SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Mein Makroplatz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=110775)

Manfredxxx 19.11.2011 20:41

Mein Makroplatz
 
Mein Macroarbeitdplatz, im groben und ganzen.....


-> Bild in der Galerie

TONI_B 19.11.2011 21:26

Schaut ein wenig nach Alien aus...:lol:

Wie viel Blitze sind das - hab offenbar nicht alle erkannt: 4 oder 6?

Manfredxxx 20.11.2011 08:42

:top:

Manfredxxx 20.11.2011 08:46

Ein Ansicht Bild von Vorne

-> Bild in der Galerie

Hallo Toni, bislang waren es zwei, drei mit dem Auslöseblitz, weil ja mein Kamera interner Sonyblitz kaputt ist und ja auch einen brauche ohne Vorblitz.

Da ich nun endlich mal alles verstärkt habe, ( die Auflageplatten etc. ) habe ich nun wieder vier Blitze im Einsatz... es können aber auch ruhig mehr sein, werden je nach dem was gebraucht wird.
Es sind Slave - Blitze a= 18 €uro das Stk.[/QUOTE]

Manfredxxx 20.11.2011 09:03

Hier nochmal eine bessere Ansicht.....


-> Bild in der Galerie
-> Bild in der Galerie

Manfredxxx 23.11.2011 06:59

Kopf neu
 
Hier nun der geänderte Kopf, der es sogar erlaubt, ohne Spiegelvorauslösung Bilder zu machen.

Erklärung: Die schwere jetzige Ausführung ist sehr viel starrer und nimmt die Bewegungsenergie von Spiegel und Verschluß nicht auf :top: ... ( sie bleibt im Inneren der Kamera ) sondern die müssen, sollten ja in der Kamera vernichtet werden, was bislang nicht konstruktiv gelöst wurde, führte zu Erschütterungen in der Kamera selbst.

Die Lösung:

Sie wird nun weiter geleitet in den Kameraboden in die unterhalb der Kamera-Auflageplatte angebrachten Dämpfer, welche ( mit Oel & Gas ) gefüllt sind und nehmen die Erschütterungen und Vibrationen des Kamera -Spiegelschlag´s auf, absorbieren sie und leiten sie weiter in das Stativgeraffel. Was hörbar, vor allen aber spührbar fühlbar ist.:top:

Dadurch bleiben sie nicht in der Kamera und verursachen daher auch weniger Erschütterungen:top::top::top:, Bewegungsunschärfen:top: auf dem gemachten Bild.

Man könnte das Ganze ein wenig eleganter lösen, dem Ausehen mehr Ästhetik geben, kommt aber noch wenn die Eloxierfarben, Acrylfarben dazu kommen.


-> Bild in der Galerie

phootobern 23.11.2011 09:16

Hallo Manfred

Das ist ja eine Eindrückliche Konstruktion:top:

Wie löst du die Salve Blitze aus? Haben die eine Zelle?

Gruss Markus

Manfredxxx 23.11.2011 09:29

Zitat:

Zitat von phootobern (Beitrag 1253035)
Hallo Manfred

Das ist ja eine Eindrückliche Konstruktion:top:

Wie löst du die Salve Blitze aus? Haben die eine Zelle?

Gruss Markus

Mit einem AGFATRONIC Blitzgerät
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...image_id=90366

Manfredxxx 23.11.2011 21:53

Hier noch mal die fertige Ausführung.:top:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/my...splay/26424505

Tom 23.11.2011 22:43

Sehr interessant! :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:51 Uhr.