![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Mit der Kompaktheit der Objektive hast du natürlich recht. Es gibt aber mit den beiden Sigma Objektiven bereits Beispiele, daß es anders geht und zwar auch ohne Farbverschiebungen an den Bildrändern. Das Objektivangebot ist natürlich momentan noch nicht riesig und die Roadmap ist anders als bei Fuji sehr "zoomlastig". Wenn das kommt, was in der Roadmap mit den nebulösen Namen angedeutet ist, wär das aber mehr als nur eine gute Ausgangsbasis. Tamron und Sigma werden sich sicherlich nicht nur auf den schon lieferbaren Objektiven ausruhen. Samyang bringt momentan das erste speziell für die NEX gebaute Objektiv auf den Markt und dutzende Altobjektive können adaptiert werden.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.767
|
Zitat:
Alle Deine Forderungen zur Bedienung kann man sehr schnell erreichen und direkt bedienen, sogar die ISOs. Es gibt natürlich noch Verbesserungspotential, aber was soll's, die Gärten der anderen sind ja immer schöner ![]() Achja, die ist dann wieder zu teuer oder? Viele Grüße Gerd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wieviel Wert legst Du auf den Dioptrienausgleich der Nex 7? Wir etwas älteren Semester werden Ihn wohl begrüßen, ohne den Dioptrienausgleich würde bei meinem Sucher zur Nex 5 N Nichts gehen. Sollte jede anspruchsvolle Kamera haben. Eine Kamera mit Objektiv für 2200 Euro erst recht. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Also auch mir fällt es schwer, deine kritischen Anmerkungen zur Bedienung der NEX-7 nachzuvollziehen. Wie bei jeder Kamera muss man sich an die eine oder andere Eigenheit gewöhnen - besser eingewöhnen. Ansonsten lässt sich mit der Kamera jedoch sehr zügig arbeiten.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: CH
Beiträge: 212
|
Im neuen Fotospiegel schreibt der "Country Head Switzerland & Austria" von Sony im Editorial:
...Nach der erfolgreichen Einführung des NEX-Systems im Jahr 2010 ist uns auch im Spiegelreflexbereich der einschneidende Wechsel von herkömmlicher DSLR Technik zur Translucent Mirror Technologie gelungen. Das Jahr 2012 wird diesbezüglich noch einige neue Produkte hervorbringen, auf welche Sie gespannt sein dürfen. Darüber hinaus wird die im September stattfindende Photokina in Köln diesem Segment noch grössere Bedeutung zukommen lassen... Für mich ist das Wort "Wechsel" bemerkenswert, der mechanische Klappspiegel scheint bei Sony nun ausgedient zu haben. Walter Geändert von walter_w (01.07.2012 um 09:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
|
Also doch? NEX goes Fullframe
Angeblich SR5.
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...es-full-frame/ Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Eine Zukunft OHNE Spiegel / NEX VF
Das ist der Weg der wohl SONY gehen wird.
Warum auch nicht ? http://www.sonyalpharumors.com/sr5-s...es-full-frame/ Der Erste Schritt der Konkurrenz seinen Vorsprung um die Ohren zu zeigen. SONY machts richtig und geht wieder einen Schritt weiter. Die Zukunft - ganz ohne Spiegel. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|