Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.03.2021, 12:36   #2911
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.158
mal für die, die "mirrorless reinvented" so tief ins Mark getroffen hat: bezieht das mal auf den Nikon-Kosmos allein, dann wird/wurde eine ganz andere Botschaft daraus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2021, 12:53   #2912
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 485
Mirrorless - Reinvestment! an die Nikon1 Kunden?
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 15:30   #2913
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 8.936
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
mal für die, die "mirrorless reinvented" so tief ins Mark getroffen hat: bezieht das mal auf den Nikon-Kosmos allein, dann wird/wurde eine ganz andere Botschaft daraus
Die dann "Nikon's Mirrorless Re-Invented" heißen müsste.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2021, 16:33   #2914
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
a 7 III

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
..
Ernsthaft, ich gehe davon aus dass der Sensor der aus der A1 ist, aber Nikon die Technik für den „Readoutchip“ selbst beisteuert. ..
Wäre aus meiner Sicht die optimale Lösung für Nikons Probleme.
Mit Top Sensoren kann man konkurrieren.
Und Konkurrenz belebt bekanntlich das Geschäft.

Die 7IV soll doch richtig was hermachen, gelle
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 19:32   #2915
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.595
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
...Olympia in Japan scheinen die nicht zu brauchen...
Natürlich braucht Nikon die Olympischen Spiele in Japan, aber dafür haben sie die D6!
Genau die werden wir am Spielfeldrand und in den Stadien auch sehen; genau so wie die 1D bei Canon.

Die Sportfotografen gibbern nicht nach DSLMs und daher werden dort weiter die DSLRs dominieren.

Später werden dann eine Z9 und eine R1 (oder wie die heissen wird) kommen.
Sony hat dem aber nichts entgegen zu setzen, denn die A1 hat einen Designfehler beim Gehäuse.
Die PRO's schrauben sich keine BG unter den Body, das muss integriert sein.
CaNikon als Marktführer in dem Segment werden das Sony vormachen.

Für uns, die wir in vielen anderen Themen unterwegs sind, mag das A1 Konzept gut passen, aber gerade die Sport- und Wildlifefotografen werden da keine Sony kaufen.

Ich glaube deshalb (als Sony User), daß Sony diesen Markt gar nicht (oder noch nicht) anpeilen will.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.03.2021, 20:19   #2916
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 5.604
Keine Ahnung, was dich zu dieser Meinung treibt, meine Beobachtungen sind jedenfalls anders. Mir ist bei Vereinssport bis Bundesliegeniveau bisher noch kein Fotograf mit diesen riesigen Brocken von Canon oder Nikon begegnet, die meisten kommen mit einer normalen DSLR und einen 70/200-2,8 oder auf dem großen Spielfeld mit einem 400er Zoom. Ich hab sogar bei Wasserburger Damenbasketballteam (der Bayern München bei den Basketballdamen) einen Fotografen mit einer MFT- Kamera gesehen, der ist allerdings bei dem miesen Licht in der Nördlinger Halle ziemlich untergegangen.


So lange der Akku für die Spielzeit reicht, gibt es keinen Grund, so ein Monstergehäuse nutzen zu müssen. Auch Sportfotografen werden älter und sind froh, nicht mehr so viel schleppen zu müssen.
Das Problem für Sony ist eher, dass diese Fotografen meist nicht in Geld schwimmen und dementsprechend ihre teure Ausrüstung sehr lange nutzen müssen.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 20:32   #2917
BeHo
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.048
In den oberen Fußballligen sieht das anders aus. Da sind pro Fotograf am Spielfeldrand oft mindestens zwei Kameras am Start, wovon eine dicke an einer lichtstarken FB mit langer Brennweite hängt. Zumindest hatte ich das bei meinen wenigen Stadionbesuchen in den letzten Jahren so beobachtet.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 20:43   #2918
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
..
Die Sportfotografen gibbern nicht nach DSLMs und daher werden dort weiter die DSLRs dominieren.
Später werden dann eine Z9 und eine R1 (oder wie die heissen wird) kommen.
Sony hat dem aber nichts entgegen zu setzen, denn die A1 hat einen Designfehler beim Gehäuse.
Die PRO's schrauben sich keine BG unter den Body, das muss integriert sein.
CaNikon als Marktführer in dem Segment werden das Sony vormachen.
Realsatire?

Klar Sportfotografen haben nix übrig für viele Bilder am Stück und dem AF einer 1
Die Warten in ihrer Gruft natürlich auf die Kamera der Marktführer Canikon
(während die Sony Fotografen vom Spielfeldrand an die Agenturen verkaufen)
Eine Kamera ohne integrierten BG ist nicht verwendbar!

Schon Satire, gelle!?
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 23:02   #2919
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.282
Zitat:
Zitat von Ecce Beitrag anzeigen
während die Sony Fotografen vom Spielfeldrand an die Agenturen verkaufen)
[..]
Schon Satire, gelle!?
Ich weiss nicht wo Du sowas zuletzt beobachtet hast, aber das sind schon total museale Vorstellungen. Kein Fotograf verkauft am Spielfeldrand irgendein Foto auf dem freien Markt. Das sind alle Angestellte oder Freelancer von Agenturen.

Die Sony A1 wurde nach den Anforderungen der Agentur Associated Press entworfen. Die Kamera gehört denen und der Fotograf ist Angestellter oder freier Mitarbeiter mit Werkvertrag. Das LAN-Kabel pumpt die Bilder auf die Server der Agentur. „You press the button - we do the rest“. Was für Kodak galt gilt auch digital real time.

https://camnostic.com/2021/01/a1-cat...ogs-of-course/
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2021, 23:11   #2920
Ecce
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 13.01.2014
Ort: 82140 Olching
Beiträge: 794
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
.. Kein Fotograf verkauft am Spielfeldrand irgendein Foto auf dem freien Markt. Das sind alle Angestellte oder Freelancer von Agenturen.

Die Sony A1 wurde nach den Anforderungen der Agentur Associated Press entworfen. Die Kamera gehört denen und der Fotograf ist Angestellter oder freier Mitarbeiter mit Werkvertrag. ..
Ich verbeuge mich vor deinem Sachverstand
Ecce ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:50 Uhr.