Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Weg alles Irdischen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2011, 19:29   #21
slowhand
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
Ich würde es dabei belassen, gefällt mir
__________________
Gruß
Leo


FB 500px WaLe-Art
slowhand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2011, 23:24   #22
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Sehr gut geworden! Jetzt wird der Blick nicht mehr so von den (schönen) Bäumen im Hg abgelenkt und kommt direkt auf´s Wesentliche. Insgesamt ist die Wirkung deutlich intensiviert, ohne dass dabei dein "Geschraube" zu sehr auffällt.

Das mit der Kamera hört sich ja spannend an. Habe da schon mal was zu gelesen, dachte mir aber: das macht doch sowieso keiner! Man lernt nie aus... AA-Filter ist der rgb-Bayer-Filter, den man für monochrom dann nicht mehr braucht? Oder ist es der ir-Sperrfilter? Hast du denn jetzt einen anderen Sperrfilter drin und wenn ja welchen? Und, um den Fragenkatalog noch etwas zu verlängern, hast du das selbst gemacht mit dem Umbau ?
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!

Geändert von hitfidelity (07.04.2011 um 23:30 Uhr)
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 09:32   #23
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Ich habe mich früher schon öfter mit analoger IR Fotografie beschäftig, was mir dann aber irgendwann auf Dauer einfach zu teuer und aufwändig wurde (viel Chemie für wenig Filme, die dann auch nicht lange hält). Als dann die Digitalen kamen hab ich mich immer wieder geärgert, dass IR Fotografie nur sehr eingeschränkt, eigentlich garnicht vernünftig möglich war. Da nach dem Einzug der A900 2008 meine A700 nur noch im Schrank lag, hatte ich mich letztes Jahr dazu entschlossen, sie einer neuen Aufgabe zuzuführen.
Der Serienfilter vor dem Sensor wurde entfernt und durch ein IR Filter (700nm) ersetzt. Die Kamera nimmt nun Bilder auf im Wellenbereich von 700 bis ca. 1200nm auf. Durch den Umbau sind IR-Aufnahmen problemlos aus der Hand machbar mit sehr kurzen Verschlusszeiten und der Sucher ist natürlich normal nutzbar, da kein Filter vor das Objektiv muss.
Der Umbau wurde bei Fa. Makario gemacht.

Hier ist noch ein neues IR-Bild von gestern.

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 10:52   #24
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Das heißt, dass du nach wie vor rgb-Informationen hast und der Bayer-Filter noch drauf ist?
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 11:07   #25
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Das Tiefpassfilter (AA Filter und UV-/Infrarotsperre) wurde entfernt. Bzgl. Bayer bin ich uninformiert
Ich bekomme als Ausgangsbild jetzt ein monochromes Bild in rötlicher Färbung, die Intensität ist abhängig je nach WB-Abgleich.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2011, 21:49   #26
hitfidelity
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Köln
Beiträge: 753
Ich habe nochmal nachgelesen (bei M. Freeman "sw-Fotografie"), ich hatte mich vertan. Er erwähnt bei seinen Erläuterungen zum IR-Umbau gar nicht die Entfernung des Bayer-Filters. Das tut er lediglich an der Stelle, wo es generell um den "monochromen Sensor" geht - höhere Auflösung und besserer Kontrast sollen die Folge sein (kannst du dir ja mal hier http://diglloyd.com/diglloyd/2007-07-blog.html angucken) - aber man verliert natürlich so die vielfältigen Nachbearbeitungsmöglichkeiten. Und deine Bilder sähen natürlich auch nicht rötlich aus...
In dem Buch ist übrigens ein kleines Kapitel zur IR-Fotografie, über das ich mich wie gesagt schon gewundert hatte. Vielleicht interessiert es dich ja, es behandelt z.B. auch Profile für PS.
__________________
Beste Grüße, Tobby

Mein kleiner Bruder ist der beste Trommler der Welt! Und trommelt in der weltbesten Band: http://www.kabanamusik.de/ !!!
hitfidelity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 22:48   #27
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Interessante Seite.
Ich habe bereits nach dem Umbau mit Entfernung des AA Filters eine Zunahme der Detailauflösung beobachten können, die mich schon länger darüber nachdenken lässt, den AA-Filter meiner A900 ebenfalls entfernen zu lassen (diese aber für das sichtbare Licht definiert zu belassen). Ich zögere aber noch.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Der Weg alles Irdischen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.