SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mein Kamerafehler & Sony-Kundenservice
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.07.2011, 19:42   #21
shnyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Hallo,

@Shooty: Ich meinte ja, es müsse nicht eine a55 als Leihgerät sein, sondern egal welches Modell, irgendeine alpha. Nur um guten Willen zu zeigen und dem wartenden Kunden was anzubieten.
---------------
Aber was soll es.
Um heute auch einmal was nettes zu berichten, folgendes.
Habe heute eine mail von Sony bekommen, in der Sie mir nochmals ihr Bedauern und ihr Verständnis über meine Verärgerung wegen der langen Bearbeitungszeit entgegen bringen.
Zudem wünschen sie mir trotzdem mit dem mir zugeschickten Austauschgerät noch Spaß und wieder Freude am Fotografieren.
Zusätzlich möchten sie mir einen Gutschein für eine
Sensorreinigung im Service (€ 60.-) zusenden.

Was meint ihr dazu - Sensorreinigung - hat das schon jemand machen lassen?
Und überhaupt wie lange ist die Kamera dann weg wahrscheinlich drei Monate.
Aber trotzdem, schön dass da überhaupt was kommt - noch schöner wenn die Kamera kommt.

Grüsse shnyder
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.07.2011, 21:51   #22
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hehe der Sarkasmuss is geil!

Sensorreinigung 3 Monate weg GEIL GEIL GEIL!

Aber schön das es wenigstens was als "Entschädigung" gab
Sensorreinigung ist ab und an sinnig. Kann recht schnell gehn wenn Geissler nix zu tun hat.
Was aber wohl ganz toll ist ist ja das Update das du mit deiner Kamera bekommst.

Also irgendwie ist dann doch Service da.
Wobei natürlich alles noch ärgerlich.
Was ich in der Klasse von Kameras meinte ist das eben Austauschmodelle nicht "normal" sind. Es ist zwar eine "größere" Kamera aber doch dann eien kein Spitzenmodell auf das du Beruflich angewiesen bist wenn man das so will.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 22:18   #23
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Was aber wohl ganz toll ist ist ja das Update das du mit deiner Kamera bekommst.
Was meinst Du denn damit, Shooty?

shnyder, tut mir echt leid für Dich, aber da ich auch einen Garantiefall mit meiner A55 anstehen habe (das Klappdisplay zeigt in manchen Stellungen nur noch Zeilenflimmern, Bild nur noch in manchen anderen) interessiert mich die weitere Abwicklung natürlich sehr.

Aber genieß' erst mal Deinen Urlaub, spiel lieber mit Deiner Kleinen statt sie "nur" zu fotografieren (machst Du bestimmt eh'), versuch es vielleicht so zu sehen: jetzt hast Du noch mehr Zeit für sie.

Und wenn Du wieder zurück bist oder zwischendurch mal Lust, Zeit und News für uns hast dann poste die hier - danke!
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2011, 22:20   #24
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Was meinst Du denn damit, Shooty?
Das

Zitat:
Die Firma heist nicht elerd sondern E.L.A.S. GmbH und hat mir heute einen Austauschauftrag geschrieben den ich bestätigen soll.
Nun stand in dem Auftrag das mein Gerät (Sony SLTA55VL) nicht mehr lieferbar sei und sie mir "ohne Aufpreis" das Modell Sony SLTA55L schicken würden
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2011, 08:09   #25
burnt
 
 
Registriert seit: 10.04.2011
Beiträge: 13
Oh mann, du Armer! Hab gerade den Fred durchgelesen und möchte dir einfach nur mein Mitgefühl ausdrücken, hab nen 10 Wochen alten Knirps daheim und fände es auch ganz schön ätzend, wenn ich keine Erinnerungen aus dieser tollen (und anstrengenden ) Zeit festhalten könnte!
burnt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.07.2011, 08:53   #26
shnyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Danke.Na ja, Erinnerungen können wir schon festhalten -sonst wäre das schon übel. Habe ja noch eine kleine Exilim, aber nix im vergleich zu Fotos und Videos von einer SLT.

Grüsse shnyder

Herzlichen Glückwunsch zu deinem 10Wochen jungen Glück - auch wenn sie manchmal Anstrengend sind bereiten sie doch auch viele lustige und fröhliche Momente.

Geändert von shnyder (15.07.2011 um 08:56 Uhr)
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 13:54   #27
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
...
Nach einem ebenfalls freundlichen Gespräch mit Geissler stellte sich heraus, dass das zur Reparatur erforderliche Ersatzteil erst Sep. lieferbar ist - ja und jetzt?
Direkte Auswirkung von Erdbeben und Nuklearkatastrophe.


Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
Des weiteren erklärte mir die Dame am Telefon, dass ein Antrag bei Sony auf ein Austauschgerät gestellt wäre, aber noch genehmigt werden müsste.
Das ganze ereignete sich Anfang Juni. Seit dem werde ich von der Firma Geissler sehr freundlich vertröstet "..der Antrag auf ihr Austauschgerät sei von Sony noch nicht abgesegnet".
Alle Lager weltweit sind praktisch leer.

Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen

Nach letztem Stand von Fa.Geissler ist der Antrag auf ein Austauschgerät genehmigt, aber das Austauschgerät käme über eine Drittfirma (elerd, oder so ähnlich) und könne in einer Woche oder aber auch erst in vier Wochen kommen - kann ja alles langsam nicht mehr sein.
Doch - weil die Sony-Leute wahrscheinlich weltweit nach "Restposten" fahnden müssen, um Fälle wie Deinen halbwegs zufriedenstellend lösen zu können.


Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
...

Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt alles zu verkaufen und die Marke komplett zu wechseln - mit erheblichem finanziellem Verlust versteht sich.
Im Prinzip haben viele Hersteller ähnliche Probleme. Du kriegst momentan weder eine Nikon D3s noch ein Canon 2.8/400mm L. Alles "out of production" und inzwischen auch fast überall "out of stock". Wiederum eine direkte Auswirkung von Erdbeben und Nuklearkatastrophe.


Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
Ich bin ehrlich gesagt bis zu diesem Zeitpunkt ein wenig enttäuscht von der Firma Sony, da ich so eine langatmige und über drei Firmen verteilte unlogistische Vorgehensweise noch nicht kennen gelernt.
Wenn man direkt sagen würde, welches Leid und welche Probleme dahinter stehen, würde das japanischerseits als unhöflich angesehen.


Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
...
Wie schaut es mit euren Meinungen aus, waren die Probleme "Kamerafehler" bei dem ein oder anderen vielleicht auch schon da und was für Erfahrungen habt ihr mit Sony Kundendienst gemacht?

Grüsse und Entschuldigung für den langen Text.
shnyder
Nochmal - in diesem Falle (und wohl weiteren, ähnlich gelagerten) kann ich klipp und klar sagen, dass die Gründe (abgesehen vom ursprünglichen Kamerafehler natürlich!) bei den Dreifachkatastrophen in Japan liegen.

Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
...
Meine Überlegung in das Lager eines Kamera Herstellers zu wechseln, der sich dem professionellen Kamerabau und auch den damit aufkommendem Kundenservice verschrieben hat, werde ich zu jetzigem Zeitpunkt wahrscheinlich war machen.
Da könntest Du vom Regen in die Traufe kommen. Bei den professionellen DSLRs geht momentan NIX. Ich betone: NIX. Die ganzen Lieferketten sind durch den Tsunami und die prekäre Stromversorgung unterbrochen.

Siehe hier @ Luminous Landscape: "Is the Photo Equipment Supply Chain Totally Broken?" (Mark Dubovoy)

Zitat:
Zitat von MichaelN Beitrag anzeigen
Du kommst aber auch bei Canon nicht ohne weiteres in den Genuss professionellen Service. Dafür musst Du mind. 2 KAmeras und 3 Objektive besitzen.
Und momentan bekommst sicher keine zwei professionellen DSLRs direkt vom Importeur ...

Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
Hallo,

@Shooty: Ich meinte ja, es müsse nicht eine a55 als Leihgerät sein, sondern egal welches Modell, irgendeine alpha. Nur um guten Willen zu zeigen und dem wartenden Kunden was anzubieten.
Die Lager sind weitgehend leer, weltweit. Die neue Produktion läuft aber an


Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
---------------
Aber was soll es.
Um heute auch einmal was nettes zu berichten, folgendes.
Habe heute eine mail von Sony bekommen, in der Sie mir nochmals ihr Bedauern und ihr Verständnis über meine Verärgerung wegen der langen Bearbeitungszeit entgegen bringen.
Zudem wünschen sie mir trotzdem mit dem mir zugeschickten Austauschgerät noch Spaß und wieder Freude am Fotografieren.
Zusätzlich möchten sie mir einen Gutschein für eine
Sensorreinigung im Service (€ 60.-) zusenden.
...
In diesem konkreten Fall bin ich mir sicher, dass es die Sony-Leute ziemlich viel Mühe und Aufwand gekostet hat, einen Austausch zu organisieren.

Alle diese Infos habe ich mich nicht aus den Fingern gesogen. Viele Leute hier realisieren nicht, was es heisst, in 240km Distanz (Tokyo, Sony-Headquarter) oder gar 40-120km Distanz (Lumix-Produktion in Fukushima selbst, Nikon D3/D700-Produktion in Sendai, viele Sony-Zulieferer ebenso) einer wildgewordenen Atomruine zu arbeiten, die nach wie vor erkleckliche Mengen von Radioaktivität in die Luft entlässt (Reaktor 1 wird ab und zu wieder kritisch und strahlt dann wie wild - 20'000-25'000 Rem in der Drywell, also ausserhalb des Reaktordruckgefässes).

Ich hoffe, diese Hintergrundinformationen aus erster Hand helfen Dir, über die Probleme mit dem Urlaub hinwegzukommen. - Andere haben viel grössere Probleme im Moment.

Gruss, Steve

Geändert von stevemark (17.07.2011 um 16:38 Uhr)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 14:10   #28
Personal Jesus
 
 
Registriert seit: 28.06.2010
Beiträge: 65
du hast ja Recht dass andere sicher gößere Probleme haben. Allerdings ist der Umgang mit dem Kunden etwas kurios. Warum wird ihm als Alternative nicht die Wandlung des Kaufs angeboten damit er sich ev. was Verfügbares kaufen kann um wenigsten Fotografieren zu können. Somit ist das Geld gebunden und Kamera hat er auch keine.

Zitat:
Zitat von shnyder Beitrag anzeigen
Ich meinte ja, es müsse nicht eine a55 als Leihgerät sein, sondern egal welches Modell, irgendeine alpha. Nur um guten Willen zu zeigen und dem wartenden Kunden was anzubieten.
ich hatte direkt im Sony Style Store angefragt als meine Kamera kurz vorm Urlaub (halb) defekt war. Leihgeräte haben sie nicht "aus Wettbewerbsgründen"! selten so gelacht...
Personal Jesus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2011, 15:25   #29
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.148
Zitat:
Zitat von Personal Jesus Beitrag anzeigen
Warum wird ihm als Alternative nicht die Wandlung des Kaufs angeboten
Wandlung ist eine Option bei der gesetzlichen Gewährleistung, da ist der Ansprechpartner aber der Händler und nicht der Hersteller. Herstellergarantie ist eigentlich immer die schlechtere Möglichkeit und lohnt sich nur dann, wenn sie entweder länger als die gesetzlichen zwei Jahre läuft, der Händler inzwischen nicht mehr existiert, oder ausdrücklich auch Schäden eingeschlossen werden, die nicht auf einem Produktmangel beruhen.

Davon abgesehen, wie stellst du dir das vor? Händler verkauft defektes Produkt an den Kunden, Kunde holt sich den vollen Kaufpreis beim Hersteller zurück (der seinerseits vom Händler nur den EK dafür bekommen hat), Händler behält den gesamten Gewinn und reibt sich die Hände?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2011, 10:42   #30
shnyder

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 31
Hallo Leute,
bin aus dem Urlaub zurück.

Und es gibt neues -oder auch nicht- zu berichten.

Erstmal Danke "stevemark" für deine Aufschlüsselung der Problematik, verstehe ich ja auch irgendwie alles.

So... weiter in meiner SonyAustauschGeräteProblematik

Nach der letzten mail von E.L.A.S. (vor meinem Urlaub) sollte der voraussichtliche Termin der Lieferung der Mo.18.07.2011 sein, jetzt haben wir den Mo.25.07.2011 und ich habe nix, keine Kamera, kein Lieferbescheid, kein Päckchen das beim Nachbarn abgegeben wurde, rein gar nix.

Nach einem Anruf bei E.L.A.S. habe ich nach 10min. in der Warteschleife aufgegeben.
Danach Anruf bei Sony.Der Servicemitarbeiter kann das (wie auch sonst) gar nicht verstehen und wird nach einer Klärung/Rückfrage mich zurückrufen.

Ich finde das nach wie vor eine Frechheit! Jetzt geht das schon wie vor meinem Urlaub wieder los: Anrufen, Gebühren vertelefonieren und in Warteschleifen warten.

Sollte sich da nicht schnellstens was tun, werde ich den Anwalt und den Verbraucherschutz um Rat fragen, dass habe ich auch dem Sony-Servicemitarbeiter gesagt.

Jetzt warte ich noch auf Rückruf.

Grüsse shnyder
shnyder ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mein Kamerafehler & Sony-Kundenservice


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:03 Uhr.