![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
![]()
Hallo,
der Fehler ist schon seit sehr langem bekannt und wurde ebenfalls oft auf Kulanz repariert. Auch bei meiner A 700 war das der Fall. Sie hat Geissler einwandfrei wiederhergestellt und nun funktioniert sie seit langem, wie sie soll. Das deutet auf ein mit einem Materialfehler behafteten Bauteil aus und dürfte Sony nun ebenfalls bekannt sein. Dazu gibt es unter wichtig einen Thread vom 11.4.2010 - Kamerafehler A 700. Ich hoffe, da wahrscheinlich dieser Fehler bei vielen anderen Besitzern noch auftreten wird, das Sony hier mitliest und ein sehr, sehr lange offizielle Kulanz für diesen Fehler zur Reparatur einfließen lässt. LG EBBI Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
![]() Sonst wirst nur enttäuscht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Und der Fehler in der Spiegelmechanik ist genauso wie das Einstellradproblem ein ganz klarer Konstruktionsfehler. Seit 1977 habe ich bei keiner SLR einen derartigen Fehler erlebt, erst Sony hat's ermöglicht, und dazu bieten sie dann auch noch einen ungenügenden Service mit überhöhten Preisen an. Das Ersatzteil für die Reparatur der Spiegelhalterung kostet keine 10 Euro und lässt sich in ein paar Minuten einbauen. (Quelle Dyxum, bin zu faul den Thread zu suchen). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Leider war meine A700 keine Deutsche, sondern amerikanische. Von daher keine Kulanz...
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
|
![]()
Kulanz wäre, ****** egal von wo, Hauptsache Sony!
Wow, die Berichtigung (??) geht ja schneller, als das Senden ![]() Naja, solls so sein ![]()
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug. Steh zu mir und den was ich von mir gebe. Geändert von kvbler (13.11.2011 um 17:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
|
Ich glaube, die Forensoftware übernimmt das automatisch
![]()
__________________
ErwinKFoto on FB ![]() The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Sehe ich das richtig, daß hier rechts die Rastnase fehlt (abgebrochen ist)?
![]() -> Bild in der Galerie (c) André 69 (Bild leicht überarbeitet) Und Ihr habt Recht, das ignorante Verhalten Sonys was Material- oder Verarbeitungsfehler anbetrifft, ermutig nicht gerade, diese Marke erneut zu wählen... ![]() Edtih by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Link mit Vorschaubild aus der Galerie berichtigt. Geändert von Tom (13.11.2011 um 21:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Und ob DAS wirklich ein Verarbeitungsfehler oder ganz einfach Materialermüdung ist kann jeder für sich ja selbst entscheiden. Ich würde eher sagen das wir ja alle wissen wieviele Schläge ein Spiegel aushällt und für wieviel Auslösungen der Spiegelkasten ausgelegt ist ... HIER verstehe ich es eigendlich auch garnicht wieso sich Sony dafür verantwortlich fühlen soll. Es ist nunmal ein Mechaniches Bauteil das abnutzung unterliegt ... Nen Keilriemen beim Auto kann ja auch reißen wenn er eben durch ist ![]() Und unterliegt nicht dem Irrglauben das Canikons nicht auch mit verschleiß zu kämpfen hätten *g* |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Eigentlich nur gut, dass Sony keine Spiegelmechanik mehr bauen muss. ![]() Geändert von jrunge (14.11.2011 um 01:53 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Bei Minolta war halt alles besser. Die wussten sogar wie man die Camerasparte an die Wand fährt.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|