![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Vor allem darfst du beim Verkleinern nicht vergessen, das neue Bild unter einem anderen Namen zu speichern, sonst überschreibst du das Original und es ist für immer weg. Mit dem kostenlosen Programm Irvan View geht das am einfachsten. Wie bereits geschrieben einfach oben in der Leiste auf Bild gehen, dort dann auf Größe ändern und dann beispielsweise auf 1024x768 Pixel verkleinern. Dann auf Datei gehen und dann speichern unter. Dort suchst du dir dann den Ort wo du das Bild speichern möchtest, am besten bei "Eigene Bilder" und nicht vergessen, vorher unbedingt den Bildnamen ändern.
Hier kannst du dir das Programm kostenlos runterladen. http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2010
Ort: Köln
Beiträge: 32
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Gern geschehen
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Wenn du die verkleinerten Bilder in einen Unterordner ablegst, musst du sie nicht umbenennen. Es recht, wenn der Ordner z.B. "klein" genannt wird.
Du musst aber beim Verkleinern aufpassen, dass die das Verhältnis Breite x Höhe gleich lässt, denn sonst serden die Bilder verzerrt. Also nur entweder die Breite oder die Höhe verkleinern und sehen, dass die andere Seite demgmäß im Verhältnis gleich bleibt. Aber das siehst du, wenn du die Verkleinerung machst ...
__________________
Meine HP |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Schlechtes Beispiel!
Die Alpha liefert Bilder im Seitenverhältnis 3:2, dein Beispiel hat aber 4:3 -- wenn Du also ein Bild aus der Kamera mit der Vorgabe 1024x768 verkleinerst, dann machst Du danach genauso ein langes Gesicht wie die auf dem Foto abgebildeten Personen ... Einfach in IrfanView die Abmessungen für die längere Seite eingeben und bestimmen, dass proportional verkleinert werden soll -- den Rest macht das Programm dann von alleine. Und der TO viel Spass beim Fotografieren und beim täglichen Dazulernen! Grüße Helmut
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Das ist kein schlechtes Beispiel. Irvan View gleicht das so aus das es passt. Ich habe selten nachher die Bildgröße die ich vorher eigestellt hatte, da Irvan View das automatisch so anpasst das es passt.
Selbst wenn ich eine Hochkantaufnahme so verkleinere, stimmen anschließend die Proportionen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. Geändert von hpike (14.06.2011 um 21:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Ist schon wieder ein Genuß wie sich die Forengemeinde um eine Frage kümmert wo normalerweise kommt "benutz mal die SuFu"
Oh sorry ist ja ne Dame ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Ja dann mache ich seit Jahren nur Murks, weil ich z.B. alle Bilder die ich hier einstelle so verkleinert habe.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Superburschi, ich sag's mal mit Facebook: Gefällt mir!
![]() ![]() Ist ja eh schon alles gesagt, daß man da zwei weitere Seiten nachlegen muß, ist schon... vorsichtig gesagt... seltsam. Bis auf die Tatsache, daß für den einen oder anderen offenbar "zuschneiden" gleich "verkleinern" ist. Lustig... und deswegen lese ich hier weiter mit. ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|