![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Gesperrt
Registriert seit: 22.05.2011
Beiträge: 75
|
Je nachdem. Die a33 hat natürlich nicht so eine gute haptik wie die a700. Dafür bietet sie eine Menge an Features und evtl tick bessere Bildqualität. Ich würde dir raten mal beide in die Hand zu nehmen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Noch ein paar fuer "Profis irrelevante Features" des EVF, die bei deiner Aufzaehlung fehlten -verschiedene Typen von Gitterlinien einblendbar -Livehistogramm -Wasserwaage -brauchbare Ablendfunktion, mit korrekter Tiefenschaerfevorschau und Sucherbildaufhellung Ich habe zwar keine A700, aber die D7D hat einen vergleichbaren Sucher. Das die A33 jetzt irgendwelche Nachteile beim MF gegenueber der D7D bei Nacht haette, kann ich nicht behaupten, im Gegenteil. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
ich verstehe nicht ganz, was du willst. Und schon gar nicht dein Timing. Wann willst du dich denn für eine Zweitcam festlegen? Wenn du die A77 hast kannst du entscheiden, was von der A700 und der A33 übrig bleibt. Dann kannst du entscheiden, welche als Backup Sinn macht. Alternative Technik oder das gleiche mit weniger Funktionen. Oder was kleines Schnuckliges. Das ist jetzt hier Blindleistung! ![]() bydey |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Zitat:
also der Sucher der A55 ist wunderbar groß. Natürlich ist er bei gutem Licht nicht so brilliant wie der der A700, aber definitiv gut nutzbar. Das Fokussieren geht mit der Lupe m.E. viel Besser als bei der A700. Zudem sind die einblendbaren Overlays (linien, Waage, Histogramm) sehr hilfreich. Insofern sehe ich den Sucher der A55 schon als Fortschritt an. Viele Grüße Jens USA-Blog Mein Fotoblog |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 11
|
Zitat:
Stimmt wenn die a77 da ist, wird die 700er auch billiger. Naja dann warte ich halt noch .. Lg! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 | |
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 9
|
Zitat:
Was das Manuelle Fokussieren über den Sucher angeht, mag das bei Normalen Lichtverhältnissen stimmen aber eben nicht bei sehr dunklen Szenen. (Ich habe es eben extra noch einmal geprüft) Versteht mich nicht falsch ich mag den Ansatz des EVF aber ich möchte beim Blick in den Sucher keine einzelnen Pixel sehen, die Abbildungsqualität dieses Sucheransatzes ist einfach noch nicht auf dem Level eines Optischen Suchers, das er vom Prinzip her heller ist klar nur heißt das nicht das man das 1:1 mit der Helligkeit eines optischen suchers vergleichen kann. (Stichwort Rauschen und Dynamikumfang bei Dunkelheit im vergleich zur Leistung des Menschlichen Auges). Wie auch immer ich denke das geht zu weit vom Thema ab. Um nochmal auf das Ursprungsthema zurückzukommen würde ich jedem vor dem Erwerb eines zweitbodys unbedingt dazu raten genau zu überlegen welche Features wirklich benötigt werden und auf welche man im Zweifelsfall verzichten kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
![]() Ein Profi kann sich solche evtl. Fehler nicht leisten, zumindest nicht wenn er Profi bleiben möchte. Sorry für OT, aber ich kanns langsam mit dem Begriff Profi nicht mehr hören (bzw. lesen) ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 527
|
Zitat:
wenn diese Dinge für dich alle keinen Belang haben, weil du ja ein Profi bist und ein EVF nur für dich in Frage kommt, wenn er alle Vorteile des OVF ebenfalls hat, dann lass die Finger von allen SLTs im Moment und warte noch. Nur eines ist auch klar - einen günstigen Zweitbody, der deine Anforderungen abdeckt wird es so schnell nicht geben. Selbst wenn die A77 ein Sprung nach vorn werden sollte, wird der EVF noch immer nicht an den OVF herankommen (meine Meinung) und preislich wirst du ein paar hundert Euro gegenüber der A33/A55 draufpacken müssen. Ich habe meine A55 mit Kitlinse für 639 EUR bekommen und für den Preis eine Menge Kamera erhalten, deren Potential ich erst in einigen Jahren - wenn überhaupt - ausschöpfen kann. Zum Fokussieren in der Dunkelheit - da habe ich im OVF definitiv auch nicht mehr gesehen als im EVF. Und solang noch etwas Licht vorhanden ist, war die Lupe bislang trotz dem Rauschen eine gute Hilfe. Aber so unterscheiden sich halt die Ansprüche der Leute ;-) Viele Grüße Jens USA-Blog Mein Fotoblog |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|