![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.03.2010
Ort: 66352 St. Nikolaus
Beiträge: 35
|
![]()
Danke für deinen Erfahrungsbericht.
Ich hab emir ja extra einen Kamerarucksack gleich mit bestellt, damit ich alles immer bei mir habe. Es soll ja halt mein Schnappschuss im Urlaub Objektiv werden - und im Urlaub ist meistens eh schönes Wetter ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
Hallo,
na, dann...gutes Gelingen und viel Spaß damit. Übrigens im WW-Bereich ab 18mm bis in den mittleren Zoom-Bereich bin ich ab Bl.5,6 mit dem Glas sehr zufrieden, etwas Abblenden solltest Du schon. Die lange BW ist nicht unbedingt die Stärke dieser Linse - aber das ist bei allen Suppenzooms ähnlich (!). und unter normalen Bedingen ist das auch o.K., nicht immer kann Bl. 8 zur Verfügung stehen...Dafür habe ich mein olles kleines Ofenrohr 4,5/100-200 immer dabei, es ist leicht und winzig....gewissermaßen als Ergänzung für das GANZ kleine Gepäck mit einer meiner D7D, z.B. immer dabei im Auto. Hab gute Erfahrungen mit dem "Set" gemacht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
![]()
Ich will mich mal dranhängen, mir gehts ähnlich wie dem OP nur andersherum.
Ich habe seit 1 J. die 550. Ich habe die beiden Kit Objektive in die Ecke gestellt und mir gleich das 16-105 als "Immerdrauf" geholt, und mitlerweile mit 70-300 G ![]() Jetzt sind die Abbildungsleistungen der beiden letztgenannten so schön, dass das 16-105 nervt. Ich tendiere aufgrund der Berichte zum Sigma 24-70/2,8 oder zum ähnlichen CZ und bitte Euch mir dazu eure Meinung kund zu tun oder eine Alternative (BW und LS sollen möglichst so sein) zu nennen. Thx
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Wenn du nicht vorhast in nächster Zeit auf Vollformat umzusteigen würde ich dir das CZ16-80 empfehlen.
Ich bin mit dem Sigma 10-20, dem Sony 70-300G und dem CZ16-80 sehr zufrieden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Ich würde das Tamron 17-50mm 2,8 nehmen. Nach unten brauchst Du dann nicht so oft umschnallen, es ist deutlich lichtstärker und die 20mm nach oben wirst Du sicher auch nicht vermissen. Zudem ist es auch noch deutlich günstiger als das Zeiss. An VF kannst Du das später natürlich auch nicht nutzen.
MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Danke für Eure Antworten,
@Oskar Du hast ja die ähnliche Ausstattung. Mit dem cz16-80 habe ich gekämpft als ich mir das 16-105 holte. Aber kaum Unterschied in der LS und Bewertung (K. Munger) ließen mich zum 16-105 greifen. Jetzt nochmal die gleich LS will ich auch nicht. @Looser VF ist kein Thema aber ein wenig kurz ist das Tamron schon; werde es aber in die Überlegung mit einbeziehen.
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 254
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Das wüsste ich selber gerne
![]() Vielleicht stelle ich mich nur doof an. Es wird einfach nicht "knackscharf". ISO 200, genug Licht, Gesichte sehen immer leicht grieselig und unscharf aus. Da ich viele Städtereisen mache, der Zoombereich ist toll, Architektur, Kirchen, Gebäude geht alles; sobald Menschen dazukommen siehts nicht toll aus, oder ich habe zu hohe Ansprüche ![]()
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: München, Mittendrin
Beiträge: 167
|
Danke, aber ich möchte gerne < 2.8 (Viele Innenräume)
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|