Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2010, 00:22   #2891
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Dumm nur, daß dann dieselben Probleme der sich einfach nicht an einen anpassen wollenden Kamera wiederholen...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 00:23   #2892
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Das ist aber auch ein Elend mit der Kameraherstellern
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 00:25   #2893
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha 700

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen

In der Regel fotografiere ich doch mit 10fps in der Sport oder Naturfotografie . Die dort anzutreffenden Motive sind doch fast nie reproduzierbar und da muss ich einfach nur nehmen was ich kriegen kann . Was nützt mir denn vor Ort die Möglichkeit der Kontrolle , wenn ich das Ereignis in dem allermeisten Fällen sowieso nicht wiederholen kann ?? Hab ich bei 10fps einige gute Bilder dabei , bin zumindest ich sehr zufrieden . Grad in den von mir angesprochenen Bereichen !!

Ich meine wir sollten doch mal etwas praxisnaher denken .
Unterschreibe ich voll und ganz. Ich gehören auch zu den Fotografen die das nehmen müssen was der Augenblick hergibt, ich kann meine Fotos nicht kreieren. Da nützt keine SVA, keine Abblendtaste usw.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 01:24   #2894
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
Die Kamera möchte ich sehen die sich an den Benutzer anpasst. Was da alles verzapft wird ist kaum noch zum aushalten.
Was für den Einen perfekt ist ist für den Andern nicht perfekt, so ist das Leben.
Einfach den Sony Krempel verkaufen und zur Konkurrenz gehen und schon sind die Probleme mit Sony erledigt.
Und man hat auch keine "neuen" anderen Probleme mehr ?
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 01:35   #2895
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von eumel13 Beitrag anzeigen
Manchmal frage ich mich schon ob ich hier im ".....wie geht es weiter?" thread bin oder im "...Du kannst nicht Fotografieren deswegen brauchst du eine neue Kamera" thread.
Sobald man kritisch gegen Sony und dessen Systempolitik auftritt wird man schon
niedergebügelt .

Ich bin mit Sony´s Kamerapolitik unzufrieden ......

Zweifelsohne ist das Handling von der A700 und der A900 nicht schlecht aber perfekt noch lange nicht, im übrigen bei N und C auch nicht.
Ich habe nicht das Gefühl dass jemand niedergebüglet wird. Nur haben ich manchmal das Gefühl, dass manche Menschen mit dem was sie haben nie zu frieden sind.

Oder das Geld nicht haben oder nicht investieren wollen, um das zu erhalten, was sie suchen und deshalb auf die Fa. x oder Y einprügeln, anstatt mit dem verfügbaren das damit mögliche auszunutzen und die positiven Entwicklungen zu würdigen.

Ich denke Sony weiß ganz genau, dass sie Proleme mit AF und Rauschen haben, wobei offenbar A580 und A55 hier schon einiges geschafft haben, oder?

Möglicherweise geht Sony auch einen radikalen Weg, also nur eine A77 und keine A7xx. Das mag für viele fatal erscheinen. Ich kann das nicht beurteilen, denke aber dass die User noch nicht so weit sind einen EVF zu akzeptieren und glaube deshalb an die Zweigleisigkeit zumindest auch in der 7er Reihe - möglicherweise sogar in der 9er Reihe.

Kommt mir manchmal so vor, wie die irrwitzigen Diskussionen, als Apple mit den bunten iMacs die Diskettenlaufwerke abschaffte, weil eh keine Sau mehr mit 1,44MB zurecht kommt - das wollte auch keiner wahrhaben - dies war radikal - aber konsequent!

Vielleicht ist es manchmal auch sinnvoll von alten Denkweisen zu verabschieden um wirklich weiter zu kommen !

Geändert von steve.hatton (18.11.2010 um 01:48 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2010, 10:03   #2896
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Sucher

Was mich immer stört wenn es um die angeblich so schlechte Sucherdarstellung im Speed Modus bei den SLTs geht:
Hier wird gemeckert, dass man das Bild nur pausiert und minimalst zeitversetzt sieht. Mein Gott, wo ist das Problem? Bei nem normalen optischen Sucher sieht man bei jedem "Klappern" rein GARNICHTS, weil ja der Spiegel weg klappt. Wo bitte kann ich hier also das Bild live und DURCHGEHEND im Sucher verfolgen?! Das sollte also bei der SLT fast schon einfacher sein, denn man kann sich ja auch darauf einstellen, entsprechend schwenkt man da doch genausogut oder schlecht mit wie beim optischen Sucher auch.
Wird alles nicht so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Ich finde es nur schade, dass hier Probleme beschworen werden die doch eigentlich keine sind. Aber potentielle Käufer werden so abgehalten und es entsteht schnell der Ruf, die SLTs wären hierfür unbrauchbar.....
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 10:23   #2897
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
ich habe den Eindruck daß die meisten A33/A55 Besitzer den Sucher toll finden.

ich kennne alle Minoltas (von SRT bis D9) und habe auch schon mit allen Sony's fotografiert - aber ich möchte mir nie mehr eine Kamera mit optischem Sucher kaufen.
Meine A55 macht richtig Spaß und der EVF ist (für mich) ein echter Mehrwert gegenüber meiner A700.

z.B. ich war gestern eine Stunde am Rhein - dank Wasserwage alle Bilder gerade und kein Geraderücken am PC mehr nötig

Ich freue mich auf die A77/A99.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 10:25   #2898
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Hier wird gemeckert, dass man das Bild nur pausiert und minimalst zeitversetzt sieht. Mein Gott, wo ist das Problem? Bei nem normalen optischen Sucher sieht man bei jedem "Klappern" rein GARNICHTS, weil ja der Spiegel weg klappt. Wo bitte kann ich hier also das Bild live und DURCHGEHEND im Sucher verfolgen?!
Ähnliches hab ich auch hier schon mal irgendwann geschrieben . Selbst wennn man etwas sehen könnte , was würde es nützen ?? Oder will mir hier jemand erzählen , das es möglich ist bei 10fps irgendeneine Einstellung , ob nun AF , Bildausschnitt oder gar Belichtung zu verändern ? Die 10fps sind so schnell raus , das es überhaupt nicht möglich ist da etwas zu machen und selbst wenn man dabei nur jedes dritte Bild zu sehen bekommt , reicht das immer noch aus um dem Objekt zu folgen .

Das ging mit der x700 schon bei 3,5fps und mit der Dynax 7 bei 4fps schon und es wird auch mit den Neuen gehen . Es kann mir doch keiner erzählen das er in der Lage ist innerhalb 1 Sek. 10 Bilder nach Schärfe , Ausschnitt und Belichtung beurteilen zu können . Das ist doch lächerlich . Davon , einen der Faktoren auch noch zu verändern , kann doch erst Recht keine Rede sein . Ich mein , wovon reden wir denn hier ?? 10fps pro Sekunde , das ist etwas mehr als ein Wimpernschlag , was um Himmels Willen will oder kann ich da irgendwie beeinflussen oder gar sehen ??

Mal ganz abgesehen davon frag ich mich wie es innerhalb von 1 Sekunde möglich sein soll die Daten von 10 Bildern an den Sucher zu schicken , darzustellen , zu löschen , auf der Karte zu speichern und dann das nächste Bild wieder einzustellen . Ganz abgesehen davon , das es unserem Auge unmöglich sein wird dem dann auch noch zu folgen !! Von Manipulationen am Bild während dieser 1 Sekunde will ich erst gar nicht reden .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (18.11.2010 um 10:35 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 11:39   #2899
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zu einem gewissen Grad ist der Serienbildmodus im EVF-Sucher eben eine Gewöhnungssache. Bei einem optischen Sucher sieht man eben immer genau dann etwas, wenn gerade kein Foto gemacht wird und beim EVF sieht man immer das Sekundenbruchteile vorher gemachte Bild. Böse Zungen würden sagen im OVF sieht man genau das was man nicht fotografiert hat ;-).

Der optische Sucher hat dabei eher eine Funktion wie die "visuelle Führung" beim Panorama-Mode: Man kann sich während des Dauerfeuers auf das Ziel orientieren. Das ist umso wichtiger, je weniger Bilder pro Zeiteinheit gemacht werden. Bei nur 3 Bildern pro Sekunde ist eine sehr exakte Nachführung eben deutlich wichtiger, weil man die paar Resultate dann wenigstens nicht durch einen falschen Ausschnitt oder verlorenen Fokus versauen möchte. Bei 10FPS beginnt sich das langsam zu relativieren; zum einen kann man so bereits mit etwas Übung ganz gut nachführen, zum anderen gibt es einfach nochmal mehr Chancen auf genau das Bild mit dem perfekten Ausdruck. Natürlich wird man mit einer EOS 1D und 10 FPS mit optischen Sucher nochmal besser dran sein - man kombiniert die Führungsvorteile des OVF mit der schieren Bildmasse von 10FPS.

Ich kann mich erinnern, dass sich manche eine LiveView-Ansicht während des Serienbildmodus gewünscht haben um ein eher an eine DSLR angelehntes Handling zu ermöglichen. Das ist in zweierlei Hinsicht schwierig. Einerseits wird der Sensor beim LiveView in einem Videomode betrieben und es ist nach meinem aktuellen Stand fraglich ob es so schnell möglich ist zwischen diesen beiden Modi zu wechseln. Doch selbst wenn das - vielleicht mit kleinen "Blackouts" wie bei der klassischen DSLR - möglich ist, dann gibt es trotzdem noch ein Problem mit dem Verschluss. Bei einer Serie mit N Bildern wird der Verschluss der SLT N+1 mal betätigt. Das ist lediglich 1-mal mehr als bei einer herkömmlichen DSLR. Das eine zusätzliche Mal kommt vom eingehenden Schließen des Verschlusses (LiveView->Bildmodus) und anschließenden Wiederöffnen (Bildmodus->LiveView). Würde die Kamera während der Serie stets zu einem LiveView-Modus zurückwechseln, dann müsste der Verschluss doppelt so schnell arbeiten (N Bilder -> 2*N Betätigungen). Das ganze ist also sowohl ein Problem der Signalverarbeitung als auch der Mechanik.

Geändert von Neonsquare (18.11.2010 um 11:44 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2010, 11:51   #2900
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Die Quintessenz aus all diesen Dingen ist doch die , das man weder beim SLT noch beim optischen Sucher bei 10fsp , irgendeine Möglichkeit der Bildbeeinflussung hat . Draufhalten und abwarten was es für Ergebnisse gebracht hat . Das ist alles was man tun kann , nicht mehr und auch nicht weniger und das war auch schon bei den von mir erwähnten SLRs nicht anders .
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Glaskugel II - Axxx - und wie geht es weiter?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.