Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 77 - wenns eine Nikon wäre
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2011, 11:26   #21
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Conny1 Beitrag anzeigen
Laß uns demnächst gemeinsam nach Helgoland reiten, Matthias!
Du auf Deiner neuen A77 Stute und ich nehme die Hengste aus dem Nikon Stall mit.
Vielleicht kannnst Du mich ja von der Neuzucht überzeugen .... wenn da doch nur der OVF nicht fehlen würde ....
Ich bin im Winter wahrscheinlich wieder dort!

Aber wahrscheinlich ist das doch etwas zu riskant, denn am Ende landen irgendwelche Fotoausrüstungen bei ebay...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2011, 11:29   #22
Pixelmatz
 
 
Registriert seit: 10.12.2006
Ort: Buttenheim
Beiträge: 398
Alpha 900

Im Prinzip ist es doch einfach, Canon und Nikon gibt es seit Jahren im SLR Bereich und haben sie natürlich ein Ruf erarbeitet und bedienen auch entsprechend den Profimarkt.

Sony ist im diesem Bereich neu (obwohl sie Minolta übernommen haben) und hier muß natürlich auch erst einmal ein entsprechender Status aufgebaut, um von einem kommerziellen Elektronikkonzern zu einem vertrauenswürdiger SLR Konzern zu wechseln.

Wie wir gesehen haben, war das natürlich nicht einfach A100, A700 waren doch eher noch Minolta Erben, ausserdem ist Sony spät auf den Liveview und Video Modus aufgesprungen bzw eventuell verschlafen, hängt aber natürlich auch an der Ausrichtung des Konzerns, dessen primäres Standbein eben nicht der Fotobereich ist.

Ich denke, Sony hat erkannt, daß es für sie schwer ist im klassischen SLR Bereich Fuß zu fassen und sich daher einer "neuen" Technologie (SLT) beholfen, um hier speziell Cosumer Bereich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz zu haben. Darüberhinaus ist die Mehrheit der zukünftigen D-SLT Käufer (Aufsteiger aus der Kompaktklasse) bereits an den Gebrauch von EVFs bzw nicht Gebrauch (durch das Fehlen von EVFs an Kompaktkameras) besser an diese Technik gewohnt, als der klassische Kamerabenutzer, der bisher optische Sucher verwendet hat und daher eher Probleme hat sich mit den EVFs anzufreunden.

Die Strategie von Sony ist hier ganz klar, die Zukunft ist SLT, denn hier liegt ein klarer Entwicklungsvorsprung bei Sony.

Ich denke, daß Sony mit der neuen NEX 5N, Nex 7, A77 und A65, der Konkurrenz einige Brocken ingeschmissen hat. Und das zeigt für mich, daß Sony hier wirklich Entwicklung betreibt.

Wie immer werden sich "Sachen" finden, die nicht so toll oder fehlen, wobei ich das auch erst nach dem Ausprobieren der neuen Kameras sagen kann.

Daher bin ich erst einmal zufrieden, daß Sony jetzt wirklich etwas in Sachen neuer Kameras getan hat.

Das einzige, was ich momentan wirklich bemängenln würde, ist die Objektiv Geschichte. Ich denke, daß das ein Bereich ist, an dem Sony wirklich noch arbeiten muß, zum einen ander der Anzahl der Objektive (für Nex und Alpha) zum anderen sind viele Objektive, die noch auf Minolta Objektiven beruhen nicht mehr zeitgemäß. Das können Tamron und Sigma meiner Meinung nach besser und billiger.
Pixelmatz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 12:53   #23
SanGerman
 
 
Registriert seit: 22.02.2011
Beiträge: 215
nu stellt euch mal vor ein Apfel würde an der 77er kleben...
SanGerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:05   #24
oglala
 
 
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
Zitat:
Zitat von SanGerman Beitrag anzeigen
nu stellt euch mal vor ein Apfel würde an der 77er kleben...
Dann wäre der Preis noch höher. Aber das Design wohl noch etwas schicker, der Akku fest eingebaut, Fremdobjektive funktionierten nicht mehr und alle Fotos werden von anstößigem Inhalt befreit, bevor man sie runterladen kann.

Ausserdem steht in der Eula, dass man die Verwertungsrechte aller mit diesem Gerät gemachten Aufnahmen an den Hersteller abgetreten hat. Auf Seite 687 links unten. Auf Seite 1096 der Eula findet sich übrigens noch der Passus, dass Fotos, die politisch wirken könnten, remote vom Hersteller entfernt werden und sich der Hersteller vorbehält, bei einem Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen das Gerät zu deaktivieren.

Dafür darf man dann nächtelang vor dem Launch vor dem Fotoladen campieren und sich dann um die Dinger prügeln. Das wäre doch mal eine Idee, die Fotografen auch mal anders zusammen zu bringen.

War noch was? Ach ja:
__________________
Bildchen? Ja bitte!
oglala ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 13:06   #25
zickezacke60
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 298
Alpha 850

Zitat:
Zitat von SanGerman Beitrag anzeigen
nu stellt euch mal vor ein Apfel würde an der 77er kleben...
Bitte nicht: denn dann wäre sie doppelt so teuer (aber würde wahrscheinlich auch doppelt so oft verkauft)...
__________________
LG Kurt
zickezacke60 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2011, 13:40   #26
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von SanGerman Beitrag anzeigen
nu stellt euch mal vor ein Apfel würde an der 77er kleben...
Die Kamera wäre weiss, und hätte nur noch einen Bedienknopf. Zoomen würde man nicht mehr mit dem Drehring, sondern per Spreizbewegung zweier Finger am Objektiv... oder so
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 15:49   #27
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich bin im Winter wahrscheinlich wieder dort!

Aber wahrscheinlich ist das doch etwas zu riskant, denn am Ende landen irgendwelche Fotoausrüstungen bei ebay...
Da mach Dir mal keine Gedanken. Für den Rest des Inselaufenthaltes teile ich meine Fotosachen mit Dir.

Gut dem Dinge, die Sache ist zu ernst, als dass wir unsere Scherze darüber machen sollten.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 16:27   #28
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.290
Zitat:
Zitat von unWesen Beitrag anzeigen
...Zoomen würde man nicht mehr mit dem Drehring, sondern per Spreizbewegung zweier Finger am Objektiv... oder so


Aber seid beruhigt: Die Obstler halten sich eigentlich raus aus Produktbereichen, die ihnen nicht liegen. Allerdings designmäßig läge "sie" wohl in der Richtung NEX
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 16:41   #29
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Glaubst du das der PROFI Markt der MARKT ist wo Geld verdient wird ?
Frag doch mal nen Fachhändler was er an einer CANON 7D verdient ?
Mit einer SONY A77 wird jeder Fachhändler gutes Geld verdienen.
Da wird kaum eine billiger als Liste verkauft.
Man kann da sogar weiter gehen:
Es wird gar keine A77 unter Listenpreis verkauft.
Wie auch, die gibt's bisher nirgends zu verkaufen.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2011, 16:48   #30
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Mal doof gefragt, kennt jemand der SLT Marktanteil in Europa? Nimmt man den Amazon Verkaufsrang als Maß, dann hat Sony nach wie vor die Außenseiterrolle, das bestverkaufte Produkt da ist eine NEX. In Japan ebenfalls. ich glaube zu wissen, dass Sonys Wachstum auf dem Markt auf die NEX zurückzuführen ist, der Marktanteil bei den DSLR zu denen ich die SLT zähle dürfte stabil niedrig sein. Im Amazon Ranking liegt die a55 auf Platz 14 unter den DSLR, die A33 auf rang 29 und die A390 auf 40. Davor nur Canon und Nikon, und vor der Alpha 390 die Pentax K5. Anders formuliert, bis hin zu den Vollformatmodellen verkaufen Canonikon auf Amazon fast jedes Kit besser als Sny seine Kameras.

Bei den Systemkameras sieht es aber weit besser aus: Nach einer Panasonic und einer Olympus kommt die Nex 5 auf Platz 3. Danach auf 5,6 und 11. Die NEX liegt in Summe hinter den Lumix G Modellen, aber wohl auf Augenhöhe der PEN. Samsung NX unter ferner liefen.

Kurz: ich bezweifle nach wie vor, dass Sony Marktanteile gewinnt, zumindest bei den SLT im DSLR Segment sieht es nach wie vor schlecht aus. Die NEX hat Erfolg, sollten A77 und 65 nicht zum gewünschten Erfolg führen, dann kann ich mir gut vorstellen dass Sony nur noch das NEX System fortführt, wie das ja auch Olympus und Panasonic mit der Abkehr von SLRs gemacht haben. Lieber Big Player im Segment der Spiegellosen als Underdog im SLR Markt. Just my 2 cents...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A 77 - wenns eine Nikon wäre


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.