Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität A300 <-> A77 <-> A580
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 00:28   #21
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Ist es schon angekommen, dass Deine ursprünglich Grundannahme, die A580 sei besser als die A77 falsch ist. Die A77 hat die beste Bildqualität aller APS Kameras am Markt. Also freu Dich uneingeschränkt auf die Lieferung!
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 00:32   #22
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Danke für die Ermutigung
A 55 hatte ich auch in der Hand - und sie kam mir im Vergleich zur A 350 recht bzw. zu klein vor. "Kann man damit überhaupt fotografieren?" war mein erster Gedanke. Aber sicher doch. Nämlich:
Ich habe mir soeben meine Minolta XG2, meine Canon AE1, die Minolta 7xi sowie digital die Fuji DS-330, die Olympus Camedia-Reihe von 2000 bis 5060 (Typenbezeichnung, nicht Jahr) herausgeholt, dazu noch eine Toshiba PDR-M700 aus 2003 (kleiner Ausraster meinerseits) - alle diese Kameras sind kleiner als die A 350. Das hat mir aber nichts ausgemacht.
es hat allerdings keine Cam gegeben (bis vielleicht die Canon AE1), von der ich meinte, sie sei so wertig, sie 10 Jahre zu behalten.
Das ist auch ein Grund, warum icht jetzt den A 77-Hype distanziert betrachte und nach einer Low-Budget-Lösung schaue/schiele.... Bald wirde die nächste Cam durch Forumdorf getrieben ... Ich benötige nur eine Cam mit ISO 1600 .. und nicht den ganzen A 77-Schicke-Micki
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 00:58   #23
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Musikalisch nicht der Höhepunkt von Yes, aber so etwas erwarte ich mir von der A 35:
http://www.youtube.com/watch?v=khRdgPPwlbk
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 06:28   #24
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Um es mal für mich

usw. usw.

4. Für mich habe ich (vermutlich) entschieden, dass mir eine A 35 plus Tami 70/200 2.8 reichen. Das kostet weniger als eine A 77. Und für das Ersparte kann ich mir noch ein externes Mikro für Konzertvideos kaufen. Und dann bleibt immer noch Geld für ein bis zwei teure Konzertkarten übrig.

Nachteile meiner Lösung:
1. Sie passt nicht gut in dieses A700 / A900 / A 850 / A 77-Forum (oder jegliches Foto-Forum) wo reine Qualitätsdiskussionen geführt werden.

2. Sie schließt mich aus den High-End-Gesprächen aus - die mir allerdings auch weitergeholfen haben, nämlich in der Art und Weise, dass mir bewusst geworden ist, dass ich kein High-Ender bin.
Also schämst Du Dich in irgendeiner Weise mit der Alpha 35?
Das ist Unfug, diese kamera hat ein ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis, spendiere Dir für den Rest an geld lieber ein besseres Objektiv!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 07:04   #25
christkind7
 
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 1.203
Moin, ich hatte die A300 bis vor kurzen und habe mir dann die A580 zugelegt.
Für mich war es ein Quantensprung. Ok, der Suche ist gewohnheitssache. Mit einem Batteriegriff ist Sie schon etwas grösser. Mir war der Preis von der A77 doch etwas zu Hoch. ISO 1600 ist mit der A580 kein Problem.
Gruß
Jürgen
christkind7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2011, 07:35   #26
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
4. Für mich habe ich (vermutlich) entschieden, dass mir eine A 35 plus Tami 70/200 2.8 reichen. Das kostet weniger als eine A 77. Und für das Ersparte kann ich mir noch ein externes Mikro für Konzertvideos kaufen. Und dann bleibt immer noch Geld für ein bis zwei teure Konzertkarten übrig.

Nachteile meiner Lösung:
1. Sie passt nicht gut in dieses A700 / A900 / A 850 / A 77-Forum (oder jegliches Foto-Forum) wo reine Qualitätsdiskussionen geführt werden.
Mit der A35 habe ich auch kurz geliebäugelt (da mir die Bildqualität locker reichen würde) Nur die Blitzverzögerung hat mich dann zur A65 getrieben. Die A580 wäre natürlich auch eine Alternative gewesen, aber der neue große Sucher hat dann in meiner Entscheidung das Rennen gemacht. Mach Dir keine Sorgen über zukünftige Diskussionen. Mit meiner jetzigen Kamera bin ich auch am unteren Ende angesiedelt und es hat mich nicht gestört.
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 08:18   #27
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Ich sehe es so wie Jürgen, bin auch von der A300 auf die A580 gewechselt, und die A580 begeistert mich. Das Rauschverhalten spielt in einer anderen Liga. Sicher wäre ein größerer Sucher auch mir lieber, aber das will ich nicht überbewerten.

Eine Überlegung für Dich, die A580 plus ein "Wunschobjektiv"...
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 09:17   #28
OlliS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2006
Beiträge: 13
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Ist es schon angekommen, dass Deine ursprünglich Grundannahme, die A580 sei besser als die A77 falsch ist. Die A77 hat die beste Bildqualität aller APS Kameras am Markt. Also freu Dich uneingeschränkt auf die Lieferung!
Jetzt ja! Ich hatte bis jetzt nur (öfter) gelesen, dass der 16MP Sensor bisher das beste ist, was Sony rausgebracht hat (als APS-C)

OK, dann werde ich mal die Füsse still halten, und mich auf die A77 freuen, und dann Weihnachten beim Tamron zuschlagen!

Danke für Euer Feedback!
OlliS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 18:00   #29
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich hatte ne A200 und bin auf A450 umgestiegen. Der eigentliche Quantensprung begann aber erst, als ich begann, in RAW zu fotografieren.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2011, 19:00   #30
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Alpha 580

Hallo,
bin von der 350er auf die 580er umgestiegen (hab auch nicht vor eine 77er zuzulegen).
Habe mir gestern die Foto Video besorgt. Auf der DVD sind Testbilder der 77er.
(Es geht doch im Wesentlichen ums Rauschen/Bildqualität hier in dem Beitrag, oder?)
Wenn ich die Vergleiche mit den Testbildern, die ich noch von der 580er habe, dann ist mM nach das Rauschverhalten ab ISO 800 von der 580er besser als von der 77er.
Allerdings habe ich leider nicht Testbilder mit genau den identischen Aufbauten, Linsen etc.
Daher halt meine rein subjektive Meinung.

Gruß
Kadettilac2008

Geändert von kadettilac2008 (06.10.2011 um 19:26 Uhr)
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildqualität A300 <-> A77 <-> A580


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.