Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Oh Schreck - Hotpixel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2004, 04:27   #21
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Ralf,

Aufnahmemenü, Registerkarte 3, Rauschverm: EIN.

Dann macht die Cam bei längeren Belichtungszeiten eine 2. Aufnahme und "subtrahiert" die Bilddaten zur Rauschverminderung.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2004, 08:18   #22
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Zitat:
Zitat von RalfKausW
Der "freundliche" Minolta Mitarbeiter, auf einer Hausmesse danach befragt, gab lapidar zur Antwort, das sei nun mal das Übel moderner Kameras mit kleinen Chips. Und demzufolge sei das Problem bei der A2 noch grösser!!?? Gut, nicht?
Dieser "freundliche" Minolta Mitarbeiter sollte einfach mal ein paar Tests machen, und er wird sehen, daß er mit seiner Vermutung bzgl. der A2 daneben liegt.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 16:36   #23
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
So, hoffe, mir kann nun jemand mal weiter helfen:

1)
Findet Ihr persönlich denn auch, dass mein Bildausschnitt extrem aussieht mit den Hotpixeln?

2)
Mit was für Einstellungen macht Ihr Nachtaufnahmen? Oder habt gemacht mit der A 1? Sprich so, dass sie noch brauchbar waren. Das die vielleicht nicht perfekt sind, ist mir klar ... aber ....

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 19:44   #24
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Wenig verhotpixelt kannst du mit der A1 Aufnahmen machen mit:

ISO 800 - 3,2 sek.
ISO 400 - 6 sek.
ISO 200 - 15 sek.
ISO 100 - 30 sek.

Die Pausen sollten bei mehreren Bildern hinterheinander dann mindestems 3 min. betragen.

Fast keine Hotpixel ergeben sich bei obiger halber Belichtungszeit:

ISO 800 - 1,6 sek.
ISO 400 - 3,2 sek.
ISO 200 - 8 sek.
ISO 100 - 15 sek.

Keine Hotpixel ergeben sich bei:

ISO 800 - 1,0 sek.
ISO 400 - 2,0 sek.
ISO 200 - 5 sek.
ISO 100 - 10 sek.

Die Pausen brauchen dann auch nur noch 1 min. betragen.

Bei meinen Nachtaufnahmen von Gebäuden und Denkmälern bin ich aber immer mit ISO 100 und 4 sek. ausgekommen.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 19:49   #25
Dragi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
Na, dass sind doch mal Angaben. Werde ich mal am Wochenende versuchen.

Mh, ISO 100/30 Sekunden hat ich gemacht. Okay, da waren groß keine Pausen ... mh, und Blende 11 hat ich ... besser - bei Deinen Vorschlägen - kleineren Blendenwert einstellen?

Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken!
~Sie sind der Anfang Deiner Taten~
Dragi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2004, 22:30   #26
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Hallo Dragi,
die Blendewerte spielen keine Rolle, mehr die Temperatur. Also auf jeden Fall auch des AS ausschalten, brauchst ja eh ein Stativ.

Bei den jetzigen Temperaturen bietet es sich bei Nachtaufnahmen an, die Cam eine Weile draussen liegen zu lassen. Also KEIN Kühlschrank bitte - Kondensationsgefahr!

Damit das Rauschen nicht unangenehm hoch wird, max. ISO 200.

Na, denn mal gutes gelinegn!

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 23:42   #27
RalfKausW
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 32
Die Rauschunterdrückung IST bei mir EINgeschaltet, von einer zweiten Aufnahme zwecks Subtraktion der Bildinfo habe ich aber noch nichts bemerkt. Vielleicht hilft die Methode Palinurus!? (hoff)

Jetzt hoffe ich auf den RESET und werde dann noch mal diverse Einstellungen probieren a la minomax - danke auch dafür (auch wenn ich nicht der Frager war)
__________________
Viele sonnige Grüße,

Ralf


Bilder (m)einer Ausstellung
RalfKausW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2004, 23:50   #28
RalfKausW
 
 
Registriert seit: 16.02.2004
Ort: D-65205 Wiesbaden
Beiträge: 32
@Dat Ei:

Klar liegt der daneben. Aber mit 5 interessierten Zuhörern um uns herum wollte der natürlich keine Diskussion über "Rauschen" führen. Ich hätte mir halt gewünscht, dass er mich mal mit seiner Vorführkamera ein paar Tests hätte machen lassen. Aber die wollte er nur zum Ansehen rausrücken (vielleicht hatte er Angst, ich könnte ihm den "Film" vollmachen?) - egal!!! Mit dem Thema ernsthaft umgehen widerspricht wohl der Minolta - Politik.
__________________
Viele sonnige Grüße,

Ralf


Bilder (m)einer Ausstellung
RalfKausW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 00:02   #29
minomax
 
 
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
Zitat:
Zitat von RalfKausW
Die Rauschunterdrückung IST bei mir EINgeschaltet, von einer zweiten Aufnahme zwecks Subtraktion der Bildinfo habe ich aber noch nichts bemerkt. Vielleicht hilft die Methode Palinurus!? (hoff)

Jetzt hoffe ich auf den RESET und werde dann noch mal diverse Einstellungen probieren a la minomax - danke auch dafür (auch wenn ich nicht der Frager war)
Nur um den Vorgang nochmal 'aufzuhellen':

Bei eingeschalteter Rauschunterdrückung erfolgt ab 1 sek. eine zweite Aufnahme. Bei z.B. 10 sek. Belichtungszeit bleibt der LCD-Schirm/EVF nach dem Auslösen die doppelte Zeit dunkel, also 20 sek. Man kann den Verschluss nach dem Auslösen dann auch zweimal klicken hören, jeweils nach Ablauf der eingestellten Belichtungszeit.

Gruss
minomax
minomax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 08:04   #30
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Zitat:
Zitat von RalfKausW
Mit dem Thema ernsthaft umgehen widerspricht wohl der Minolta - Politik.
Hey Ralf,

so würde ich das wiederum nun auch nicht darstellen wollen. Das Thema FoSi hat Minolta-intern schon hohe Wellen geschlagen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Oh Schreck - Hotpixel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr.