SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ 3 Minolta und A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2004, 23:38   #1
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von Heiner_7
.....Auf Arbeit verfüge ich über eine Dimage 5. Mit der taucht das Problem ebenso auf. Und bei der wird lt. Metz ein M3 vorrausgesetzt....
Ja aber Du hast den M-Typen nicht den M3

Zitat:
Zitat von Heiner_7
.... war gerade noch mal bei dem Händler auf der Seite (IHHBEH oder so) und da stand doch geschrieben "inkl. Adapter SCA 3302 M4 für Minolta" .
Also am Montag zurück mit der Kiste !!!...
Wenn Du den Metz mit dem M4-Adapter bestellt hattest und nur den M-bekommen hast => klarer Fall tauschen.
Viel Erfolg
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2004, 00:05   #2
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo hosand und XxJakeBluesxX

Ihr habt dem Forum alle Ehre getan und einem Blinden oder Einäugigen die Augen geöffenet. Nun wird aber geblitzt !

Ich werde Euch mitteilen, was das Ergebnis des Buchstabensalates M M3 M4 MZ SCA ist.

Danke & Gruß Heiner_7 !!!!!
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 00:08   #3
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo XxJakeBluesxX,

hier isser:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3834928370



Gruß Heiner_7


.... geht der Link ???
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 00:13   #4
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von Heiner_7
Hallo XxJakeBluesxX,

hier isser:


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3834928370



Gruß Heiner_7


.... geht der Link ???
Der Preis ist klasse.
Ich habe für meinen gebrauchten Metz 54 MZ-3 ohne den SCA 3302 M4 schon knapp 200 Euro bezahlt...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 00:20   #5
Heiner_7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.12.2003
Ort: D-04318 Leipzig
Beiträge: 87
Hallo XxJakeBluesxX,

na´ dann kann Mann doch mit einen "M" und aller 5 Sekunden einen Blackout tadellos zufrieden sein.
Aber mal ohne Quatsch: der Händler und sein Support macht auf den ersten Blick einen Prima Eindruck. Absolut termintreu !

( ... nur die 4 fehlt )

Gruß Heiner_7 !!!
Heiner_7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.09.2004, 09:57   #6
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Der Preis ist gut. Ich habe für meinen Metz komplett 300,- bezahlt
- und habe es nicht bereut, auch wenn die Ax damit ziemlich kopflastig ist.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 10:05   #7
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich möchte mal ein bißchen über Metz meckern.

Metz verkauft unvernünfiger Weise nach wie vor Blitzgeräte im Bundle mit dem M-Adapter, der nur auf den kaum noch verkäuflichen analogen Minoltas funktioniert. Das wird aber nicht draufgeschrieben (für analoge Minoltas), und somit ist Metz für die Irreführung zahlreicher Kunden und Händler verantwortlich.

Dabei wäre es viel besser, wenn Metz einfach den aktuellen und voll kompatiblen M4 anstelle des M-Adapters ausliefern würde. Der würde jedem passen !

Ich hoffe, daß die ollen M-Adapter irgendwann mal abverkauft sind, und dann nur noch die aktuellen Adapter M4 ausgeliefert werden. Bis dahin wird aber wohl noch tausend Mal ein Kunde überrascht, ein Händler geplättet, und die Post beschäftigt werden, abgesehen von den Fotos der Taufe, der Hochzeit, des Jubläums, die unterbelichtet werden.

PS: Bei meinem ersten Metz war es auch schon so. Obwohl ich extra nicht den Onlineshop des Lieferanten, sondern Email benutzte, extra vorab gefragt hatte, ob ich den M3 bekommen würde, und das dann in der Email--Bestellung fett und groß markiert hatte, bekam ich flugs den M geliefert, und mußte 2 Wochen auf die Einlösung M->M3 warten. Und das ist 3 Jahre her. Seit 3 Jahren wiederholt sich also das Spiel ...

__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 10:29   #8
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Hi Fritz,

sind denn die M4 abwärtskompatibel zu den M-M3?
Wenn ja, gibt's wirklich keine Existensberechtigung für diese. Die Händler würde ich aber mit ins Boot nehmen. Wenn die nicht liefern was man bestellt bzw. keine Ahnung haben was der richtige Adapter ist, dann haben die auch versagt.
Ich habe bei meinem (Fach)Händler auf Anhieb den richtigen SCA bekommen - er wollte nur den Kameratyp wissen.

Warum Metz die alten Adapter noch produziert bzw. noch so hohe Lagerbestände hat, verstehe ich dann auch nicht.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 11:03   #9
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Der M3 war voll kompatibel,
und der M4 ist es auch wieder.

Früher haben wir aufwärts-kompatibel dazu gesagt. D.h. solange man die Nachfolge-Version nimmt, gibt es beim Wechsel keine Probleme, da die Nachfolge-Version alles kann, was die vorhergehende konnte. Aber natürlich kann die frühere nicht das, was die neuere zusätzlich leistet.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2004, 11:49   #10
Dabassman
 
 
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: D-59199 Bönen
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von korfri
Der M3 war voll kompatibel,
und der M4 ist es auch wieder.

Früher haben wir aufwärts-kompatibel dazu gesagt. D.h. solange man die Nachfolge-Version nimmt, gibt es beim Wechsel keine Probleme, da die Nachfolge-Version alles kann, was die vorhergehende konnte. Aber natürlich kann die frühere nicht das, was die neuere zusätzlich leistet.
Kommt auf die Sichtweise an, oder?
Der M4 ist abwärtskompatibel mit dem M3, die Minolta-Kameras sind aufwärtskompatibel zu dem nächsthöheren M?.

Grüsse
Matthias
Dabassman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 54 MZ 3 Minolta und A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.