SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2022, 08:23   #2781
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Da zu wäre wohl fast jeder bereit die paar KKWs länger laufen zu lassen - wittern da einige wieder Morgenluft....
Zitat:
Der Stromnetzbetreiber 50Hertz hat Zweifel, ob die süddeutschen Kernkraftwerke Ende des Jahres vom Netz genommen werden können. „Aktuell entwickelt sich die Situation nicht so gut wie erhofft“, sagte 50Hertz-Chef Stefan Kapferer den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft (Samstagsausgabe).
Das hat mit Morgenluft nichts zu tun. Du solltest mal aufwachen und feststellen was die Stunde geschlagen hat. Die Zeit des ökokobeseelten Dämmerschlafes ist vorbei. Aber vermutlich ist auch der Netzbetreiber eine böse Lobbyorganisation.

Zitat:
„Jeder hat Möglichkeiten, Energie zu sparen, indem er zum Beispiel sparsamere Kühlschränke nutzt, nicht alle Zimmer gleichzeitig beleuchtet“, sagte Kapferer.
Das höre sich nach wenig an, „aber das Stromsystem ist diesen Winter so knapp angelegt, dass auch ein Verbrauchsrückgang von fünf Prozent enorm viel bringen würde“.
Das ist genau der Beitrag der restlichen jämmerlichen deutschen KKW-Flotte. Mit dem Energiemix von vor zehn Jahren stünden wir jetzt besser da und die CO2-Emissionen wären geringer.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (02.10.2022 um 08:25 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2022, 13:19   #2782
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Das ist genau der Beitrag der restlichen jämmerlichen deutschen KKW-Flotte. Mit dem Energiemix von vor zehn Jahren stünden wir jetzt besser da und die CO2-Emissionen wären geringer.
Wer ist eigentlich wir, wenn man von seinem Wohnort "auf Zürich" schauen kann?

Zum Kernkraftwerken als Einsatzreserve steht in der PM zum Stresstest II:

"Da der mögliche Beitrag der Atomenergie nach den Berechnungen des zweiten Stresstests begrenzt ist und Atomenergie weiterhin eine Hochrisikotechnologie ist, muss eine besonders sorgfältige und zielgenaue Ausgestaltung erfolgen, nicht zuletzt um den hohen verfassungsrechtlichen Hürden des Art. 20a GG Rechnung zu tragen. So verpflichtet Art. 20a GG den Staat in Verantwortung für die künftigen Generationen die natürlichen Lebensgrundlagen und die Tiere im Rahmen der verfassungsmäßigen Ordnung zu schützen. Die Risiken, die die Nutzung der Atomenergie zur Stromerzeugung mit sich bringt und die Lasten, die durch Atommüll für künftige Generationen entstehen, sind daher nur dann vertretbar, wenn eine genaue Interessenabwägung erfolgt und der Grund für die Nutzung von Atomenergie genau dargelegt wird....Die AKW-Einsatzreserve hat die Risiken der Atomenergie im Fokus und trägt der Sondersituation im Winter 2022/23 Rechnung und ist damit zeitlich begrenzt bis Mitte April 2023. .."


Weiteres zu Stresstest hier in der PM des BMWK
(unten die LINKS zu den entsprechenden Folien)
: .......klick!!!
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 18:30   #2783
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Zum Kernkraftwerken als Einsatzreserve steht in der PM zum Stresstest II:
[I]
"Da der mögliche Beitrag der Atomenergie nach den Berechnungen des zweiten Stresstests begrenzt ist und Atomenergie weiterhin eine Hochrisikotechnologie ist,
und alleine diese Einleitung zeigt wie ideologisch gefärbt dieser "Stresstest" ist. Die Beurteilung der Technologie ist subjektiv und hat da nichts zu suchen. Wie turboengine völlig richtig ausführt ist die grosse Mehrheit der Länder dieser Welt davon überzeugt dass Atomenergie derzeit ein tragbares und notwendiges Risiko ist.
Wer sind wir Deutschen dass wir mal wieder die alleinige Wahrheit gepachtet haben? Sollten die Zeiten wo die Welt sich dem deutschen Wesen unterwirft nicht geschichte sein?
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 18:49   #2784
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
Ist die PM geschrieben von Ministerium oder von der Expertenkommission ?
Die Bezeichnung von 'Hochrisikotechnologie' hatte soviel ich mitbekommen hatte Hr. Habeck benutzt (in der Pressekonferenz) nicht von der Kommission.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 18:52   #2785
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
und alleine diese Einleitung zeigt wie ideologisch gefärbt dieser "Stresstest" ist. Die Beurteilung der Technologie ist subjektiv und hat da nichts zu suchen. Wie turboengine völlig richtig ausführt ist die grosse Mehrheit der Länder dieser Welt davon überzeugt dass Atomenergie derzeit ein tragbares und notwendiges Risiko ist.
Ist das so? Ich würde sagen die große Mehrheit der Länder nutzt keine Atomenergie und hat noch nicht einmal die Möglichkeit diese zu nutzen.

Es ist aber auch schlicht egal. Es ist eine demokratische Entscheidung hier in Deutschland. In der jüngeren Vergangenheit war die klar kontra Atomenergie. Ich bezweifle auch, dass sich das fundamental geändert hat und man hier für den großen Ausbau der Atomenergie ist.

Und egal ob Pro oder Kontra, selbstverständlich ist Atomkraft eine Hochrisikotechnologie. Dafür reichen die Beispiele Tschernobyl und Fukushima allemal. Vom ungelösten Problem der Atommülls ganz zu schweigen. Und letztlich ist Atomstrom auch sehr teuer, obwohl das Risiko und das Atommüllproblem auf die Allgemeinheit und in die Zukunft verlagert wird.

Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Wer sind wir Deutschen dass wir mal wieder die alleinige Wahrheit gepachtet haben? Sollten die Zeiten wo die Welt sich dem deutschen Wesen unterwirft nicht geschichte sein?
Was soll der Blödsinn? Hier behauptet niemand die alleinige Wahrheit gepachtet zu haben (außer vielleicht turboengine) noch möchte man die Welt dem deutschen Wesen unterwerfen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2022, 23:20   #2786
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
I Und letztlich ist Atomstrom auch sehr teuer,

Der von Atlinblau dankenswerterweise gepostete Link:
https://www.agora-energiewende.de/se...10.2022/today/
zeigt doch überdeutlich die Probleme und auch die exorbitanten Kosten der Energiewende- Wenn man den bereit ist, sich nicht nur über die Jubelzahlen bei schönen Wetter selbst auf die Schultern zu klopfen, sondern sich auch mal die Zahlen anzuschauen, wenn mal. wie letzte Woche das Wetter nicht ganz so optimal ist. Dabei kommt die richtig miese Jahreszeit doch erst noch.
Oder ganz banal, wir verschenken unseren Schönwetterstrom fast, um ihn dann am Abend zum 100 fachen Preis als umweltfreundlichen Kohlestrom aus Polen und Tschechien wieder zurückzukaufen.......
Nennenswerte Investitionen in Speicherlösungen in D? Mir ist nichts bekannt. Die Regierung will noch mehr Windräder und Solarzellen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 23:37   #2787
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von berlac Beitrag anzeigen
Es ist aber auch schlicht egal. Es ist eine demokratische Entscheidung hier in Deutschland. In der jüngeren Vergangenheit war die klar kontra Atomenergie. Und letztlich ist Atomstrom auch sehr teuer, obwohl das Risiko und das Atommüllproblem auf die Allgemeinheit und in die Zukunft verlagert wird.

Was soll der Blödsinn? Hier behauptet niemand die alleinige Wahrheit gepachtet zu haben
Ich war bis vor kurzem auch Atomkraftgegner. Bis ich mich näher mit dem Thema auseinandergesetzt habe. Mir angeschaut was in Tschernobyl und Fukushima wirklich passiert ist, welche Fehler gemacht wurde und ob das bei uns auch passieren kann.

Das Atommüllproblem ist sicher da, aber da man sich ja nun einig zu sein scheint dass
die Klimakatastrophe kommt und weite Teile des Planeten unbewohnbar werden - ist das wirklich so wichtig? Ein paar quadratkilometer Problem wegen Müll gegen Unmengen an Co2 die den Planeten zerstören?

Niemand hat die Wahrheit gepachtet? Deutsche sind offen für Diskussionen und Argumente? Z.B. für Reaktoren die den Atommüll als Treibstoff nutzen können? Also hier im Forum wohl wenige. Und bei den Grünen habe ich schon wieder Proteste gehört als das Thema Fusionsreaktor aufkam.
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2022, 23:47   #2788
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von frame Beitrag anzeigen
Und bei den Grünen habe ich schon wieder Proteste gehört als das Thema Fusionsreaktor aufkam.
Du weißt doch Strahlung ist Böse! Egal ob Radioaktivität, UV, Infrarot, Handystrahlung oder gar Teraherzwellen, Magnetfelder oder Erdstrahlen.

Nur die Sonnenstrahlen sind gut.....
Da kann man doch nicht erwarten, dass man zwischen solchen feinen Unterschieden Kernfusion oder Kernspaltung unterscheiden kann.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 00:25   #2789
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Es ist wirklich furchtbar, wie hier teilweise diskutiert wird.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2022, 00:28   #2790
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Es ist wirklich furchtbar, wie hier teilweise diskutiert wird.

Ach Bernd, wenn du mal versucht hast, mit einen 5G Gegner:in ein sachliches Gespräch zu führen, hilft hinterher nur noch Sarkasmus.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.