![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Sollte der Bildstabilisator in der Nex Einzug halten und ein stabilisiertes Sucherbild liefern, dann fokussiert man auch Teleobjektive sicher aus der Hand. Wer's nicht glaubt probiert das mal bei einer OMD aus. Ein großartiger Stabi und Technologie, auf die meines Wissens auch Sony mittlerweile Zugriff hat.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Mir ging es nur um die Sucherlupe. Da muss man schon sehr ruhig halten, damit man bei langen Brennweiten das Motiv trifft.
Gegen die Nutzung von Olympus-Patenten für Sony-Kameras hätte ich nichts einzuwenden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Mir auch. Genau dieses Gezittere, das eine Fokussierung bei Tele praktisch unmöglich macht, ist mit dem stabilisierten Sucherbild weg. Dass die Verwacklungsgefahr auch bei Altglas gewaltig sinkt, kommt natürlich noch dazu.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Bei mir saust der Bildausschnitt ab spätestens 300mm garantiert auch mit stabilisierter Sucherlupe ganz schön rum.
![]() Wenn so etwas kommen sollte, würde ich es aber gerne ausprobieren. Aber dann bitte mit A-Bajonett. Ist jetzt aber wirklich OT. ![]() ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Ganz ehrlich? Ich stelle mich lieber hin und fokussiere mal eben manuell, als mit 500 Fotos nach Hause zu kommen und dann die Foren vollzuheulen, daß der AF bei der Hälfte davon nicht getroffen hat. Und dafür ist mit der Fokusvergrößerung selbst das Guckloch der α3000 jedem noch so tollen optischen Sucher mit Schnittbildindikator überlegen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Zitat:
Und was macht Sony? Ändert den Blitzschuh und den FB-Anschluss und schraubt E-Mount an Alpha-Gehäuse. Tja. Was kommt als nächstes? A-Mount an Nex-Gehäuse, um einen Markt zu schaffen für die Aufsteck-Elektro-Sucher, die man ja jetzt nicht mehr braucht, weil es die A 3000 gibt? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
@usch
Da hatte ich vorhin wohl noch einen anderen Thread im Kopf.. tut mir leid für die Verwechslung ![]() Die ![]() Von der Haptik ist sie mir persönlich etwas zu klein bzw. auf den ersten Griff vielleicht auch nur ungewohnt!? Als Einsteigerkamera gesehen sicherlich ein guter Wurf. Man darf sie nur nicht direkt mit seinem normalen "Werkzeug" vergleichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Klar, den therapeutischen Sinn der Entschleunigung habe ich verstanden. Aber die Idee, dass manuell fokussiert genauer ist, trifft bestenfalls auf sehr statische Motiven zu. Dafür gabs dann schon vor 30 Jahren eine passende Sucherlupe. Ich meine, klar ist es lustig, mit einem angejahrten und etwa harzigen Objektiv meditativ zu Fotografieren. Vor allem für jene, die es nicht kannten oder die sich damit die Jugend zurückholen. Es hat auch ein Oldtimerauto einen hohen Reiz. Nur objektiv hat es weder Power, noch Bremsen noch eine Strassenlage ;-) Klar ist, dass die Objektiv Baukunst sich in den letzten Jahrzehnten weiterentwickelt hat. Die vor 30 Jahren hochgelobten Objektive übertrifft mittlerweile jede Seriengurke. Nur braucht man eh die Auflösung eh nicht und freut sich trotzdem. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#289 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.172
|
Mach ich doch. Meine MD-Linsen krieg ich an die α99 ja gar nicht dran, und für die NEX hab ich mir bewußt einen LA-EA1 und keinen LA-EA2 zugelegt, obwohl ich nur Objektive mit Stangenantrieb habe.
Man merkt aber deutlich, daß die AF-Objektive (insbesondere die aus der ersten Ofenrohr-Serie mit dem winzigen Rändelring vorne) dafür nicht gemacht wurden, und Focus-By-Wire an der NEX ist auch nicht jedermanns Sache. Von daher kann ich das durchaus verstehen, wenn jemand lieber gleich mit alten manuellen Linsen loszieht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#290 | |
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 542
|
Zitat:
Das mich das altglas reizt Weil ich es nicht von früher kenne, will ich nicht abstreiten. Das sie eventuell nicht so scharf sind wie neue objektive will auch stimmemn. Obwohl ich nicht glaube das Jedes alte glas eine gurke ist. Bei zooms sag ich ok, Aber festbrennweiten gibt es jedoch noch immer die was besser sind wie neue. Schärfe ok, Aber farben und bokeh gehören auch zur objektivqualität. Aber das ist vlt auch bisschen esoterische fotografie :-) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|