![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Danke für den Vergleich. Beim ersten drüberschauen sieht ja sogar das 18200 brauchbar aus, bei mir war es die schlechteste Linse die ich je an der Kamera hatte.
Mit dem Kit welches ich mal kurz hatte wäre solch eine Schärfe jedenfalls nicht möglich gewesen... ausgiebig getestet hatte ich aber auch nicht. Kann es sein, dass Du die Bilder in JPEG gemacht hast und die Schärfeeinstellung der Kamera ziemlich hoch hast? Kann mich täuschen, aber diesen Eindruck habe ich. Werde sie mir mal runterziehen und mir sie gemütlich in Bridge ansehen. Danke nochmals ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
|
... die Schärfe ist mit Autofokus auf dem mittleren Fokusfeld,
welches die `10´ exakt eingerahmt hat, ausser beim 90er Tamron natürlich. Das 18 55 sieht irgendwie sogar besser aus als das 50 1,8 ![]() VG Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Ich meinte die Einstellung der Kamera, Fokus ist soweit klar.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.06.2010
Ort: Mayen
Beiträge: 138
|
... ja JPEG, unbearbeitet.
Einstellung ist : Standard, Schärfe +1 K |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
Danke, hab ich doch richtig gesehen
![]() Jepp, eines ist sicher... Kit ist wesentlich besser als sein Ruf, aber wie es scheint nicht jedes... meines war wie gesagt definitiv nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 2
|
Bei mir ist das 18-55 auch sehr gut im Vergleich zum 50 1.8 ausserdem besser als vorher bei Canon mit 2x 18-55is, 1x 17-85is usm und dem Tamron 17-50 (da evtl gleichwertig)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 15.05.2006
Ort: Ort bei Hanau
Beiträge: 91
|
![]()
Das Objektiv ist in der Tat besser als sein Ruf. Habe mir hier im Forum eines gebraucht gekauft und von der Abbildungsleistung bin ich sehr positiv angetan. Wenn man nicht gerade alles mit Blende 1.8 fotografieren will ist das Teil mehr als ausreichend, aber vielleicht habe ich ja ein besonders gutes erwischt. Was die Haptik angeht, da gibt es bei Sigma und Tamron übleres.
holsteiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
So, weil alle so von dem Kit schwärmen habe ich mal kräftig getestet. Wäre ja blöd nur aufgrund von Vorurteilen ein Haufen Geld in Linsen zu stecken wenn das 30 Euro Teil schon reicht.
Zunächst habe ich mir 2 geliehen und 3 gekauft. Unterschiede in Verarbeitung und Bildqualität sind ja echt enorm, hätte ich nicht gedacht. Habe das schärfste behalten, auch wenn bei dem der Zoom sehr schwergängig ist, aber ich will ja auch nicht filmen damit ![]() Dann kam ein sehr ausführlicher Schärfetest, natürlich in RAW ohne nachschärfen der Kamera. Ich fotografiere meist Produkte und deshalb ist mir die Schärfe am wichtigsten. Direkter Gegner war das SAL-16105 "Angeberobjektiv" ![]() 3 Punkte gefallen mir beim 1855er Kit. 1. Das Gewicht 2. Mindestabstand ist schön gering, ermöglicht tolle Aufnahmen 3. Es kann seine Schärfe bis zum Rand halten, was das 16105er nicht tut. Tja, und das war es dann aber auch schon. In allen Brennweiten und allen Blenden wird es deutlich vom 16105 geschlagen was die Schärfe angeht und beim Vergleich mit einer Festbrennweite sieht man dann wieviel Sensorpotenzial verloren geht. Irgendwo bei 10 oder 12 MP wird die Grenze erreicht sein, die 16 MP der a55 überfordern das Kit deutlich. Am äußersten Rand übertrifft es jedoch das 16105er. Doch leider nur in dem Bereich der entweder nicht auffällt, weggeschnitten wird oder durch Objektivkorrektur wegfällt. Somit nur bei OoC ein kleiner Vorteil. Klar, für "normale" Fotos in JPEG reicht das Kit weit und es spricht echt nur die Serienstreuung dagegen, wenn die Bilder spezieller werden fehlen ihm aber einfach die Reserven. Alles in allem ist es sein Geld wert... also seinen Straßenpreis, 100 Euro würde ich nicht ausgeben wollen... und hat mich in mancher Hinsicht überrascht. Kein Vergleich zum alten 1870er Kit welches nicht mal für Schnappschüsse inzwischen mehr taugt. Behalten werde ich das 1855 und es aufgrund seines Gewichts im Frühjahr bestimmt auch mal für den ein oder anderen Ausflug nutzen ![]() Danke an alle hier, dass ihr mich zu diesem Test angestiftet habt. Hat viel Spaß gemacht und mir neue Erkenntnisse eingebracht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Und wer, wie ich, noch mit altertümlichen 6MP (D7D) unterwegs ist, hat an einem "guten" 18-55 seine Freude.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|