Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2011, 13:17   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Eine meiner Hauptbeschwerden nach Kauf (dreier) A700 in 2008: Nicht konkurrenzfähiger und außerhalb des zentralen Feldes recht unbrauchbarer AF. Dazu muss ich feststellen, dass Sony zwar immer noch nicht vollständig zur Konkurrenz aufgeschlossen hat (aus meiner Sicht und in guter Kenntnis anderer AF-Module), aber daran arbeitet und konsequent Verbesserungen vorstellt. Weiter so, Haken dran.
Es ist zwar noch etwas früh für solche Aussagen, aber zumindest auf dem Papier schließt Sony beim AF langsam auf. Vollständig? Auf dem Papier nicht, denn da sind es weniger Kreuzsensoren und offenbar zwar schon deutlich mehr, aber im Vergleich immer noch weniger Einstellmöglichkeiten. Andererseits könnte der ununterbrochene AF und das neue Object Tracking (Hauptsensorbasiert?) da den entscheidenden Unterschied machen. Könnten: wie gesagt - es ist noch zu früh das zu entscheiden.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Sinnlose Verkrüppelung vorgestellter Modelle: Die neueste Generation scheint mir recht ordentlich ausgestattet. Z.B. haben alle vorgestellten Modelle die neueste Generation des Videocodecs samt manueller Kontrolle. Kotau, Sony. Auch die A65 macht einen guten Eindruck. Zwar abgespeckt, aber nicht verkrüppelt. Klar, man muss mit einem EVF leben können. Wer das nicht will, muss anderswo suchen. Aber sei's drum. Immerhin hat Sony mit Sicherheit den besten EVF verbaut, der im Umfeld zu finden ist. Ich kenne einige und glaube, dass das Ding von Sony (Samsung?) alle anderen auf die Ränge verweist. Also was soll's. Wer damit leben kann, wird gut bedient.
Und dazu scheinen mir die Modelle auch allesamt realistisch und marktfähig bepreist. Haken dran.
1) Sony erweist sich als lernfähig
2) Die EVF-Strategie ist insofern plausibel, als dass Sony sich einen eigenes klares Markenprofil schaffen kann. Das dies Traditionalisten nicht passt ist völlig klar und einfach schade. Trotzdem die bessere Alternative zur Geschäftsaufgabe.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Objektive: Easy-Choice hat Einzug gehalten. Das 16-50 sieht auch gut aus. Kein fancy Zeiss-Aufkleber, kein G-Gehampel, aber (soweit bisher sichtbar) scharf, schnell, abgedichtet und nicht völlig überteuert. Wenn man keine Mondpreise macht, sondern anständige Qualität zu guten Preisen verkauft, setzt man den Krempel auch ab und dann klingelt die Kasse. Weiter so. Genau so. Haken zumindest teilweise dran mit einem kleinen Vertrauensvorschuss - der mir allerdings schwerfällt.
Vielleicht ist es die schlichte Einsicht, dass mit dem bisherigen Objektivportfolio die meisten mit mittelprächtigen Kitlinsen herumlaufen? Oder schlicht die simple Erkenntnis, dass Objektive bei einem Wechselsystem einen essentiellen Teil ausmachen? Wenn man (bild-)qualitativ gute Kameras in allen Preissegmenten anbietet, dann sollte sich das auch im Objektivsortiment widerspiegeln. Da ist "Easy Choice" eine scheinbar gute und nach meinem Empfinden faire Strategie.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Stabile Versorgung mit Kameras der jeweiligen gewählten Produktklasse. Da haperts noch. Ich möchte immer in der Lage sein, sowohl für eine APSC- als auch eine KB-Kamera jederzeit ein aktuelles Modell nachkaufen zu können, ohne auf dubiose Quellen, Gebrauchtkameras oder Mondpreise angewiesen zu sein. Den Haken kann ich noch nicht setzen.
Bei den letzten Modellen ist das doch halbwegs gegeben. Ich kann irgendwo nachvollziehen, dass man seit Beginn der SLT-Strategie nicht nochmal die Werke für neue A700 angeworfen hat, die dann am Ende eh nur ein paar einzelne Freaks gekauft hätten. Mit der A900 ist es irgendwo ähnlich. Keine Ahnung wie da die Verfügbarkeit aktuell ist, es ist sicherlich eine schwere Entscheidung hier den wirtschaftlich passenden Zeitpunkt zu finden. Mal davon abgesehen, dass Ressourcen eben begrenzt sind. Aber generell stimme ich Dir zu: Für die Zukunft muss das stimmen und derartige Lücken und hängenlassen sollten nicht mehr vorkommen.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Blitzsystem: Bisher eher Rückschritte . Mal sehen, was die neue Generation da bringt. Zumindest scheinen die üblen Bugs der Vorgänger wieder ausgemerzt. Den Haken setz ich noch nicht.
Hier sehe ich zwei Aspekte: Einerseits der Aspekt, ein diesbezüglich möglicherweise unreifes Produkt zu veröffentlichen und andererseits wie mit solchen Problemen umgegangen wird. Solche Designfehler dürfen auch nicht zum Standard werden - ich akzeptiere es als Artefakt der Einführung einer neuen Geräteklasse mit individuellen Problemen. Schön, dass die Probleme generell mittlerweile gehört und bei Nachfolgemodellen gefixt werden. Mir fehlt jedoch noch das Engagement Fixes für Bestandskunden zu bringen. Da gibt es zwar auch einen positiven Trend, aber die lösbaren Softwareprobleme der SLT-Blitzerei sind immer noch nicht als Bugfix adressiert. Ein Hersteller, der Kunden da im Zweifel im Regen stehen lässt schafft auch kein Vertrauen.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Bildqualität/Sensoren: Keine Frage. Deutliche Fortschritte. Der neue Cropsensor scheint mir in allen wichtigen Parametern sehr nah an der A900, teilweise sogar besser. Da passiert einiges, evolutionär und stetig. Haken dran.
Hier ist Sony momentan wirklich federführend.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Es tut sich was bei Sony, das muss man festhalten. Eine der neu vorgestellten Kameras werde ich mir wohl zulegen. Welche das wird, weiss ich noch nicht.
Ich bin auch noch unschlüssig. Es ist einiges verlockendes dabei.

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
Das wollte ich hier mal in die Menge werfen, nicht dass ich hier nur als Meckerkopp wahrgenommen werde. Schönes Wochenende!
Schön zu hören! Ebenfalls ein schönes Wochenende.

Gruß,

[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2011, 18:35   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen

Es tut sich was bei Sony, das muss man festhalten.
Ja, das ist wirklich klasse. Was ich doof finde: Die A35 wird wohl das Einsteigermodell werden, ist aber fast doppelt so teuer wie eine A290. Dass Sony den Low-End-Bereich nicht mehr bedient, finde ich schon schade.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony's neuer Weg?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.