![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo,
ich beabsichtige, mir eine a33 zu kaufen und überlege, welches Objektiv für meine Zwecke am besten dazu passt. Nach (elektronischer) Durchsicht meiner Aufnahmen ist mir klar, dass ich extreme Brennweiten im Telebereich nicht benötige. Für mich kommen momentan in Frage: Sigma 18-125 Sony 16-105 Vielleicht hat ja jemand hier im Forum diese beiden Objektive an der a33/55 in Betrieb gehabt und kann etwas zur Bildqualität sagen. Oder gibt es in diesem Bereich weitere Objektive, die ich noch nicht gefunden habe? Vielen Dank im voraus Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |||||||||
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Ich störe ungern deine heitere Stimmung, aber (jeweils Wertung nur für optische Leistung):
Andere Sites, bei denen i.d.R. keine einfachen Zahlen, sondern Textbewertungen geschrieben werden, sprechen die selbe Sprache. Ja, in der Mitte mag es scharf sein. Aber was nützt das, wenn der Rand völlig unscharf ist, außer für eBay-Bildchen? Geändert von Giovanni (25.04.2011 um 19:50 Uhr) |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Ich weis ja nicht ob es hier her passt, aber bei ALDI kostet die Salami je 100g 0,99€, und beim Reichelt 1,29€.
![]() ![]() ![]() Und nun frage ich mich wie das Zustande kommt, wird die Aldiwrust etwa ohne Darm ausgeliefert? Sorry, konnte ich mir jetzt einfach nicht verkneifen, denn mitunter verstehe ich diese Fragesteller überhaupt nicht, als wenn Sie geradewegs vom M… kommen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
|
![]()
Hi Dietmar,
es ging darum, dass die Kamera BEIM SELBEN ANBIETER ohne Objektiv mehr kostet als mit Objektiv. Ein anderer Anbieter hat die slt33 für 599,- mit Kitobjektiv und für 597,- nur Body angeboten. Das finde ich merkwürdig (nach wie vor). Das mit der Marktwirtschaft habe ich schon verstanden ![]() Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Hi Peter,
da steigt man sowieso nicht durch, wie so etwas zustande kommt. Deshalb auch mein "Einwurf" hierzu, denn das wird Dir wohl keiner beantworten können. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
|
![]()
Aufgrund dieser merkwürdigen Preisgestaltung hatte ich den Verdacht, dass es ev. verschiedene Sets gibt - und diese Frage wurde beantwortet. ..
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
sind das nicht ein bisschen viele Threads zu dem einen Thema? Hast du übrigens deine G1 schon verkauft? Ich würde dir nochmals ans Herz legen, darüber nachzudenken und auch darüber, ob die Festlegung auf ein All-in-one-Objektiv eine gute Idee ist. Diese sind optisch naturgemäß meist nicht so gut wie zwei oder drei separate Zooms im selben Bereich. Ganz im Ernst: An deiner Stelle würde ich die G1 behalten und zu dem (mit Hilfe der kamerainternen Korrektur) sehr guten Kit-Zoom einfach das Panasonic 45-200 OIS dazuholen. Damit bist du bestens ausgestattet. Ein Systemwechsel weg von einem zukunftssicheren, modernen System unter Wertverlust beim Kameragehäuse, in erster Linie weil es für ein anderes System billige Sigma-"Superzooms" und andere teilweise eher minderwertige Fremdobjektive gibt, ist irgendwie ziemlich skurril. Nicht dass die SLT ein schlechtes System wäre, aber für einen solchen Schritt sollte es andere Gründe als billige Sigma-Objektive geben. Viele Grüße und eine schöne Woche Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Zitat:
Das Kit ist zwar nicht schlecht für das was es kostet,aber es ist keineswegs besser als das 16105 ! Das 16105 ist auf Augenhöhe mit dem 1680,hat lediglich am langen Ende minimal weniger Lichtstärke,ist aber ab 80mm dem 1680 haushoch überlegen. ![]() Das 16105 ist das interesanteste Objektiv für die SLT; 24mm-157mm KB equi ist bei der BQ genial.
__________________
Gruß Lothar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo Johannes, die G1 ist vor 2 Stunden bei eBay (ganz gut) verkauft worden. Wie Du gelesen hast, muss es kein minderwertiges Sigma sein, ich sehe durchaus auch nach links und rechts. Momentan steht aber erst mal das "immerdrauf" auf dem Plan( vielleicht auch das SAL 16-105). Übrigens haben die SLT Modelle auch ein paar nette Features, die auch den mft-Lumixen gut gestanden hätten...
Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.04.2011
Beiträge: 54
|
![]()
Hallo Lothar
ich finde das Objektiv auch sehr interessant. Der Brennweitenbereich ist wirklich sehr universell und wäre ideal für mich. Allerdings habe ich schon öfter negatives über die Bildqualität gelesen. Da Du nun tatsächlich diese Objektiv an einer SLT im Einsatz hast, kannst Du mir vielleicht etwas zu der häufig bemängelten Unschärfe und CA sagen. Vielleicht hast Du ja auch ein paar Bilder dazu. Danke Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|