![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
|
![]() Zitat:
a) Kamera anschließen. b) das neue device dann mit dem Finder öffnen. c) die Filmchen sind dann hier: NO NAME/MP_ROOT/101ANV01 d) Filme haben die extension MP4 e) diese Dateien (z.B. MAH01002.MP4) per drag&drop auf den MAC ziehen. f) Doppelklicken. g) dann startet bei mir der Quicktime player (Vers. 10.0) und spielt das Vid. ab. Eigentlich ganz einfach. So wie bei allen anderen Kameras, die ich kenne auch. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 06.09.2010
Ort: Thun
Beiträge: 16
|
![]()
Da ich fast alle Filmchen noch im iMovie bearbeiten will, schiebe ich die SD-Card einfach in den Slot (oder schliesse die Kamera an) und drücke im iMove Cmd+I und schon öffnet sich das Import-Fenster um die Filme auf der SD (bzw. auf der Kamera) zu importieren.
Klappt mit a55 + iMovie11 wunderbar. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|