![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.313
|
Jein, also zwar schon primär Portraits. Aber die Frage wollte ich erstmal unabhängig vom Motiv stellen, weil ich die Motivbeschränkten Faktoren ("zu lang") erst mal außen vor lassen wollte. Ich wollte erstmal das Prinzip genau verstehen
![]() Kamera ist A700, ja, stimmt dass hätte ich noch mal erwähnen sollen. Edit: Ja, ausprobieren ist vielleicht die beste Idee ![]() Ich dachte nur, dass da jemand schon mal Erfahrungen zu gesammelt hat |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Regensburg
Beiträge: 265
|
![]()
Wollte auch noch erwähnen, dass es nicht nur um die Brennweite geht, sondern auch um den Abstand zum Objekt. Also die Überlegung, bei gleicher Brennweite noch näher ans Objekt zu gehen. Damit holst du mehr heraus, wie rechnerisch durch andere Objektive. Bestes Beispiel bei uns in der Redaktion. Die bestehen immer auf Fotos mit viel Fleisch aussen ums Model, damit das Layout genug Freiheiten hat zum positionieren der Models (zum Bildrand links, oder Rechts ausrichten oder Texte einbauen). Ich weigere mich aber immer strickt dagegen, da ich dadurch an Unschärfe im Hintergrund verliere und zwar deutlichst! Dadurch werden Bilder unansehnlich.
Das nur nebenbei eingeworfen bei aller Rechnerei um den unschärfsten Hintergrund. Drum auch beim idealsten Objektiv versuchen möglichst nah ans Objekt ran zu gehen und evtl. lieber auf Anschnitt gehen oder was weg lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich hatte mein eigenen Test mit AF50 und AF70-210 gemacht. Einmal nur mit AF70-210 und einmal AF70-210 gegenüber AF50 und bei Vergleich mit AF50 erhielt ich ein sichtbares Ergebnis. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Zitat:
Zitat:
Er ist durch den unterschiedlichen Bildwinkel vor allen Dingen erst mal anders. Wie definierst du da "genauso unscharf" oder "mehr" oder "weniger"? Bei der längeren Brennweite hast du weniger Hintergrund größer abgebildet, bei der kürzeren Brennweite hast du mehr Hintergrund kleiner abgebildet. In den meisten Fällen dürfte ersteres besser passen, weil der Hintergrund dadurch insgesamt ruhiger wird. Es kann aber auch umgekehrt sein, daß dadurch ein störendes Hintergrunddetail zu dominierend wird. Kommt also auf das Motiv an.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Remstal
Beiträge: 118
|
Geh mal auf die http://www.tamron.eu/de/objektive/sc...vergleich.html Seite von Tamron.
Da kanst du verschiedene Brennweiten und Blenden anschauen. gruß Maze |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|