![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Im Gegensatz zu ihren Objektivtests (Schärfe in "Megapixel" - geht's noch?) schätze ich die DxOMark Sensortests allerdings sehr und bin gespannt, was dabei herauskommt. Wunder erwarte ich jedoch keine mehr beim Dynamikumfang gegenüber dem, was bisher schon bekannt ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Der Preis wird auf jeden Fall bei mindestens 2500 Euro liegen. Da wette ich sonstwas. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich fand das vorherige Gerücht mit der a7Riii/A9r (hoffentlich die erste Variante) viel spannender! Ich möchte einen 60+MP BSI-Sensor für Landschaft, Architektur und so, der AF ist mir dann schnuppe (dafür habe ich ja die a9). Mit mehr Dynamikumfang und einigen anderen Kleinigkeiten.
Dafür schätze ich dann den Preis auf etwa 3.500.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#274 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Klar, das Bessere ist immer der Feind des Guten, aber mal Hand aufs Herz: Mit den Sensoren der bisherigen A7 Modelle kann man doch vollkommen zufrieden sein. Ich sehe da keinen zwingenden Verbesserungsbedarf. Nur schlechter sollte es eben nicht werden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Da ist der Wunsch wohl Vater des Gedankens. Rechne mal den prozentualen Preissprung von der A7r zur A7rII oben drauf, das dürfte der Sache näher kommen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
http://photonstophotos.net/Charts/PDR.htm Im niederigen ISO-Bereich deutlich unter der A7rII, im höheren Beireich weitgehend identisch.
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#277 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Zitat:
Zitat:
![]() Hat schon jemand in Erwägung gezogen, daß es statt einer α7 III eine α8 werden könnte? Gleiches Gehäuse und gleicher Sensor wie α9, aber ohne LAN, ohne FTP, ohne UHS-II, geringere Serienbildrate, Sucher wie bei der 7er-Serie?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#278 | |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 479
|
Zitat:
Grüße Ralf |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#279 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Dann kann ich auch bei der A7II bleiben. Die 6500 kommt im übrigen sehr, sehr nah ran an das Rauschverhalten der A7II. Da muss bei der A7III definitiv besser werden sonst fehlen Sony Verkaufsargumente. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|