SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 12:03   #21
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Black and White Beitrag anzeigen
Ich habe das Objektiv gestern Abend gründlicher getestet, das hätte ich schon früher machen sollen, bevor ich den Thread gestartet habe

Auf dem Stativ mit Fernauslöser aufgenommen, ergeben sich keine deutlichen Unterschiede mehr zwischen Offenblende und einmal Abblenden. Ich bekomme bei beiden Blenden mit Anschlag auf Unendlich scharfe Bilder, sehr scharfe sogar! Allerdings muss ich wirklich bis zum Anschlag drehen, da darf auch nicht mehr ein Zehntel mm fehlen. Das ist schon krass und erfordert genaueste Kontrolle bei der Aufnahme, ob nicht etwa der Fokusring vor dem Auslösen sich wieder ein wenig vom Anschlag wegbewegt hat.

Jetzt muss ich mir noch überlegen, ob mich das wirklich stört, oder ob ich das Objektiv wieder zurückgebe (geht, trotz Gebrauchtkauf). War aber recht günstig und günstig ist das STF eher schwer zu finden. Und wie hier schon gesagt, das Objektiv wird eher selten bei Unendlich eingestzt.

Oder ich lasse es justieren. Wer käme denn dafür in Frage?


Habe noch nie ein Objektiv gehabt das sich so präzise manuell fokussieren lässt wie das STF.

Verstehe das ganze hier nicht wirklich.....
Jetzt sollen schon Objektive eingeschickt werden die scharfe Bilder erzeugen bei unendlich, kopfschüttel....
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2011, 12:10   #22
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Verstehe das ganze hier nicht wirklich.....
Na ja, Zufriedenheit ist doch was für Amateure.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:13   #23
Black and White

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von seven of9 Beitrag anzeigen
Hmm, jetzt ist schon "sehr scharf" nicht mehr ausreichend...

Nein im Ernst: Glaub mir, Du wirdst das STF lieben! Gibs nicht zurück, das würde Dich später ärgern. Das STF - man braucht es zwar nicht oft, aber immer öfter. Eine Liebe die ewig hält!
Oh, die Schärfe reicht völlig

Das ich das STF lieben werde glaube ich gerne, noch nie haben die Beispielbilder im Web bei mir so sehr ein "Haben wollen!" ausgelöst wie bei dieser Linse.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Was ist denn Dein Problem? Wenn das Objektiv einen korrekt eingestellten "Unedlichanschlag" hat, ist doch alles paletti. Nur lange Teles lassen sich normalerweise über Unendlich hinaus fokussieren, um Spielraum für Wärmeausdehnung zu haben.

M.E. ist alles OK. Mein STF hat auch einen korrekten Anschlag und das ist auch gut so.
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Was wolltest du denn justieren lassen?
Ich bin es nicht gewöhnt, bei der Fokussierung auf Unendlich absolut kein Spiel zu haben, dies ist das erste Objektiv bei dem ich das so erlebe. Andere manuelle Objektive erlauben mir das Spiel um die Unendlichmarkierung herum, ich kann mich dabei an die richtige Fokussierung herantasten. Das dies bei meinem STF nicht geht hat mich vielleicht zu sehr verunsichert und ich hatte mir überlegt, den Anschlag justieren zu lassen. Aber ich sollte es wohl anders herum sehen: Ich kann auf Anschlag drehen und dabei vertrauen exakt scharfgestelt zu haben.

Wie im Anfangspost schon gesagt, ich werde mich in das Handling einarbeiten müssen, aber das mache ich ja auch gerne! Die Linse bleibt und ich hoffe auf gute Bilder. Danke für die Beratung!
Black and White ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 12:15   #24
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Und ich wollte es schon wegen dem katastrophalen Backfokus einschicken.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 23:18   #25
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Black and White Beitrag anzeigen
Ich habe das Objektiv gestern Abend gründlicher getestet, das hätte ich schon früher machen sollen, bevor ich den Thread gestartet habe

Auf dem Stativ mit Fernauslöser aufgenommen, ergeben sich keine deutlichen Unterschiede mehr zwischen Offenblende und einmal Abblenden. Ich bekomme bei beiden Blenden mit Anschlag auf Unendlich scharfe Bilder, sehr scharfe sogar!
Ich auch. Das STF hat im übrigen nach Angaben der Konstrukteure in etwa dieselbe Gesamtschärfe wie das 2.8/300mm G SSM. Ich sehe beim STF zwar deutlich mehr Unschärfen in den äussersten (!) Ecken, sonst kann ich dem aber beipflichten.

Zitat:
Zitat von Black and White Beitrag anzeigen
Allerdings muss ich wirklich bis zum Anschlag drehen, da darf auch nicht mehr ein Zehntel mm fehlen. Das ist schon krass und erfordert genaueste Kontrolle bei der Aufnahme, ob nicht etwa der Fokusring vor dem Auslösen sich wieder ein wenig vom Anschlag wegbewegt hat.
Ähm sorry - da komm ich nicht mit. Einfach auf "unendlich" bis zum Anschlag drehen, fertig - was gibt es einfacheres??? Wenn Du über unendlich hinaus drehen könntest, dann (dann!!) müsstest Du "genauestens kontrollieren"; insbesondere deswegen, weil ja der Schneckengang so steil ist ...

Zitat:
Zitat von Black and White Beitrag anzeigen
Jetzt muss ich mir noch überlegen, ob mich das wirklich stört, oder ob ich das Objektiv wieder zurückgebe (geht, trotz Gebrauchtkauf). War aber recht günstig und günstig ist das STF eher schwer zu finden. Und wie hier schon gesagt, das Objektiv wird eher selten bei Unendlich eingestzt.
Das Objektiv liefert bei Offenblende perfekt scharfe Bilder, der Unendlich-Anschlag ist korrekt justiert, und Du willst das Objektiv zurückgeben. Ich glaub ich bin im falschen Film ...

Zitat:
Zitat von Black and White Beitrag anzeigen
Oder ich lasse es justieren. Wer käme denn dafür in Frage?
Das Objektiv ist korrekt justiert, und wenn Du über "unendlich" hinaus einstellen könntest, so würden die Probleme für Dich erst recht beginnen. Glaub mir.

Gr Steve

Geändert von stevemark (10.03.2011 um 00:27 Uhr)
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.03.2011, 09:47   #26
Black and White

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.12.2010
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 11
Zitat:
Zitat von stevemark Beitrag anzeigen
Das Objektiv ist korrekt justiert, und wenn Du über "unendlich" hinaus einstellen könntest, so würden die Probleme für Dich erst recht beginnen. Glaub mir.

Gr Steve
Ich glaub dir ja Ich war einfach verunsichert, ich kenne so ein Verhalten eines Objektives nicht. Ich bin manuelles Fokussieren so gewöhnt: Ich taste mich an die maximale Schärfe heran, drehe den Fokussierring leicht über diesen Punkt hinaus, auch zur Kontrolle, und drehe dann wieder auf maximale Schärfe zurück. Dieses leichte Spiel um den Schärfepunkt herum fehlt mir hier (bei Unendlich). Andere haben bestätigt, dass sie dieses Spiel beim STF bei Unendlich haben, ich habe es nicht und habe deshalb nachgefragt. Das ist alles.
Black and White ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 12:09   #27
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Scheint ein Generationsproblem zu sein.

Bei allen MF-Objektiven, die ich bisher benutzt habe (Rollei, Zeiss, Nikon, Leica, Hanimex, Ricoh, Minolta, Olympus...) konnte man sich von IR/UV Spezialoptiken und langen Brennweiten abgesehen auf den Unendlichanschlag verlassen.

Daher wäre mir nie in den Sinn gekommen, dass es beim STF anders sein soll. Auch die normalen AF-Festbrennweiten und viele AF-Zooms haben einen festen Unendlichanschlag. Das 2.8/200 APO ist das Gegenbeispiel. Weiterhin die langen Telezooms.

Welche Objektive benutzt Du denn, die man über Unendlich hinaus scharfstellen kann?
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 08:29   #28
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von Black and White Beitrag anzeigen
Dieses leichte Spiel um den Schärfepunkt herum fehlt mir hier (bei Unendlich). Andere haben bestätigt, dass sie dieses Spiel beim STF bei Unendlich haben, ich habe es nicht und habe deshalb nachgefragt. Das ist alles.

Da wäre mal Interessant ob es sich bei denen die über unendlich drehen können ob ein Minolta oder Sony STF handelt.
Mein Sony hat kein Spiel und funktioniert so wie es soll.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 10:15   #29
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Da wäre mal Interessant ob es sich bei denen die über unendlich drehen können ob ein Minolta oder Sony STF handelt.
Mein Sony hat kein Spiel und funktioniert so wie es soll.
Meines ist auch ein Sony, geht ca. 2-3 zehntel mm über unendlich hinaus und ich finde das auch in Ordnung, hab keine Problem damit. Zumal ich, ausser jetzt zum testen, noch kein "echtes" Bild mit dem STF bei Unendlich gemacht habe.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 15:51   #30
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Mein Minolta geht über Unendlich hinaus.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Frage zum Sony 135mm f2.8 [T4.5] STF


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.