![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.019
|
Ich werde mir die A77 kaufen/nicht kaufen weil...
Oh Gott, noch ein A77 Thread....
Aber ich fände die Ergebnisse einer solchen Umfrage recht interessant und poste ihn daher trotzdem: Also: Ich werde mir die A77 auf jeden Fall kaufen weil... Sie einige für Wildlife Fotografie wie ich sie betreibe sehr hilfreiche Features hat: -der digitale Telekonverter. Klar, nur ein Crop und 2s EBV bewirken bildtechnisch das selbe. Aber in Kombination mit dem EVF sehe ich nur bei der A77 bei der Aufnahme schon genau den gewünschen Bildausschnitt in 100% Sucherabdeckung und nicht nur ein Fitzelchen, dass ich mir erst beim croppen am Rechner genau anschauen kann. Das ist für mich ein sehr wichtiges Feature. Und selbst bei 2 x digitalem Telekonverter habe ich hinterher noch genauso viel Megapixel wie jetzt mit mener A700 (die ich natürlich behalte). - nach allem bisher gesagten erwarte ich signifikante Verbesserungen beim Nachführ AF gegenüber der A 700. Für bewegtes Wildlife sehr hilfreich (die 12 fps sind da auch ein Goodie, aber weniger wichtig). - ich gehe anhand der bisher gesehenen Beispiele davon aus, dass ISO Werte bis sagen wir mal 3200 noch halbwegs verwendbar sein werden. Eine Top Option für Dschungeltrips. - Ein aufgehelltes Sucherbild ist in der Dämmerung sicher auch nicht zu verachten -ebenso eine reale Bildvorschau schon im Sucher für ein unter schwierigen Lichtbedingungen anzufertigendes Wildlifebild. - Exotische Motive filme ich auch gerne mal. Daher bin ich über die Videofunktin zumindest nicht böse, wenngleich ich da keine großen Ambitionen habe. Auch für die Makrofotografie hat die A77 Features, die mir sehr gelegen kommen: -Die hohe Auflösung -Den flexiben live view monitor -Die Sucherlupe Bei genauem Lesen fällt auf, dass in meinen Augen dei Vorteile des OLED Suchers dessen Nachteile überwiegen. Das fängt mit 100% Sucherbild an und hört wie gesagt irgendwo bei der Sucherlupe auf. Als passionierter Nicht Stitcher nehme ich auch gerne die Panoramafunktion mit, da die Familie gerne mal so ein Bild hat. Mit der A77 bekomme ich für den Hausgebrauch taugendes ohne Aufwand. Ähnlich sehe ich das mit Auto HDR. Im Winter fotografiere ich eher wenig aber spätestens für die nächste Fernreise kommt mir die A77 ins Haus. Somit kann ich sogar noch den ersten Preisverfall abwarten. Wie ist das bei euch? Kaufen oder nicht und warum? Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Halberstadt
Beiträge: 361
|
Also ich werde sie mir auch zulegen. Fotografiere immer noch mit meiner A300, unter anderem auch Hallenhandball. Alleine die Serienbildgeschwindigkeit ist für mich ein Grund zu kaufen.
__________________
Gruß, Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Aus genau den gleichen Gründen werde ich sie mir auch zulegen
![]() Für Wildlife (crop) und Macro (Live View Monitor). Allerdings nicht vor dem 2. Quartal 2012, bis dahin sind die Kinderkrankheiten weg und man kann schon von den Erfahrungen anderer profitieren.
__________________
Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.016
|
Ich werde sie mir mit Sicherheit nicht kaufen, weil sie keine VF Kamera ist, aber: Ich würde sie gerne einmal testen im Hinblick auf eine zu erwartende A99, ob der translucente Spiegel gegenüber meiner A33 verbessert wurde. Mich stört dort das mirror-ghosting der Spitzlichter bei Nachtaufnahmen (das ich nach Erscheinen und Kauf der A33 seinerzeit gepostet hatte, manche erinnern sich vielleicht). Und irgendwo in den vielen Veröffentlichungen gestern hatte ich gelesen, dass der Spiegel verbessert sein soll....
und natürlich der Blick durch den EVF interessiert mich sehr. viele Grüße aidualk |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich werde sie mir auch kaufen. Aber ich brauche keinen Grund, ich habe halt immer gern was Neues und wegen dem Preisverfall bei älteren Cameras verkaufe ich auch nur ganz selten was.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Leute,
weil hier Makro als Anwendung genannt wurde. Bedenkt die früh einsetzende Beugung bei dem Pixelpitch! Wenn ich mir einen holen werde, wird für Makros eine A55 bleiben, außer ich arbeite bei Blumen, etc. mit Offenblende...
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
Ich werde sie mir mit Sicherheit nicht kaufen, weil sie keine VF Kamera ist, aber: Ich würde sie gerne einmal testen im Hinblick auf eine zu erwartende A99 (© aidualk, mit hoffentlich freundlicher Genehmigung ![]() Allerdings sollte in der a99 bitteschön der f/2.8-AF-Sensor wieder drin sein, den benötige ich dringender als ein Dutzend Kreuzsensoren am Bildrand. Zitat:
Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann bleiben bei 24MPix x TC20 noch 6MPix übrig. Der TC-Faktor ist linear, die MPix-Zahl aber quadratisch. 24MPix x TC14 ergibt 12MPix.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.375
|
Für mich klingt die A77 sehr interessant, weil sie für meine Bedürfnisse (Anwendungen) doch Vorteile gegenüber der A700 (die auch schon unter Alterserscheinungen leidet) bieten dürfte:
1. Astroaufnahmen (keine Spiegelgeklapper; Möglichkeit für Videos) 2. Sport (besserer AF; 12B/s) 3. Nahaufnahmen (Display) 4. Wanderungen (?) Aber eine Kaufentscheidung wird frühestens in einem halben Jahr fallen - wenn der Preis für das Gehäuse (deutlich?) unter 1000€ gefallen ist... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Ich freue mich die A77 zu Testen.
Ob ich sie Kaufe wird wohl vom Sucher abhängig sein. Eine alternative sehe ich für mich in der A580 die dan wohl günstiger zu haben scheint. Gruss Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich bin stark an der A77 interessiert (entspricht zumindest auf dem Papier so ziemlich meiner Wunschvorstellung), warte aber Tests/Erfahrungsberichte, eigenes Ausprobieren (EVF, Handhabung...) und wohl auch den ersten größeren Preisverfall (der aber wohl aufgrund dieser neuen Markteinführungspolitik länger als üblich auf sich warten lassen könnte fürchte ich) ab.
Oder kurz: erstmal gucken, was das Ding wirklich kann.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|