SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo - frage zur Farbeinstellung und eine Idee
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2004, 12:35   #21
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von andi
Hallo

@ JUH

zu 1.

also ich weiß nur wies im Photoshop geht, einfach ist das sicher nicht, wenn man sich nicht auskennt.
aber man kann relativ schnell alles automatisch machenlassen. sowas geht warscheinlich bei anderen programmen eher nicht.

es gibt sicher ein paar hardcore-photoshopper, die dir auch ne anleitung geben können, wie man das genau macht.
gruß andi
Hallo hardcore-photoshopper

Für eine möglicht einfach verständliche Anleitung wie man das mit
PS möglichst Automatisch machen lässt währe ich sehr Dankbar

Grüße Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2004, 13:12   #22
huri2khan
 
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: D-99096 Erfurt
Beiträge: 852
Ich weiß nicht wie das in PS7 war - aber....vielleicht kannst Du damit was anfangen.

Zuerst legst Du das Farbprofil/den Farbraum fest, in welchem Du arbeiten möchtest.
Das ist vollkommen Dir überlassen. Bei mir ist es sRGB.
Wenn Du nun eine Datei öffnest, die von diesem Profil abweicht, fragt er Dich, was damit zu tun ist. Da kannst Du dann wählen - und dann speichern.

Diese Abfrage kommt aber nur, wenn Du in den Einstellungen ein Häkchen gemacht hast für die Abfrage.

Der Weg über die Aktion wäre folgender.
Makro-(Aktions-)aufzeichnung beginnen
Bild öffnen
(falls Abfrage - Profil beibehalten)
Bild ->Modus -> sRGB
Datei ->Speichern unter
Makro beenden.

Aktion aufrufen - Start und Ziel ordner wählen - Abwarten.

Beim "Speichern unter" Dialog wählst Du "12" - das wird dann ein großes Jpg da es sofern ich mich recht erinnere mit 98% arbeitet - sprich nur 2% Kompression macht. Das ist für eine Weiterverarbeitung ausreichend.

Das die Bilder nach dem Umwandeln "Brillianter" aussehen ist doch klar. Werden Adobe Bilder ungewandelt in sRGB angezeigt, wird der Bereich der außerhalb liegt einfach abgeschnitten. Beim Umwandeln wirds meiner Meinung nach eher konvertiert und nicht abgeschnitten. (aber die Aussage ist als wage zu betrachten)

Gruß
__________________
Tobias

Wie merke ich ob die unsichtbare Tinte alle ist?
huri2khan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 13:24   #23
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Danke, aber das hilft mir glaube ich nicht wirklich.
Der Punkt ist das ich mit PS eigendlich nicht arbeite sonder nur mit FixFoto.
Das kann aber glaube ich keine Farbräume.

Ich weiß nicht ob das möglich ist aber ich stelle mir eine automatische Batchverarbeitung von ganzen Ordnern vor.

Sprich: ich gebe den Ordner vor wo die Adobe´s drin sind und die sollen alle automatisch nach sRGB gewandelt und auch gleich überschrieben werden.

Keine Ahnung ob das so möglich ist, aber schön währe es schon

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 13:43   #24
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo und guten Tag!

Bei meiner Foterei mit Adobe geht es mir ausschließlich und das Rot. Hier ein Beispiel:

www.foto-eule.de/a1/rgb-adobe.jpg

Links RGB, rechts Adobe. Und in natura sieht das Dach definitiv nicht so aus wie auf dem RGB-Foto. Das gilt für alles, was Rotanteile hat.
Aufnahme innerhalb einer halben Minute mit identischen Einstellungen (bis auf Farbraum ).

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 14:12   #25
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Hallo und guten Tag!

Bei meiner Foterei mit Adobe geht es mir ausschließlich und das Rot. Hier ein Beispiel:

www.foto-eule.de/a1/rgb-adobe.jpg

Links RGB, rechts Adobe. Und in natura sieht das Dach definitiv nicht so aus wie auf dem RGB-Foto. Das gilt für alles, was Rotanteile hat.
Aufnahme innerhalb einer halben Minute mit identischen Einstellungen (bis auf Farbraum ).

Gruß: Hansevogel
Hallo Hansvogel

schau dir das Bild jetzt mal bitte an:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/mod...view_photo.php

Da habe ich mal den Adobe Teil in sRGB gewandelt.
Wie ist das jetzt im Vergleich zur realität ?
Zumindest nicht so Rot wie bei der sRGB-Aufnahme.

Gruß, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2004, 14:33   #26
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Hallo Jens,

keine Frage, das sieht gut aus.
Da ich aber weder die Lust habe zu wandeln, noch ein Programm oder dessen Erweiterung besitze, das Adobe öffnen oder bearbeiten kann, mache ich das halt so.
Nicht mehr, nicht weniger und jeder so, wie es ihm gefällt.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 14:57   #27
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Hallo Jens,

keine Frage, das sieht gut aus.
Da ich aber weder die Lust habe zu wandeln, noch ein Programm oder dessen Erweiterung besitze, das Adobe öffnen oder bearbeiten kann, mache ich das halt so.
Nicht mehr, nicht weniger und jeder so, wie es ihm gefällt.

Gruß: Hansevogel
Gut, das bestätigt meine Feststellung das foten in Adobe mit anschließendem wandel in sRGB wohl das Ergebniss bringt
das ich erwarte.

Ich habe aber auch keine Lust jedes Bild einzeln zu wandeln, da hätt ich ja was zu tun

Also, Freiwillige vor. Wie kann man das automatisieren ???

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 15:41   #28
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.021
Hey Jens,

man kann es unter Photoshop automatisieren. M.E. müßte es sogar per DV gehen, aber nachdem ich mit dieser netten Software wenig arbeite, um nicht zu sagen gar nicht, kann ich Dir auf die schnelle kein Kochrezept für den DV an die Hand geben.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 16:01   #29
JUH

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Zitat:
Zitat von Dat Ei
Hey Jens,

man kann es unter Photoshop automatisieren. M.E. müßte es sogar per DV gehen, aber nachdem ich mit dieser netten Software wenig arbeite, um nicht zu sagen gar nicht, kann ich Dir auf die schnelle kein Kochrezept für den DV an die Hand geben.

Dat Ei
Hi,

ich habe noch nicht rausgefunden wie ich das in PS automatisieren kann.
Ich meine nicht das automatisch umwandeln beim öffnen. Ich möchte ja eben nicht jedes Bild einzeln öffnen und dann neu Speichern. Irrgendeine möglichkeit diese Konvertierung auf ganze Orner anzuwenden muß es doch geben (hoffe ich zumindest)

Habe aber in der Adobehilfe noch nichts dazu gefunden.
Auch die suche im Netz brachte noch nichts.

Bin für jeden Hinweis dankbar.

Gruß, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2004, 18:50   #30
andi
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Biberach
Beiträge: 41
hallo,

also mit photoshop wird man verrückt beim umwandeln
wollt grad 60 urlaubsfotos umwandeln um abzüge machen zu lassen....
bin jetzt erst mal reif für ein bier und fernseher....

photoshop 6.0 speichert mir die bilder einfach nicht automatisch ab mit dem aktionsaufzeichnungsteil.

dann hab ich jedes einzeln abgespeichert.....

jetzt sind die bilder zwar in srgb, aber als jpe abgespeichert. zum verrücktwerden!! ( das fotohochladeprogramm erkennt nur jpg dateien in srgb)


ich will doch nur ganz normale jpg dateien....


ok ich hoffe irgendjemand hat ne bessere idee als photoshop ?

gruß andi
andi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Hallo - frage zur Farbeinstellung und eine Idee


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.