![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Nein, solange du auslösen willst muss das ganze gedrückt sein.
Darum haben die meisten Fernauslöser (kabelgebunden) eine Rastung wo du die Taste einrasten lassen kannst für Langzeitbelichtungen. Damit du eben nicht die ganze Zeit die Hand draufhalten musst.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 28.04.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 10
|
![]()
versuch doch mal folgendes.
drücke die taste fn gehe auf bildfolgemodus und drücke die af taste gehe mit dem cursor nach unten und wähle dort fernbedienung aus jetzt sollte es gehen. so mache ich es auch und es läuft super. belichtungen bis zum akkuende sind dann möglich, theoretisch. ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 9
|
Lösung gefunden - Läuft perfekt - Kosten fielen an
Hi Zusammen,
Dank Euch für Eure Ideen und Lösungsvorschläge. Schuld war mein alter Fern-Funk-Auslöser von HAMA. Habe mir jetzt ein edleres Stück gekauft (Giga T Pro II) und es klappt einfach perfekt. Man kann viele unterschiedliche Varianten von Aufnahmen hierüber steuern. Bei BULB bleibt es wirklich ewig offen..... Wünsche Euch allen einen schönen 2. Advent!!! Grüße Dany |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Böblingen
Beiträge: 72
|
Sehr gute ENtscheidung mit dem Giga T Pro II
Den nutze ich selber an einer A580 ist einfach Top das Teil, sogar durch mehrere Wände hindurch ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|