![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Sehr interessante Aufnahmen.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2010
Ort: Dinslaken
Beiträge: 139
|
![]()
Beachtlich, wie weit man damals schon war !!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ein Programm für solche Farben wünsche ich mir bei meiner nächsten Kamera
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da durften Frauen noch aussehen wie sie aussehen, tolle Bilder
![]() Nicht ohne Grund gibt es eine nicht so kleine Gruppe Leute, die heute noch mit sowas fotografieren. Danke für den Link!
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Ja, ich war auch erstaunt wie ich die ersten Ektas aus dem Kasten (Ica 1929, 9x12) meines Opas gesehen hab. Interressanter waren allerdings die Glasplatten.....
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|