![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Genau habe ich das mit einer Digitalen Küchenwaage gemacht, durch Druck = dem, ausgehend dem etwaigen + - Gewicht der Kamera entsprechend. Es musste ja Links wie Rechts der gleiche Druck sein, sonnst hebelt der eine Dämpfer den anderen aus. Ein wenig Feineinstellung war schon nötig mittels Testbilder. Aus dem Netz gegoogelt... http://de.rs-online.com/web/p/stossdaempfer/2680563/ Diese habe ich für den Fototisch... http://de.rs-online.com/web/p/stossdaempfer/3663339/ |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Seh ich den Preis dort richtig ... über 100€ pro Stoßdämpfer?
Hast du die extra dafür gekauft oder hattest du die noch da? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Zitat:
![]() Dämpft der da überhaupt bei deiner Anwendung ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Sehr interesanter Katalog von ACE!
Ist das das Fabrikat, das Du verwendet hast, Manfred? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Zitat:
Ich kaufte sie mir, es waren 4 Sätze a´ zu zwei Stk. in verschiedenen Größen, ohne genau zu wissen wofür sie mir mal Nutzen bringen... gebrauchen kann ich sie nun. ![]() Ja sie kosten neu damals über hundert €uro das Paar. das in der kleinen Ausführung. Hab sie jetzt gefunden. ![]() http://www.firmenpresse.de/pressinfo319877.html Habe davon vier verschiedene Ausführungen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Habe noch mal ein Bild gemacht, hier war es schon etwas schwierig, das Licht da hinein zu bekommen.... 45 Aufnahmen.
![]() -> Bild in der Galerie Das Teil ist im Boden einer Minolta Kamera unter gebracht. Wohl ein Lichtempfindlicher Sensor der selben. ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
|
Das ist leider immer noch nicht nah genug...
![]()
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
|
Hallo Rudolph
Ich denke mal, wenn ich mit dem Balgen was mache haut´s richtig rein, etwa 40:1, dann ist da das Problem mit dem Licht, was ich auch noch hin bekomme...... ![]() Schärfer, detailreicher sauberer bekomme ich es auch noch hin. Muß noch was dazu basteln, morgen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.010
|
Nein, Manfred, das war ein Scherz! Ich finde das total stark, dass du auf so einem winzigen Objekt noch die Strukturen sichtbar gemacht hast! Das kann man mit bloßem Auge ja schon gar nicht mehr erkennen (ich jedenfalls nicht mehr).
Ich hätte auch nicht gedacht, dass man dafür einen solchen Aufwand wie für eine Marsexpedition treiben muss. Aber sonst wäre eine solche Abbildungsqualität wahrscheinlich nicht möglich gewesen. Da ich weiß, dass du dir die dafür erforderlichen Objektive auch noch selber baust, hätte mich jetzt noch interessiert, was du so alles hintereinander auf deine Alpha geschraubt hast. ![]() Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Und zu dem Bild: Absolut beeindruckend! Das war bislang dein kleinstes oder ???? eht krass! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|