![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Ich find das Bild super klasse!
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Das Bild hat mich derart interessiert, daß ich unter Mißachtung geistigen Eigentums ein ähnliches gemacht habe. Herstellungsauwand war gewaltig. 1. Idee haben beim Blick aus meinem 1.Stock 2. Passendes Objektiv auf Kamera montieren. 3. Jacke und Mütze anziehen 4. 40m bis auf Rheindeich gehen 5. Position einnehmen, Brennweite wählen ISO wählen Blende wählen 6. Warten bis kein Schiff und keine Möwen im Weg waren (sehr aufwändig) 7. Auslösen (zur Vorsicht 3mal um genügend Originale zu haben) 8. PS starten, Speicherkarte einlesen. 9. Irrer Aufwand um Himmel aus anderem Bild einzumontieren und Gesamtwerk in richtige Größe und Proportion zu bekommen (das ganze am Rechner dauerte mindestens 27,5Minuten) 10. Hochladen ins Forum nach Wandlung in Jpeg,durchatmen. Kann das einer gegen 26% Gewinnbeteiligung versteigern lassen ? Gruß HANS unbenanntes Werk (Vorschlag: Rhein im November bei Km 704,85 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Der Streifen zwischen Gras und Rhein ist mir zu wuselig.
![]() Ich biete 17 €urocent. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Das wuselige ist ja gerade das Alleinstellungsmerkmal.
Du bist wie ich wohl ein Kunstbanause ! ![]() HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
|
Ich bin sicher kein großer Kunstkenner, aber soweit ich über den großen G. informiert bin, legt er enorm viel Wert auf die Ausarbeitung feiner und feinster Farbabstufungen.
Da stand 'mal was in einer Fotozeitung über ein Labor irgendwo in Nordrhein-Westfalen, das er regelmäßig heimsucht und die Mitarbeiter dann auch bis zur Erschöpfung mit seinen Farbnuancen quält. Kann ich evtl. noch heraussuchen. Die Reproduktion gibt es nur unzureichend her, aber mir scheint der streifige Aufbau der unteren Bildhälfte (Gras, Wasser, das ganze Zeug) in der Oberen durch farbliche Abstufungen des Himmelsblaugrau widergespiegelt. ![]() Das wäre dann erheblich besser gesehen und ausgearbeitet, als beim Kollegen Hans. ![]() Übrigens: Auf der Christies Seite ist ein Warhol gezeigt, der für den gleichen Preis wegging. Da war der Name sicher auch stark preisbestimmend...
__________________
************* Bye, Ekki ************* Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bitte keine fadenscheinigen Ausreden!
![]() ![]() Ein bekennender. ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 03.06.2010
Ort: Thurgau, CH
Beiträge: 2.403
|
Das Original wurde ja auch nicht für die Betrachtung am Bildschirm konzipiert.
Ich finde es perfekt. Zum Glück gibt es wegen der jetzigen Wirtschaftszeit Anleger, welche Ihr Geld lieber in Kunst und nicht in Aktien anlegen. Das spornt doch die Kunstszene an. Gruss, frank
__________________
http://www.chefbossfoto.com Geändert von chefboss (12.11.2011 um 06:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Was als Kunst bezeichnet wird
Hallo liebe Freunde!
Ich habe in den letzten Jahren immer wieder versucht, etwas mit der „Zeitgenössischen-Kunst“ anzufangen oder es irgendwie zu verstehen. Mir gelang dies bis heute jedoch nicht! Ob es Fotografien, Filme oder die Musik ist, die in dieser Form Produziert und zu horrenden Preisen verkauft werden, alles macht für mich irgendwie keinen nachvollziehbaren Sinn. Ich habe den Eindruck, dass man mindestens sechs Monate seines Lebens in New York oder Paris, etc. leben muss, und dort eine Ausstellung haben sollte – egal bei wem – Hauptsache in New York oder Paris. Wenn man dann auch in irgendeinem „Käseblatt“ in New York irgendwie als Fotograf, etc. erwähnt wird, dann hat man es geschafft! Nun braucht man nur noch einen cleveren Galeristen, der aus jedem noch so schlechten Bild eine Goldgrube macht. Wer noch mehr solche teuer gekaufte Bilder von „Großen Fotokünstlern der Welt“ sehen möchte, sollte unbedingt das Sprengelmuseum in Hannover besuchen. Dieses Museum reißt sich förmlich um solche Bilder, die bei einem normalen renommierten Fotowettbewerb nicht den Hauch einer Chance hatten, selbst die Mittleren Plätze zu belegen. Harpe Kerkeling hat mal Bilder von Schimpansen malen lassen und diese den Kunstkritikern der Zeitgenössischen Scene vorgeführt – natürlich ohne zu sagen, dass diese von Affen gemalt worden waren. Er sagte, dass diese Werke von afrikanischen Künstlern gemalt worden seien. Dann hat er nach der Meinung dieser Kunstkritiker gefragt. Das Ergebnis: Diese selbsternannten Kunstkritiker haben Dinge in diesen Bildern hineininterpretiert, die gar nicht hätten sein können, weil die Schimpansen sich sicherlich keine philosophischen Gedanken hierüber gemacht hatten, als sie spielerisch diese Bilder mit Farbe beschmierten ;-) Sehr interessant waren dann die Preisvorstellungen, die diese „Kunstkritiker“ und Galeristen hatten. Im Interview wurde einer von ihnen gefragt, wie viel wohl solche Bilder Wert sein würden. Der Befragte, nannte damals tatsächlich einen „fünfstelligen Betrag“ und meinte, dass solche Kunst sicherlich unter diesem Betrag nicht zu haben sein wird. Hier ist ein weiteres, lustiges Beispiel von Harpe Kerkeling bezüglich der Musik in der zeitgenössischen Kunst. http://www.youtube.com/watch?v=RAx0P-8n5K4 Viel Spaß damit! Fazit: Ein erfolgreicher Künstler braucht keine guten Bilder, sondern einen guten Galeristen und ein gutes Marketing-System! |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.916
|
Künstler gesucht!
Ich bin auf der Suche nach einem Künstler. Nach jemand der es schafft, ein Bild von mir für 3,2 Mio an den Mann (wegen meiner auch an die Frau) zu bringen. Ich biete die Hälfte des Verkaufserlöses, denn ich bin ja nicht kleinlich. Bei berechtigtem Interesse, bitte PN.
![]() Im Ernst, ich war neulich bei einer Ausstellung. Hier zeigte ein Berufsfotograf Bilder, die die Arbeitswelt der Dillinger Hütte zeigen, oder auch Produkte, die dort hergestellt wurden. Allesamt sehr sehenswerte Aufnahmen, welche von Aufnahme in HDR bis hin zur Präsentation nicht aus den Händen gingen, also Bearbeitung, Druck usw. wurden alles selbst gemacht. Sein Vorteil, nur er darf dort Fotografieren. So sah man wirklich einmalige Bilder, von denen ich mir nicht vorstellen konnte, dass sie jemand besser machen kann. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|