![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
Hoeneß hat Steuern in sehr beträchtlichem Umfang hinterzogen und dafür jetzt die Quittung bekommen. Vor einem odentlichen Gericht. Das ist so und das ist gut so. Woher die Kohle kam, was er damit angestellt hat und inwieweit es eine Verquickung mit dem FCB gibt, wird, wenn es denn so ist, jetzt ans Tageslicht kommen. Da bin ich mir sicher. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Zitat:
Dann zahlt er heute Steuern für Geld, das er mal (aufm Papier) hatte, das ihm aufgerechnet wird, das aber nicht mehr existent ist. Diese Art des Systems ist es, das mich erstaunt. Und noch mehr ist es eine gewisse Naivität, die manche Leute glauben macht, dass so etwas mittel- und langfristig gutgehen kann. Zum zweiten Absatz: Es erscheint mir wenig realistisch, dass er auf Kosten und Risiko des FCB spekuliert hat. Das wäre dann ein Schuss in beide Knie. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
In der Summe bleibt:
Hoeneß als Privatperson ist ein Straftäter der nicht unbedingt leichten Sorte Hoeneß als Fußballer und Fußballfunktionär ist fachlich anerkannt, aber nie ,zu keinem Zeitpunkt populär gewesen.Nicht mal im Ansatz! In wie weit das Private mit dem Beruflichen verquickt war, wird sicherlich noch untersucht werden. Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Ich persönlich finde es schade, dass die Staatsanwaltschaft nicht in Revision geht. Herr Hoeness ist mit den Urteil wirklich gut weg gekommen.
Was mich aber noch viel mehr ärgert ist das Verhalten des Aufsichtsrats des FC Bayern. Dort wurde schön das Ergebnis der Hauptverhandlung abgewartet und so getan als wäre vorher ja noch nichts gewesen. Ist es aber doch. Der Uli hat sich durch die Selbstanzeige ja selbst einer Straftat bezichtigt. Ein Steuerhinterzieher war er also schon von vornherein, Selbstanzeige hin oder her. Die Frage war nur, ob er durch die Selbstanzeige straffrei wird. An der Tatsache, dass er wissentlich und willentlich Steuern hinterzogen hat ändert das aber nichts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 | |
Registriert seit: 19.06.2010
Ort: Siegerland
Beiträge: 636
|
Zitat:
http://www.derwesten.de/sport/fussba...id9127155.html |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Es kommen die üblichen "Hängt ich höher..." rufe aus dem Publikum.
Mich kotzt das so was an. Hat mit dem Fall nichts zu tun, aber ungefähr alle 2 Jahre bekomme ich von auflagenstarken Wirtschaftsblättern bzw. davon beauftragten Agenturen einen Anrufe, man wäre durch Empfehlung auf mich aufmerksam geworden und würde gerade eine Serie die 100 erfolgreichsten ..." vorbereiten oder zu einem (unbenannten Thema" einem Expertenmeinungen suchten. Im Gespräch kam dann jeweils raus, dass sie von meinem Spezialgebiet keine Ahnung hatten, kein Thema nennen konnten. Am Ende sollte ich mich an den Produktionskosten mit einem oberen 4stellingen Beitrag beteiligen, wäre ja auch ganz tolle Werbung für mich. Seither kann ich viele Beiträge nicht mehr ganz unvoreingenommen lesen ![]() Aber auch sonst bin ich überzeugt, wenn man genügend Experten fragt, findet man einen, der die Meinung vertritt, die der Redaktion passt. Meine Spekulation: Das "Spielgeld" (es ist die Rede von einem Startkapital von 20 Mio €, in einzelnen Jahren traten Gewinne von 70 bzw. 130 Mio €, die aber teilweise mit Verlusten aus Vor- oder nachgelagerten Jahren verrechenbar waren ) stammt nicht vom FC Bayern, aber ohne FC Bayern wäre Hoeneß nicht an das Geld gekommen. Ist aber da er keine Beamter etc. war vermutlich nicht mal strafbar...(z.B. keine Vorteilsgewährung im Amt...) und wenn vermutlich verjährt. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Hans,
nein, er hinterfragt aus seiner knapp 30jährigen Berufserfahrung als Anwalt und Strafverteidiger einige Punkte, die seines Erachtens bemerkenswert waren. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Es war eine Steuerstrafprozess, in dem Rahmen ist die Herkunft des Geldes vor über 10 Jahren völlig ohne Bedeutung, da auf jeden fall verjährt. Da das so ist, darf es auch für die Strafzumessung keine Rolle spielen (und da suggeriert er etwas anderes), ist es besser man weiß es gar nicht. So beeinflusst es ganz sicher nicht. Man kann jetzt sagen es war an der einen oder anderen Stelle wirklich sehr knapp, aber da Hoeneß geschickterweise alles zugegeben auch nicht wirklich klärungsbedürftig. Er hat alles zugegen und nach verkündeter Auffassung des Gerichts alles (alle Transaktionen der Schweizer Bank) , eben nur zu spät geliefert, da brauche ich niemand mehr dazu befragen oder von der Schweigepflicht entbinden. Der Umfang war hinreichend klar. Es ging da nicht mehr darum, ob es 18, 27 oder 35 Mio. am Ende sind, wenn unterjährig in einem Jahr mal überschlägig 50 Mio. auf der Uhr standen, am Ende es dann zufälligerweise Kursbedingt nur 30 Mio. waren und bei anderen Stichtagen/Kursentwicklungen bei dem Umfang es mehr oder weniger zufällig um 10 Mio. differieren hätte können. D.h. verwundern tut mich nur, dass nur 4 Tage angesetzt war, aber da ist es auch üblich, dass im Vorfeld Staatsanwaltschaft und Verteidigung sich zu dem notwendigen Umfang äußern, sprich mit dem Richter abstimmen. Und jeder Verteidiger wird da mitmachen bzw. darauf drängen und sei es nur um Abschätzen zu können, was die andere Seite neues im Köcher haben könnte. Es sind sicher Fragen des öffentlichen Interesses ungeklärt geblieben, aber eben in den meisten Punkten nicht prozessrelevant oder aus Sicht des Richters für die Strafbemessung nicht bedeutend. Ich verstehe, das es vielen Leuten komisch vorkommt wie es ablief, ich verstehe auch dass es Rechtsanwälten die nicht mit Steuerrecht zu tun haben komisch vorkommt, in der Vorbereitung auf mein Wirtschaftsprüferexamen haben im Teil Steuerrecht die studierten Juristen am heftigsten mit den Köpfen geschüttelt ob machen "pragmatischer" Regelung und Rechtsprechung, weil oft juristische Grundsätze zu Lasten des Pragmatismus geopfert sahen. Hans Geändert von ha_ru (18.03.2014 um 13:38 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#290 | |||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
|
Moin Hans,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|