SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nokia 808 PureView - 41MP Kamera-Telefon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.02.2012, 13:07   #21
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Starlet Beitrag anzeigen
Also: Behalte deshalb deinen verbalen Dünnschiss besser für dich.
Ich bitte doch um eine etwas gepflegtere Ausdrucksweise!
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.02.2012, 13:12   #22
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Social Media Marketing (SMM) beschreibt die Nutzung sozialer Netzwerke für Marketingzwecke. Fallweise wird die Interaktion bekannter Marken mit ihren Fans und Kritikern auch als Netzwerk- oder Mitmach-Marketing bezeichnet.
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.02.2012, 18:12   #23
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Hi,

schon lustig was der anhaltende Smartphone Boom bringt. Hab mir auch die Originalbilder geladen (war irgend ein Link von Nokia im Ausland) und wollte das auf den ersten Blick nicht glauben.

Ich denke die DSLR Ära geht schneller zuende als gedacht. Nicht wegen dem Handy. Aber das entwickelt sich grundsätzlich doch so schnell weg von klassischen Gegebenheiten.

Mal sehen wann die Entwicklung auch die Objektive revolutioniert. Gibts da eigentlich ganz andere Ansätze das Licht einzufangen? Gibt glaub ich eine deutsche Kamera auf Laserscanner Basis?
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 20:18   #24
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
Zitat:
Zitat von Markus_FCB Beitrag anzeigen
Nokia hat in Deutschland verbrannte Erde hinterlassen.

Ob die nochmals Boden unter den Füßen bekommen, höngt davon ab, ob Nokia in Zusammenarbeit mit Microsoft es schaffen, ein vernünftiges Produkt anbieten zu können.

Ich würde mal sagen, heuer ist das entscheidende Jahr für Nokia. Gleiches gilt für Blackberry.
Die werden keinen Boden mehr unter den Füßen bekommen, die haben einfach den Zug verpasst, ganz unabhängig davon ob sie am deutschen Standort verbrannte Erde hinterlassen haben oder nicht. Sind ja auch international schon arg zurückgefallen, und da interessiert niemand wenn ein paar nationalistische Deutsche jammern oder schimpfen.

Zitat:
Zitat von Canax Beitrag anzeigen
Das ist ein Widerspruch in sich. Weder kann man mit Microsoft zusammen vernünftige Produkte anbieten noch Sympathie-Punkte zurückgewinnen.

Muss ich als alter Linuxer einfach so sagen

Ciao
Canax
Man muss kein Linuxer sein um das sagen zu können

Aber jetzt zurück zum 808 PureView - ich glaube zwar nicht dass es ein Erfolg für Nokia werden wird: wer will schon - kennt überhaupt - ein Smartphone-Betriebssystem namens Belle? - aber...

Trotzdem finde ich dass in der neuartigen Kameratechnik im 808 eine Menge Potential steckt. Es würde mich nicht wundern wenn wir schon bald einiges von dieser Technik in Kompaktkameras finden würden. Und in etwas fernerer Zukunft, und sinnvoll angepasst, vielleicht sogar in Systemkameras mit größeren Sensoren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 20:24   #25
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...Aber jetzt zurück zum 808 PureView - ich glaube zwar nicht dass es ein Erfolg für Nokia werden wird: wer will schon - kennt überhaupt - ein Smartphone-Betriebssystem namens Belle? - aber...
Belle ist die aktuelle Update-Version von Symbian 3, siehe auch hier:http://en.wikipedia.org/wiki/Symbian oder http://de.wikipedia.org/wiki/Symbian-Plattform
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.03.2012, 22:11   #26
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ja, als Kamera im Handy finde ich das auch sehr faszinierend, als Handy insgesamt dann aber leider nicht so interessant, obwohl (oder vielleicht auch weil) ich mit Samsungs Bada selbst auch auf ein Außenseiter-OS gesetzt habe. Ich hoffe jetzt einfach mal, daß andere Hersteller mit ähnlichen Lösungen (oder gar genau dieser in Lizenz?) nachziehen...

Auf jeden Fall zeigt sich, daß der technische Fortschritt noch lange nicht am Ende ist.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (04.03.2012 um 22:13 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 13:36   #27
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Irgendwie ist mir der Sinn der Sache nicht klar.

Beim großen Pixel treffen ausreichend viele Photonen zufällig auf diesem auf, löschen sich sozusagen tlw. gegenseitig aus und ermöglichen damit ein besseres Rausch/Nutzsignal. Soweit das Prinzip bei den DSLR/SLT.

Sie machen also 7 kleine Pixel statt einem großen Pixel. Auf jedem der kleinen Pixel treffen weniger Photonen auf und durch das Integrieren der 7 Pixel wird das Rauschen verringert und das Nutzsignal erhöht. Wo ist jetzt der Unterschied zum vorigen Absatz?

Okay, der Nebeneffekt:
digitales Zoomen bei Verschlechterung des Rauschverhaltens
Fixbrennweite statt Zoom

Für ein Handy sicher ein gute Entwicklung, für Kameras mit großem Sensor? Vielleicht verstehe ich das halt einfach nicht.

Warum das Bild so gut ist? größere Pixelgröße als bei anderen Handys und 7 Pixel zu einem integriert, also wieder größere Pixel.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 14:34   #28
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von Dreamdancer77 Beitrag anzeigen
Belle ist die aktuelle Update-Version von Symbian 3, siehe auch hier:http://en.wikipedia.org/wiki/Symbian oder http://de.wikipedia.org/wiki/Symbian-Plattform
Und das ist eine recht ordentliche Aufhübschung. Funktioniert gut per Touchscreen, sieht nett aus und hat alle Basisapps, die man so braucht.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 15:15   #29
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Irgendwie ist mir der Sinn der Sache nicht klar.

Beim großen Pixel treffen ausreichend viele Photonen zufällig auf diesem auf, löschen sich sozusagen tlw. gegenseitig aus und ermöglichen damit ein besseres Rausch/Nutzsignal. Soweit das Prinzip bei den DSLR/SLT.

Sie machen also 7 kleine Pixel statt einem großen Pixel. Auf jedem der kleinen Pixel treffen weniger Photonen auf und durch das Integrieren der 7 Pixel wird das Rauschen verringert und das Nutzsignal erhöht. Wo ist jetzt der Unterschied zum vorigen Absatz?
Je kleiner die einzelnen (runden) Fotodioden, desto geringer der Abstand zwischen ihnen - die ungenutzte Fläche wird kleiner, die Quantenausbeute wird etwas gesteigert. Zudem denke ich, daß beim Zusammenfassen mehrerer Pixel, bzw. erstmal durch das Vorhandensein der vielen Pixel, Vorteile für die Signalverarbeitung (Rauschreduzierung, Bayer-Matrix etc.) entstehen, einfach weil das "Raster" feiner ist als bei entsprechend größeren, aber dafür weniger Pixeln. Durch entsprechende Rechenpower kann man da einfach mehr rausholen. Das lässt sich ja auch bei DSLRs leicht nachvollziehen: die A700 hat weniger aber dafür größere Fotodioden als die A77, trotzdem erreicht die A77 auf die gleiche Bildgröße reduziert sowohl ein besseres Rauschverhalten, als auch eine höhere Auflösung. Klar, es liegen natürlich auch ein paar Jahre Entwicklungszeit zwischen diesen Kameras, aber grundsätzlich scheint schon zu gelten "je mehr desto besser".

Und dann ist da natürlich auch noch das marketing: 41 MP liest sich einfach gut (allen Unkenrufen bezüglich des "Megapixelwahns" zum Trotz - die Erfahrung zeigt, daß die Steigerungen ja doch recht schnell erst akzeptiert und dann sogar als Vorteil angesehen werden, da nehme ich mich auch nicht aus) und die Aufmerksamkeit ist für Nokia ja auch schon gegeben. Dabei ist hier die eigentliche "Sensation" meiner Meinung nach vor allem der für Handys flächenmäßig ungewöhnlich große Sensor und nicht die vielen Pixel, bzw. das binning - binning kann ich nachträglich am Rechner auch wenn man so will.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (05.03.2012 um 15:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 19:09   #30
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Je kleiner die einzelnen (runden) Fotodioden...
Kleine Korrektur: es sind keine Photodioden und sie sind auch nicht rund.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nokia 808 PureView - 41MP Kamera-Telefon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.