![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2971 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Das S wird eher für silber stehen, das haben die auch bei ihren HiFi-Geräten im Namen drin...
__________________
www.familie-moeckel.net |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2972 | |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
http://www.snyweb.nl/proservice/professional Bietet u.a. eine A900 mit Zeiss 24-70 als zeitweisen Ersatz an, sollte die Reperatur der eigenen Kamera laenger als 24h dauern, und jaherliche Inspektionen inkl. Reinigung. |
|
![]() |
![]() |
#2973 | ||
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
#2974 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Jetzt erklärt sich auch die schlechte Sonybilanz 2008. Es waren einfach die Entwicklungskosten in der
![]() ![]() Da kommt ja einiges auf uns zu, schön! Aber ich glaube nicht das die 5er Reihe der Nachfolger der ![]() Es wäre schlicht unlogisch, hinzu kommt noch das die neuen kleinen ![]() ![]() Deshalb ist eine ![]() ![]() Grüße ![]()
__________________
Mein immer drauf: Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei. |
![]() |
![]() |
#2975 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
|
Zitat:
Von daher würde es mich nicht überraschen, wenn eine 500er nahe an der 700er dran wäre. |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2976 |
Registriert seit: 04.01.2008
Beiträge: 595
|
Das sehe ich genauso. In diesen Fall ging es mir um die Klasseneinteilung.
Dabei darf man natürlich nicht vergessen das die Leistungsfähigkeit einer Klasse natürlich auch von der Generation abhängt. Das wird oft schlicht vergessen, gerade in Diskussionen (z.B. ![]() ![]() Grüße ![]()
__________________
Mein immer drauf: Festbrennweite 20mm, Naheinstellung 15cm - ∞, 1:2.5, kleinste Blende 1:11, Blickwinkel 180° (leider Schärfeabfall in den Ecken), keine Vorsatzlinsen, super technischer Zustand u. trotz des "alters" Öl, Pilz u. Kratzerfrei. |
![]() |
![]() |
#2977 |
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
|
Ich denke man wollte die Zielgruppen nicht vermischen. Sonst wird die Pressemitteilung von den Zeitschriften und Internetseiten entweder nur für Einsteiger oder nur für Fortgeschrittene ausgelegt. Wenn man mit geringem Abstand zwei verschiedene Meldungen herausgibt, hat man erstens einen potentiellen Kundenkontakt mehr und außerdem stellt man sicher, dass die jeweilige Zielgruppe die volle Aufmerksamkeit aufbringt.
|
![]() |
![]() |
#2978 | |
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
|
Zitat:
![]() Ob das clever ist, hmm weiss nicht. Wenn ich ein potenzieller A380 Kunde wäre, würde ich vermutlich dennoch wenigstens die technischen Daten einer A5xx abwarten. Besser wäre da gewesen, wenn Sony gewartet hätte, bis die drei kleinen schon im Handel zu kaufen sind (wenn man davon ausgeht, dass das Leck gewollt war und es kein Hacker von außerhalb gewesen ist). Das irritiert mich ein wenig. Auch wenn es natürlich nur Spekulation ist, ich gehe schon von einer UVP 1000€/$ aus. Dann könnte wirklich am Ende des Jahres noch eine A750 mit UVP 1450€/$ kommen. Tja wer hätte das noch vor drei Jahren gedacht, dass das System in dieser Form wieder aufblüht ![]() (Vielleicht kaufe ich mir dann auch einmal eine Sony Kamera - wobei noch tut die D5D eigenermaßen und sie ist eigentlich auch erst 3 Jahre und 9 Monate alt ![]() Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
#2979 | |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Zitat:
![]() Jedenfalls finde ich es gut, wie Sony versucht, den Nutzerkreis auszubauen. Die 3 neuen kleinen für die Gelegenheitsknipser und jetzt noch was für die, die von der a200/300/350 aufsteigen wollen. |
|
![]() |
![]() |
#2980 | |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Über einige weitere Neuheiten verdichten sich ebenfalls die Gerüchte:
Zitat:
Die beiden Objektive scheinen schon länger in der Gerüchteküche zu köcheln, wie gewöhnlich gut unterrichtete Kreise bestätigen: http://www.dyxum.com/dforum/topic470...17.html#510517 Vielleicht muss Tamron mit seinem angekündigten 10-24 deshalb auch warten, bis Sony seine (baugleiche?) Version ebenfalls am Start hat, das würde die lange Wartezeit zusätzlich plausibel machen. Ein 28-75/2.8 ist wohl konkreter angekündigt, so dass Michael Hohner es bereits in seine Liste aufgenommen hat: http://www.mhohner.de/sony-minolta/onelens/af28-75f28s Mal sehen, was tatsächlich davon kommt. Wir können also weiter "glaskugeln".
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|