![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
Ich kann auch nicht erwarten, bis ich sie in der Hand halten kann. Die a55 ist neben meiner a900 wie ein Golf neben einem Mercedes. Damit meine 2.Kamera da mithalten kann muss es die a77 werden.
Wer weiß, vielleicht wird sie aber bei erscheinen der a99 dann auch wieder abgelöst... Werd schon langsam versuchen meine a55 wieder an den Mann oder die Frau zu bringen, wobei ich sie aber gern habe. Vorteile bringt sie viele mit alleine wegen ihrer Größe, aber ich hab leider keinen Goldesel zuhause... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: St. Gallen CH
Beiträge: 72
|
Zitat:
A99 oder hoffentlich noch eine mit optischem Sucher. ![]() A99 VF mit 25 MP und eine A88 VF mit 12 MP und was meint ihr so ?
__________________
Die Sache würd sich trefflich schlichten, Könnt man 2 x Sie verrichten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Ich werde auf alle Fälle bis zum nächsten Jahr warten.
Und dann? Reizen tut sie mich schon, aber für 1300 Euro lautet die Antwort eher nein. Einfach, weil ich mit der a580 bis dato zufrieden bin. Wirklich fehlen tut mir nichts, seit die Abblendtaste wieder da ist, der AF wurde verbessert und die Bildqualität muss sich auch nicht verstecken. Wenn die Aussage stimmt, durch SLT etwa 15 - 20% Kosten einzusparen, finde ich 1300 schlicht und ergreifend im Vergleich zum Wettbewerb zu teuer.
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Langfristig ziele ich eher auf die nächste Vollformat-Generation und eine A77 wäre eigentlich nur eine Übergangslösung, da muß ich mir noch überlegen, ob sich das (abgesehen vom reinen Habenwollen-Gefühl, was zweifellos da ist) wirklich lohnt.
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe ![]() ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Ich wäre auch evtl. schon zufrieden, wenn die A99 eine optionale Möglichkeit hätte, den Spiegel für die Aufnahme hochzuklappen (man wird ja bescheiden mit seinen Wünschen bei Sony), wenn es schon keine A950 geben wird (was zur Zeit ja mehr als unwahrscheinlich ist).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.895
|
![]()
Jetzt ist die A77 noch nicht mal auf dem Markt da redet man über eine A99 von der niemand weiß ob es das je gibt.
Zurück zum Thema: existiert unser Rennteam nächstes Jahr noch werde ich die A77 kaufen. Andernfalls wir das ganze Geraffel durch die NEX oder ähnliches ersetzt, mehr brauch ich dann nicht mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Ich werde sie denke ich auch kaufen, aber auch erst nachdem die Kinderkrankheiten raus sind und der Preis unter 1000€ gefallen ist. Derzeit bin ich noch mit einer
![]()
Was es mir noch verdärben könnte? Naja
Ich freue mich jetzt schon drauf ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.541
|
Eher kaufe ich eine gebrauchte A900/850 als eine neue A77, denn ich will einen vernünftigen OVF und bei der Belichtung auch keine transluzente Spiegelfolie zwischen Objektiv und Aufnahmesensor.
Video interessiert mich in einer Fotokamera gar nicht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 11.01.2008
Beiträge: 248
|
Ich möchte mir ebenfalls die A77 kaufen. Mehr als 1000 Euro wollte ich aber nicht ausgeben... Würde ich für 1000 Euro eine gebrauchte A900 bekommen, würde ich wohl diese nehmen.
Inzwischen gefällt mir aber auch immer mehr die neue NEX7, wo ich auch per Adapter meine jetztigen Objektive nutzen könnte. Schwierig schwierig... Mal ne "dumme Frage"... Was spricht eigentlich noch groß für die A77, wenn die NEX7 fast ähnliche Leistungen hat? Am liebsten hätte ich wohl beide ... Ich muss mich dann aber entscheiden. So wie ich mich kenne, wird es wohl die A77... Und meine jetztige A100 wird die "Zweitkamera". Gruß GaBBa |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.050
|
Hallo,
jetzt kaufen, sofort - ich meine sofort, dann wäre sie im nächsten Urlaub mit dabei. Zum Erscheinungsdatum kaufen, nein - was soll ich im Winter mit einer neuen Kamera? Zuschauen, wie die Kamera, die im Schrank dann neben meiner A700 liegen würde Woche für Woche billiger zu haben ist, und ich nur eine handvoll Testbilder gemacht habe? NÖ! Also irgendwann ab in 6 Monaten, wenn alle techn. Daten zweifelsfrei bekannt sind, jede Fotozeitschrift einen Test abgeliefert hat, Originalbilder die nicht mit einer 0,2xx oder 0,5xx Firmware eines Testexemplars gemacht worden sind verfügbar sind, alle Vor und Nachteile bekannt sind, dann, ja dann werde ich mich entscheiden, ob der neue Stern am Sony-Himmel genau das ist, was ich brauche, oder meine A700 noch ein weiteres Jahr halten muss ... Wenn sie mit in den nächsten Wanderurlaub könnte, wäre ich vermutlich spontan sofort dabei ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|