieden und Dunkelphase kenne ich nicht. Vieles ist auch eine Sache der Einstellungen.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » alpha 77: Dunkelpause nach dem Auslösen NERVT!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.